Kaufberatung-Links
» Tips für den Notebook-Kauf
Auf diese Merkmale sollte man beim Kauf achten
» Umfrage zur Service- und Supportzufriedenheit bei Notebooks
Wer hat das beste Laptop-Service?
» Notebook Hardware Guide
Auf welche Hardware muss man bei welchen Anforderungen achten.
» Gebrauchte Notebooks
Welche Ausstattungsmerkmale soll ein gebrauchtes Notebook aufweisen
» Notebook vs. Desktop
Leitfaden zur Entscheidung zwischen High-End-Laptop und Desktop-PC
Einen schnellen Überblick über die aktuellen Top-Produkte in den verschiedenen Geräteklassen können Sie sich auf unseren redaktionell gewarteten Toplisten verschaffen:
Toplisten
» Alle Laptops mit RTX 3060 & TGP Settings
» Alle Laptops mit RTX 3070 & TGP Settings
» Alle Laptops mit RTX 3080 & TGP Settings
» Die besten Laptops Q4/2020
» Die besten Smartphones Q4/2020
» Die besten Laptops Q3/2020
» Die besten Smartphones Q3/2020
» Umfrage: Servicezufriedenheit 2020
Notebooks
» Die besten Multimedia Laptops
» Die besten günstigen Multimedia Laptops
» Die besten Gaming Laptops
» Die besten mobilen Gaming Laptops
» Die besten preiswerten Gaming Laptops
» Die besten Business Laptops
» Die besten preiswerten Office Laptops
» Die besten 17-Zoll Office Laptops
» Die besten Workstation Laptops
» Die besten ultramobilen Laptops
» Die besten Ultrabooks
» Die besten Chromebooks
» Die besten Laptops unter 300 Euro
» Die besten Laptops unter 500 Euro
» Die besten Laptops unter 1000 Euro
» Die besten Laptop Displays
» Die schnellsten High-Refresh-Rate-Displays
» Die besten Laptops für Schüler/Studenten
» Die besten MacBook Pro 13 Alternativen
» Die besten MacBook Pro 16 Alternativen
» Die besten MacBook Air Alternativen
» Die besten Laptops für Foto- und Video
» Die besten Amazon Laptop-Bestseller
Tablets & Convertibles
» Die besten Tablets (Android, iOS)
» Die besten Convertibles (Laptop 2-in-1)
» Die besten Convertibles (Tablet 2-in-1)
» Die besten Convertibles mit Stylus
» Die besten Tablets unter 250 Euro
Smartphones
» Die besten Smartphones
» Die besten großen Smartphones
» Die besten kompakten Smartphones
» Die besten Kamera-Smartphones
» Die besten Outdoor-Smartphones
» Die besten Smartphones mit 3,5mm-Klinke
» Die besten Smartphones unter 160 Euro
» Die besten Smartphones unter 300 Euro
» Die besten Smartphones unter 500 Euro
Kaufberatung
Diese Kaufberatung schlägt Ihnen Notebooks vor, welche den gewählten Einschränkungen am ehesten entsprechen. Die Ergebnisse werden automatisch aus unserer Datenbank mit mehreren tausend Testberichten ausgewählt (eigene und externe Tests) und sind keine redaktionell geprüften Empfehlungen. Sie können entweder einfache Text-Fragen bzgl. Ihrer Anforderungen beantworten oder in der komplexeren Matrix Gewichtungen durchführen. Beides gleichzeitig ist nicht kombinierbar. Die ausgewählten Fragen werden nach Abschicken des Formulars in die Matrix übernommen. Umgekehrt funktioniert dies jedoch nicht.
Einen schnellen Überblick über die aktuellen Top-Produkte in den verschiedenen Geräteklassen können Sie sich auf unseren redaktionell gewarteten Toplisten verschaffen:
» Top 10 Multimedia Notebooks,
» Top 10 Gaming Notebooks
» Top 10 Budget Office Notebooks,
» Top 10 Premium Office Notebooks
» Top 10 Workstation Notebooks
» Top 10 Subnotebooks,
» Top 10 Ultrabooks
» Top 10 Tablets,
» Top 10 Smartphones,
» Top 10 Convertibles
Ergebnisliste
Die folgende Ergebnisliste ist eine Zusammenstellung aus Notebooks die in erster Linie den ausgewählten Kriterien entsprechen und wurde nach der durchschnittlichen Gesamtbewertung sortiert. Gibt es zuwenig Passendes, werden die Suchkriterien gelockert um auch nicht optimal passende Treffer anzuführen.
