News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Test Schenker XMG A501 Notebook

Started by Redaktion, March 08, 2011, 08:42:03

Previous topic - Next topic

Naruto

Quote from: Herbert on April 29, 2011, 16:23:50
... ich berichte euch dann alles über das A501 und sag euch, was er auf mich fürn eindruck macht.

geile sache :)

kannsu noch kurz sagen, welche konfig du bestellt hast?

Herbert

Klar. Also ich habe:

Display:
Grafikkarte:
Prozessor:
Arbeitsspeicher:
Festplatte:
Laufwerk:
W-Lan:
Betriebssystem:HD+ (1600 x 900)
GT 555M
i7-2630QM
4 GB RAM (2 x 2 GB)
128 GB SSD Crucial RealSSD
TSST-Laufwerk
Advanced-N 6230
Windows 7 HP 64 bit

Bei der Festplatte habe ich am längsten Überlegt, da 128 GB ja nicht wirklich viel ist. Aber ich glaube, dass hat doch schon einige Vorteile. Wenn es bei dem Laptop bleibt, werde ich mir noch eine externe USB 3.0-Festplatte zulegen.

eldudo

und wieso dann nicht gleich mit normaler hdd bestellt, die crucial selbst eingebaut und die ausgebaute hdd in ein usb-gehäuse eingebaut? geschätzter aufwand für alles: 10min und jede menge geld gespart

Herbert

Quote from: eldudo on April 29, 2011, 17:57:14
und wieso dann nicht gleich mit normaler hdd bestellt, die crucial selbst eingebaut und die ausgebaute hdd in ein usb-gehäuse eingebaut? geschätzter aufwand für alles: 10min und jede menge geld gespart

So viel spart man dadurch auch nicht. Außerdem möchte ich das Ding auch eventuell zurückschicken. Jetzt stell dir vor, ich bestell das A501 mit einer HDD, bestell mir dann selber die SSD, bau das um, und mir gefällt das Notebook nicht. Ich schick es wieder zurück und sitz dann auf einer SSD. Bis ich dann einen neues Notebook gefunden hab, vergeht wieder einige Zeit, und die SSD ist veraltet, oder die Preise sinken. Dann guck ich aber dumm aus der Wäsche :D Klar, wenn ich mir mit dem A501 sicher wäre, hätte ichs auch so machen können wie du es vorgeschlagen hast. Aber in meinem Fall wäre das nicht gut.
Ich könnte natürlich auch das A501 erstmla mit einer HDD bestellen, und wenns mir gefällt, kauf ich die SSD später. Aber ich will gleich wissen, wie es mit so einer neuen Festplatte is.  ;)

nudlaug

 
Quote from: nudlaug on April 29, 2011, 14:53:22
Quote from: Herbert on April 29, 2011, 13:43:40
Eigentlich müsste man dem Schenker-Team mal dieses Thema hier zeigen. ich glaube, so bekommen sie das einmal richtig mit, wie viele Kunden denen verloren gehen, nur wegen einem zu lauten Lüfter.
Quote from: Herbert on April 29, 2011, 14:28:34
so,
bestellung ist raus :D
Wow... du setzt Zeichen!  ;)
Quote from: Herbert on April 29, 2011, 16:23:50
naja, ich teste es ja theoretisch nur. Ich hab den Schenker-Leuten gesagt, das ich keinen lauten Lüfter gebrauchen kann. Da haben die gesagt, ich soll es testen, und wenn es mir nicht passt, schick ich ihn einfach wieder zurück... also denke, das gibt keine probleme. sonst hätte ich den nicht bestellt... ich berichte euch dann alles über das A501 und sag euch, was er auf mich fürn eindruck macht.

Ich will meinen Kommentar nicht falsch verstanden wissen (daher auch ;) ), mir jucken schließlich auch die Finger gewaltig... mit deiner Vorgehensweise habe ich auch geliebäugelt, aber mir ist ehrlichgesagt der Aufwand etwas zu hoch um mir das zu beweisen, was schon durch Tests herausgefunden wurde!
Aber um die weitere Entwicklung aus den Augen zu lassen ist mir das NB auch zu attraktiv...

Bluescr33n

Hallo Leute,

wenn ich ein HDMI-Kabel incl. Monitor an mein A501 anschließen gibts immer einen Bluescreen :(

Weiß jemand Rat?

Danke im Vorraus

Gast

Ich bin nun mal gespannt was Herbert so zur Lautstärke uns erzählt. Hoffentlich nicht zu laut...

Ich habe übrigens bei Dell nun noch eine Alternative gefunden: Dell Vostro 3550. ( kann keine Links als Gast Posten :) )

Was haltet ihr davon? Leider gibts hier noch keine Testberichte dazu. Die Anschlüsse sind fast identisch und es kann sogar ein 9 Zellen Akku ausgewählt werden.

Herbert

wir werden sehen, wie mein eindruck vom a501 ist. also aufwand finde ich kein problem... das ist es mir wert. ich lasse mich da ehrlich gesagt einfach überraschen.

