Fossil Gen 6 im Test: Die schicke Wear OS-Smartwatch gibt auch im Standby ein gutes Bild ab
Qualcomm Snapdragon Wear 4100+ | 1.28" | 43 g
Der Snapdragon Wear 4100+ (SDM429w) ist eine Plattform für Smartwatches welche vier ARM Cortex-A57 Kerne mit bis zu 1.7 GHz, einen LPDDR3-750 Speichercontroller, einen Hexagon v56 DSP und eine Adreno 504 GPU integriert. Zusätzlich kann der Qualcomm QCC1110 AON Co-Prozessor (Cortex-A0 basierter Prozessor) angeschlossen werden, auf dem ein RTOS laufen kann. Ohne QCC1110 entfällt das "Plus" im Namen.
Im Vergleich zum alten Wear 3100 bietet der 4100/4100+ eine 85% höhere CPU- und Speicherleistung. Die GPU wurde 2,5x schneller.
Der kleine SoC wird im 12nm verfahren gefertigt.
Codename | ARM Cortex-A53 |
Taktung | <=1700 MHz |
Anzahl von Kernen / Threads | 5 / 5 |
Herstellungstechnologie | 12 nm |
Features | LPDDR3-750 Memory Controller, eMMC |
GPU | Qualcomm Adreno 504 (320 MHz) |
Architecture | ARM |
Vorgestellt am | 30.06.2020 |
Produktinformationen beim Hersteller | www.qualcomm.com |
Fossil Gen 6: , 1.28", 0 kg
» Deal: Fossil Gen 6 Wellness Edition gibts jetzt zum Allzeit-Bestpreis von 99 Euro
» Mit Musik und ohne Smartphone: Fossil Gen 6 mit Spotify und und neuer YouTube Music-App
» Vergleich mobiler Prozessoren
Alle CPU Serien für Notebooks mit kurzer Beschreibung
» Mobile Prozessoren - Benchmarkliste
Sortier- und filterbare Benchmark-Liste