Hinweis zu Festplattengröße und Speicher: [ ± aufklappen]1 | Gigabyte Aero 17 HDR YC | NVIDIA GeForce RTX 3080 Laptop GPU, Intel Comet Lake i9-10980HK, 17.30", 2.76 kg, 3 899.00 Euro | ![]() |
Gigabyte Aero 17 HDR YC :: | Leistung: 95% Ausstattung: 69% Bildschirm: 94% Mobilität: 63% Verarbeitung: 87% Ergonomie: 83% Emissionen: 73% Mobilität: 63% 17.02.2021 | ||
2 | HP ZBook Fury 15 G7 | NVIDIA Quadro RTX 5000 Max-Q, Intel Comet Lake W-10885M, 15.60", 2.438 kg | ![]() |
HP ZBook Fury 15 G7 Workstation im Test: Maximale Leistung dank Vapor Chamber :: | Bildschirm: 89% Verarbeitung: 85% Ergonomie: 93% & 96% Emissionen: 87% & 83% Mobilität: 60% & 83% 20.01.2021 | ||
NVIDIA Quadro RTX 5000 Max-Q, Intel Comet Lake W-10885M, 15.60", 2.438 kg | ![]() | ||
Nutzer des HP ZBook Fury 15 G7 sollten ein BIOS-Update durchführen, wenn sie nicht einen großen Teil der möglichen Leistung einbüßen möchten :: | 22.01.2021 | ||
3 | HP Spectre x360 14t-ea000 | Intel Iris Xe G7 96EUs, Intel Tiger Lake i7-1165G7, 13.50", 1.345 kg, 1 500.00 Euro | |
HP Spectre x360 14t-ea000 :: | Leistung: 80% Ausstattung: 71% Bildschirm: 85% Mobilität: 80% Verarbeitung: 90% Ergonomie: 87% Emissionen: 91% Mobilität: 80% 15.02.2021 | ||
4 | Lenovo ThinkPad X1 Carbon 2020-20UAS04T00 | Intel UHD Graphics 620, Intel Comet Lake i7-10510U, 14.00", 1.082 kg, 1 550.00 Euro | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon 2020-20UAS04T00 :: | Leistung: 70% Ausstattung: 70% Bildschirm: 86% Mobilität: 81% Verarbeitung: 88% Ergonomie: 90% Emissionen: 93% Mobilität: 81% 05.01.2021 | ||
5 | Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen3-20TLS0UV00 | NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti Max-Q, Intel Comet Lake i7-10750H, 15.60", 1.705 kg, 1 950.00 Euro | |
ThinkPad X1 Extreme Gen3 2020: Lenovos Premium-Multimedia-Laptop mit GTX 1650 Ti Max-Q im Test :: | Bildschirm: 90% Verarbeitung: 91% Ergonomie: 95% & 91% Emissionen: 87% & 89% Mobilität: 67% & 89% 03.01.2021 | ||
NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti Max-Q, Intel Comet Lake i7-10750H, 15.60", 1.705 kg, 1 950.00 Euro | |||
Lenovo verbessert die Leistung des ThinkPad X1 Extreme Gen3, aber wir wünschen uns ein größeres Update mit AMD Ryzen :: | 05.01.2021 | ||
6 | Lenovo ThinkPad X1 Nano-20UN002UGE | Intel Iris Xe G7 96EUs, Intel Tiger Lake i7-1160G7, 13.00", 0.946 kg, 2 200.00 Euro | |
Preview: Lenovo ThinkPad X1 Nano vs. Apple MacBook Air M1 :: | 10.01.2021 | ||
Intel Iris Xe G7 96EUs, Intel Tiger Lake i7-1160G7, 13.00", 0.946 kg, 2 200.00 Euro | |||
Lenovo ThinkPad X1 Nano Laptop im Test - Business-Subnotebook mit LTE wiegt noch nicht einmal 1 kg :: | Bildschirm: 94% Verarbeitung: 91% Ergonomie: 87% & 89% Emissionen: 91% & 88% Mobilität: 76% & 89% 02.02.2021 | ||
Intel Iris Xe G7 96EUs, Intel Tiger Lake i7-1160G7, 13.00", 0.946 kg, 2 200.00 Euro | |||
Das Lenovo ThinkPad X1 Nano ist eingetroffen: Gehäuse und 16:10-Display sind top, aber die Tastatur enttäuscht :: | 27.01.2021 | ||
Intel Iris Xe G7 96EUs, Intel Tiger Lake i7-1160G7, 13.00", 0.946 kg, 2 200.00 Euro | |||
Lenovo treibt die Mobilität mit dem neuen ThinkPad X1 Nano auf die Spitze :: | 08.02.2021 | ||
Intel Iris Xe G7 96EUs, Intel Tiger Lake i7-1160G7, 13.00", 0.946 kg, 2 200.00 Euro | |||
Lenovo ThinkPad X1 Nano-20UN002UGE :: | Leistung: 75% Ausstattung: 58% Bildschirm: 94% Mobilität: 82% Verarbeitung: 91% Ergonomie: 88% Emissionen: 90% Mobilität: 82% 15.02.2021 | ||
Intel Iris Xe G7 96EUs, Intel Tiger Lake i7-1160G7, 13.00", 0.946 kg, 2 200.00 Euro | |||
Notebookcheck-Interview mit Lenovo Deutschland über das neue ThinkPad X1 Nano :: | 18.02.2021 | ||
7 | HP Spectre x360 14t-ea000 | Intel Iris Xe G7 96EUs, Intel Tiger Lake i7-1165G7, 13.50", 1.345 kg, 1 500.00 Euro | |
HP Spectre x360 14 Convertible im Test: ein neuer Stern am Convertible-Himmel? :: | Bildschirm: 85% Verarbeitung: 90% Ergonomie: 89% & 85% Emissionen: 93% & 90% Mobilität: 71% & 89% 28.12.2020 | ||
8 | Lenovo ThinkPad T14s-20T00044GE | Intel UHD Graphics 620, Intel Comet Lake i5-10210U, 14.00", 1.254 kg, 1 560.00 Euro | |
Lenovo ThinkPad T14s-20T00044GE :: | Leistung: 68% Ausstattung: 70% Bildschirm: 91% Mobilität: 81% Verarbeitung: 88% Ergonomie: 93% Emissionen: 90% Mobilität: 81% 05.01.2021 | ||
9 | Dell Precision 5000 5750 P92F | NVIDIA Quadro RTX 3000 Max-Q, Intel Comet Lake W-10885M, 17.00", 2.516 kg, 3 800.00 Euro | |
Dell Precision 5000 5750 P92F :: | Preis: 80% Leistung: 96% Ausstattung: 66% Bildschirm: 85% Mobilität: 74% Verarbeitung: 89% Ergonomie: 89% Emissionen: 84% Mobilität: 74% 15.02.2021 | ||
10 | HP EliteBook 845 G7 Ryzen 7 Pro 4750U | AMD Vega 7, AMD Renoir (Ryzen 4000 APU) R7 PRO 4750U, 14.00", 1.39 kg, 1 300.00 Euro | |
HP EliteBook 845 G7 Ryzen 7 Pro 4750U :: | Leistung: 78% Ausstattung: 52% Bildschirm: 91% Mobilität: 80% Verarbeitung: 90% Ergonomie: 91% Emissionen: 88% Mobilität: 80% 17.02.2021 | ||
11 | Lenovo ThinkBook 14s Yoga ITL 20WE0023GE | Intel Iris Xe G7 96EUs, Intel Tiger Lake i7-1165G7, 14.00", 1.5 kg, 1 300.00 Euro | |
Lenovo ThinkBook 14s Yoga ITL im Test: Leises, kühles, ausdauerndes 2-in-1-Gerät :: | Bildschirm: 83% Verarbeitung: 82% Ergonomie: 85% & 86% Emissionen: 98% & 94% Mobilität: 69% & 89% 12.01.2021 | ||