BoeHmaN

So, meine Lieben, da ich heute den ganzen Tag Besuch hatte, erst jetzt Neuigkeiten von der Front  ;)

Quote from: BoeHmaN on April 29, 2011, 01:44:16
Quote from: Dell-KundenbetreuerinDie entstandene Situation tut mir leid. Ich habe mich in der Produktion erkundigt – leider konnten mir die Kollegen keinen verbindlichen Termin sagen, wann es in die Produktion gehen wird. Wenn Sie möchten werde ich die Bestellung stornieren und das Geld Ihnen zurückerstatten. Bitte lassen Sie es mich wissen und ich werde es sofort in die Wege leiten.
Bestellt: 02.04.2011 | Zahlungseingang: 05.04.2011 |  Vorproduktionsphase: 05.04.2011 | "Voraussichtlicher Liefertermin: am oder vor 03.05.2011" ...  >:(
Update: Voraussichtlicher Liefertermin 02.06.2011 ... eine absolute Frechheit! 2 Monate Lieferzeit! Also habe ich heute bei Dell storniert...

Dann habe ich bei Schenker angerufen und ein paar -eventuell auch für euch- interessante Infos beschafft:

  • Lieferzeit: Die Lieferzeit für das A501 beträgt momentan circa 2 Wochen.
  • Display: Das FHD soll laut Kundendienstmitarbeiter von den Werten (Helligkeit, Kontrast, Schwarzwert,...) mit dem HD+ vergleichbar sein.
    Wie sehr man dieser Aussage vertrauen kann sei mal so dahin gestellt... macht mir die Entscheidung zwischen HD+ und FHD nicht wirklich leichter.
  • HDD/RAM: Eingriffe des Users führen nicht zum Verfall der Garantie!
    Ich darf also meine WD Scorpio Black 500GB einbauen und auch den RAM darf man selbst aufrüsten (wobei ich bei 48Monaten Garantie lieber meine 8GB für 75Eur bei Schenker kaufe)
    Das sei so zu begründen, dass Schenker hier eng mit dem Kunden "zusammenarbeitet" und vom Kunden erwartet nach circa einem Jahr mal den Staub zu entfernen - so der Mann von der Hotline!
    Würde ich mir ggf. nochmal schriftlich geben lassen (per E-Mail), sonst will es später evtl. niemand gesagt haben.
  • Verzicht auf HDD: Wer auf die "Seagate Momentus 7200.4 250GB SATA II (ST9250410AS)" verzichtet, spart 20Eur.
    Da die Platte allerdings ab 35Eur im Preisvergleich gelistet ist und ich auch gerne weiterhin eine 7200er Systemplatte für mein Zepto hätte, werd ich wohl nicht darauf verzichten.
  • Studentenrabatt: Werden je nach Bestellung 1 bis 3 Prozent gewährt.
    Für Studentenrabatt muss man eine Mail an [email protected] senden. Darin muss neben der gewünschten Konfig eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung enthalten sein. Darauf erhält man ein Angebot von Schenker.
  • Rückgabe: Wenn das Notebook ohne Gebrauchsspuren (z.B. Kratzer) zurück kommt, wird der volle Kaufpreis erstattet.

Ich werde mir überlegen welches Display ich nehme, auf die Rückzahlung von Dell (5-7 Tage) warten und dann vermutlich auch mein "Testexemplar" bestellen. Manchmal kann es auch nicht schaden, sich selbst eine Meinung zu bilden (vor allem, wenn es im Prinzip kostenlos ist). Gerade bei Dingen wie Lärm ist doch sehr viel Subjektivität im Spiel. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn das A501-Refresh umgehend nach Erhalt hier, bei NotebookCHECK, getestet wird  ;)
[url=http://www.sysprofile.de/id86765]Dell XPS17 (L702X):[/url] Intel Core i7-2630QM | 2x4GB DDR3-1333 | GT555M 3GB DDR3 | 500GB HDD @7200rpm | 17,3" WLED AG 1080p | Intel Centrino Advanced-N 6230 | Backlit Keyboard | 9-Zellen-Akku (90Wh)

[url=http://www.sysprofile.de/id86110]→Mein Desktop[/url]

Stefan69

Quote from: Bluescr33n on April 29, 2011, 23:30:21
Hallo Leute,

wenn ich ein HDMI-Kabel incl. Monitor an mein A501 anschließen gibts immer einen Bluescreen :(

Weiß jemand Rat?

Danke im Vorraus

Welche Treiberversion hast DU installiert?

Mittlerweile geht der Treiber von der nvidia-Seite. Dort gibt es die Verson 270.61.

FlashBurn

Also das mit dem Festplatten- und RAM-Wechsel steht irgendwo auf deren Homepage. Zumal ein Laptop doch eigentlich nen PC ist und da gab es doch mal was, das man solche Sachen wie HDD und RAM tauschen darf, ohne Garantieverlust!

Was die Daten des FullHD´s betrifft, Schenker kann auch nur die Daten vom Display-Hersteller wiedergeben und naja deren Angaben sind alles andere als verlässlich ;)

Bluescr33n

Bluescreen problem behoben... es lag wohl am Inteltreiber :)

Herbert

also nochmal wegen dem lüfter. wenn man alles austauschen kann, warum dann auch nicht einen lüfter? gibt es da nichts, was man selber reinbasteln kann, der ein bisschen leiser ist?

FlashBurn

Also erstens, musst du einen finden der genauso groß, bei mind. der selben Spannung anläuft und der genug Luft befördert das er auch in der Lage ist das Gerät zu kühlen.

Wenn du einen gefunden hast bevor meine Garantie abgelaufen ist, dann immer her damit ;)

Stefan69

Wobei man klar sagen muss, dass es auch auf die Konfiguration ankommt. Normalerweise ist der Lüfter ja auf die maximale Konfiguration ausgelegt bei solchen Barebones.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview