AMD Radeon 610M vs Intel Extreme Graphics 2
AMD Radeon 610M
► remove from comparison
Die AMD Radeon 610M (oder RX 610M) ist eine integrierte Grafikkarte (iGPU) für Notebooks. Sie befindet sich in den Einstiegs-Mendocino-APUs (Ryzen 7020 Serie) und bietet nur 2 CUs (128 Shader) . Sie nutzt die aktuelle RDNA 2 Architektur (wie die RX 6000M Serie). Die Taktrate ist abhängig vom CPU-Modell. Die GPU hat keinen eigenen Grafikspeicher, sondern nutzt den gemeinsamen Hauptspeicher (LPDDR5). Die 610M unterstützt vier Displayoutputs und kann AV1 Videos dekodieren.
Die Leistung der GPU ist abhängig von der CPU, dem konfiguriertem TDP (8 - 15W), der Kühlung und dem verbautem Hauptspeicher.
Der Stromverbrauch ist dank 6nm Prozess und ausgeklügelten Stromsparmechanismen relativ gering (laut AMD) und daher eignet sich die Grafikkarte auch für sehr dünne und leichte Notebooks.
Intel Extreme Graphics 2
► remove from comparison
Die Intel Extreme Graphics 2 ist eine onboard Grafiklösung für Notebooks von Intel. Sie ist im im Intel 852 / 855 GM, GME, GMV Chipsatz für Centrino, Pentium 4 und Celeron basierte Laptops verbaut. Für 3D Spiele ist sie aufgrund der geringen Leistung und der schlechten Treiberunterstützung nicht geeignet. Der 3D Mark 05 startet zum Beispiel nicht wegen der fehlenden Pixel Shader Unterstützung. Auch die Windows Vista Aero Oberfläche funktioniert nicht mit dieser Grafikkarte.
AMD Radeon 610M | Intel Extreme Graphics 2 | ||||||||||||||||||||||||||||
Serie |
|
| |||||||||||||||||||||||||||
Codename | RDNA 2 | Montara | |||||||||||||||||||||||||||
Architektur | RDNA 2 | Gen. 2 | |||||||||||||||||||||||||||
Pipelines | 128 - unified | ||||||||||||||||||||||||||||
Shared Memory | nein | nein | |||||||||||||||||||||||||||
API | DirectX 12_1 | DirectX 8 | |||||||||||||||||||||||||||
Stromverbrauch | 15 Watt | ||||||||||||||||||||||||||||
Features | Tiled Rasterization, Shared Memory (up to Dual-Channel LPDDR5) | GDI und DirectX / DirectDraw mit Overlay Unterstützung, XFree86, XAA, Xv Unterstützung für Linux, Multi-Monitor Unterstützung, Dual Monitor Support, bis zu 96 MB vom Hauptspeicher (dynamisch) | |||||||||||||||||||||||||||
Erscheinungsdatum | 20.09.2022 | 03.12.2003 | |||||||||||||||||||||||||||
Kerntakt | 133 MHz | ||||||||||||||||||||||||||||
Herstellungsprozess | 150 nm | ||||||||||||||||||||||||||||
Herstellerseite | http://www.intel.com/design/chipsets/emb... |
|