Intel Iris Xe G7 96EUs, Intel Tiger Lake i7-1165G7, 14.00", 1.5 kg, 1 300.00 Euro | |||
DDR4-3200-Arbeitsspeicher bremst Tiger-Lake-Grafikleistung ein - Das Lenovo ThinkBook 14s Yoga ITL im Test :: | 15.01.2021 | ||
12 | Lenovo ThinkPad X13 Yoga 20SX0004GE | Intel UHD Graphics 620, Intel Comet Lake i7-10510U, 13.30", 1.29 kg, 1 500.00 Euro | |
Lenovo ThinkPad X13 Yoga 20SX0004GE :: | Leistung: 68% Ausstattung: 74% Bildschirm: 88% Mobilität: 76% Verarbeitung: 87% Ergonomie: 91% Emissionen: 89% Mobilität: 76% 15.02.2021 | ||
13 | Schenker Vision 15 | Intel Iris Xe G7 96EUs, Intel Tiger Lake i7-1165G7, 15.60", 1.66 kg, 1 500.00 Euro | |
Schenker Vision 15 :: | Leistung: 82% Ausstattung: 63% Bildschirm: 85% Mobilität: 79% Verarbeitung: 91% Ergonomie: 93% Emissionen: 91% Mobilität: 79% 12.01.2021 | ||
14 | Apple MacBook Pro 13 2019 2TB3 | Intel Iris Plus Graphics 645, Intel Coffee Lake i5-8257U, 13.30", 1.374 kg, 1 749.00 Euro | |
Apple MacBook Pro 13 2019 2TB3 :: | Leistung: 71% Ausstattung: 59% Bildschirm: 92% Mobilität: 80% Verarbeitung: 90% Ergonomie: 93% Emissionen: 93% Mobilität: 80% 15.02.2021 | ||
15 | Lenovo Yoga 9 14 ITL 4K | Intel Iris Xe G7 96EUs, Intel Tiger Lake i7-1185G7, 14.00", 1.459 kg, 1 799.00 Euro | |
Lenovo Yoga 9 14 ITL 4K :: | Leistung: 80% Ausstattung: 63% Bildschirm: 88% Mobilität: 77% Verarbeitung: 88% Ergonomie: 81% Emissionen: 89% Mobilität: 77% 15.02.2021 | ||
16 | Razer Blade Pro 17 2021 Touch 4K, i7-10875H RTX 3080 | NVIDIA GeForce RTX 3080 Laptop GPU, Intel Comet Lake i7-10875H, 17.30", 2.958 kg, 3 600.00 Euro | |
Razer Blade Pro 17 Laptop von Anfang 2021 im Test: Der GeForce-RTX-30-Unterschied :: | Bildschirm: 81% Verarbeitung: 94% Ergonomie: 82% & 92% Emissionen: 75% & 89% Mobilität: 57% & 68% 17.02.2021 | ||
NVIDIA GeForce RTX 3080 Laptop GPU, Intel Comet Lake i7-10875H, 17.30", 2.958 kg, 3 600.00 Euro | |||
Warum die Nvidia-TGP so wichtig ist: Manche Laptops mit GeForce RTX 3070 bieten bereits eine bessere Leistung als die RTX 3080 :: | 19.02.2021 | ||
17 | Gigabyte Aero 17 HDR YC | NVIDIA GeForce RTX 3080 Laptop GPU, Intel Comet Lake i9-10980HK, 17.30", 2.76 kg, 3 899.00 Euro | |
Test Gigabyte Aero 17 HDR YC Laptop: Debüt für Nvidia Ampere :: | Bildschirm: 94% Verarbeitung: 87% Ergonomie: 85% & 81% Emissionen: 70% & 77% Mobilität: 58% & 68% 26.01.2021 | ||
NVIDIA GeForce RTX 3080 Laptop GPU, Intel Comet Lake i9-10980HK, 17.30", 2.76 kg, 3 899.00 Euro | |||
Gigabyte Aero 17 HDR YC: Tolles Display für Kreative :: | 29.01.2021 | ||
18 | Lenovo ThinkPad P73-20QR0030GE | NVIDIA Quadro RTX 4000 (Laptop), Intel Coffee Lake i9-9880H, 17.30", 3.491 kg, 4 700.00 Euro | |
Lenovo ThinkPad P73 im Test - Mobile Workstation mit Core i9, RTX4000 und 4K-Display :: | Bildschirm: 85% Verarbeitung: 83% Ergonomie: 94% & 89% Emissionen: 92% & 87% Mobilität: 53% & 56% 20.01.2021 | ||
19 | Asus ROG Zephyrus Duo 15 SE GX551QS | NVIDIA GeForce RTX 3080 Laptop GPU, AMD Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R9 5900HX, 15.60", 2.508 kg | |
AMD Ryzen 9 5900HX ist ein mobiles Kraftpaket: Test Asus ROG Zephyrus Duo 15 SE GX551QS Laptop :: | Bildschirm: 87% Verarbeitung: 82% Ergonomie: 80% & 83% Emissionen: 84% & 89% Mobilität: 60% & 65% 09.02.2021 | ||
NVIDIA GeForce RTX 3080 Laptop GPU, AMD Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R9 5900HX, 15.60", 2.508 kg | |||
Stellungnahme von Asus bezüglich verwirrender Warnung zum Laden des Zephyrus Duo 15 :: | 12.02.2021 | ||
NVIDIA GeForce RTX 3080 Laptop GPU, AMD Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R9 5900HX, 15.60", 2.508 kg | |||
Asus ROG Zephyrus Duo 15 SE GX551QS :: | Leistung: 97% Ausstattung: 64% Bildschirm: 87% Mobilität: 62% Verarbeitung: 82% Ergonomie: 82% Emissionen: 86% Mobilität: 62% 17.02.2021 | ||
20 | Dell Latitude 5310-23VP6 | Intel UHD Graphics 620, Intel Comet Lake i5-10310U, 13.30", 1.32 kg | |
Dell Latitude 5310 2in1 Convertible im Test: 11-Stunden-Langläufer :: | Bildschirm: 85% Verarbeitung: 85% Ergonomie: 89% & 83% Emissionen: 97% & 92% Mobilität: 71% & 89% 31.12.2020 | ||
Intel UHD Graphics 620, Intel Comet Lake i5-10310U, 13.30", 1.32 kg | |||
Dells Latitude 5310 2in1 knackt die 11-Stunden :: | 02.01.2021 | ||
21 | HP Envy 14-eb0010nr | NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti Max-Q, Intel Tiger Lake i5-1135G7, 14.00", 1.63 kg, 1 250.00 Euro | |
HP Envy 14 2021 Laptop im Test: Tiger Lake, 16:10 und GeForce GTX 1650 Ti Max-Q All-In-One :: | Bildschirm: 86% Verarbeitung: 80% Ergonomie: 82% & 74% Emissionen: 86% & 90% Mobilität: 67% & 89% 05.02.2021 | ||
NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti Max-Q, Intel Tiger Lake i5-1135G7, 14.00", 1.63 kg, 1 250.00 Euro | |||
Das HP Envy 14 Core i5-1135G7 hat eine schnellere Taktrate als die meisten Laptops mit Core i7-1165G7 :: | 07.02.2021 | ||
NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti Max-Q, Intel Tiger Lake i5-1135G7, 14.00", 1.63 kg, 1 250.00 Euro | |||
HP Envy 14-eb0010nr :: | Leistung: 86% Ausstattung: 62% Bildschirm: 86% Mobilität: 78% Verarbeitung: 80% Ergonomie: 78% Emissionen: 88% Mobilität: 78% 17.02.2021 | ||
22 | Lenovo Yoga 9 14 ITL 4K | Intel Iris Xe G7 96EUs, Intel Tiger Lake i7-1185G7, 14.00", 1.459 kg, 1 799.00 Euro | |
Lenovo Yoga 9i 14 4K im Laptop-Test: Performantes 14-Zoll-Convertible jetzt auch mit 4K-Touchscreen und Intel Core i7-1185G7 :: | Bildschirm: 88% Verarbeitung: 88% Ergonomie: 81% & 82% Emissionen: 89% & 90% Mobilität: 70% & 84% 08.02.2021 | ||
Intel Iris Xe G7 96EUs, Intel Tiger Lake i7-1185G7, 14.00", 1.459 kg, 1 799.00 Euro | |||
High-End-Convertible Lenovo Yoga 9i 14 4K: Lohnt der Aufpreis für den neuen Prozessor und den 4K-Touchscreen? :: | 10.02.2021 | ||
23 | Lenovo ThinkPad T15p-20TN0006GE | NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile, Intel Comet Lake i7-10750H, 15.60", 2.157 kg, 2 260.00 Euro | |
Test Lenovo ThinkPad T15p Gen 1 Laptop: Leistungsstark, aber ineffizient :: | Bildschirm: 95% Verarbeitung: 82% Ergonomie: 90% & 93% Emissionen: 87% & 83% Mobilität: 62% & 74% 12.02.2021 | ||
NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile, Intel Comet Lake i7-10750H, 15.60", 2.157 kg, 2 260.00 Euro | |||
Lenovo ThinkPad T15p überrascht uns mit Kunststoff-Gehäuse :: | 14.02.2021 | ||
24 | MSI WS66 10TMT-207US | NVIDIA Quadro RTX 5000 Max-Q, Intel Comet Lake i9-10980HK, 15.60", 2.264 kg, 4 000.00 Euro | |
MSI WS66 10TMT-207US :: | Leistung: 94% Ausstattung: 65% Bildschirm: 82% Mobilität: 70% Verarbeitung: 78% Ergonomie: 82% Emissionen: 75% Mobilität: 70% 15.02.2021 | ||
25 | Lenovo Yoga Slim 7 14ARE05 82A20008GE | AMD Vega 7, AMD Renoir (Ryzen 4000 APU) R7 4700U, 14.00", 1.4 kg, 949.00 Euro | |
Lenovo Yoga Slim 7 14ARE05 82A20008GE :: | Leistung: 78% Ausstattung: 60% Bildschirm: 79% Mobilität: 79% Verarbeitung: 83% Ergonomie: 81% Emissionen: 95% Mobilität: 79% 05.01.2021 | ||
26 | Lenovo ThinkBook 13s-ITL-20V90003GE | Intel Iris Xe G7 80EUs, Intel Tiger Lake i5-1135G7, 13.30", 1.263 kg | |
Lenovo ThinkBook 13s im Test: Laufzeit oder Leistung? Sie entscheiden. :: | Bildschirm: 91% Verarbeitung: 90% Ergonomie: 83% & 90% Emissionen: 87% & 94% Mobilität: 72% & 86% 06.01.2021 | ||
Intel Iris Xe G7 80EUs, Intel Tiger Lake i5-1135G7, 13.30", 1.263 kg | |||
Lenovo ThinkBook 13s: Mehr Laufzeit, weniger Flexibilität :: | 09.01.2021 | ||
27 | Lenovo ThinkPad E15 Gen2-20TD002MGE | NVIDIA GeForce MX450, Intel Tiger Lake i7-1165G7, 15.60", 1.8 kg, 1 100.00 Euro | |
Lenovo ThinkPad E15 Gen2 im Test: Tiger-Lake-Laptop mit GeForce MX450 von Nvidia :: | Bildschirm: 82% Verarbeitung: 79% Ergonomie: 91% & 88% Emissionen: 97% & 91% Mobilität: 65% & 80% 14.02.2021 | ||
NVIDIA GeForce MX450, Intel Tiger Lake i7-1165G7, 15.60", 1.8 kg, 1 100.00 Euro | |||
Lenovo ThinkPad E15 Gen2: Wer möchte Intel, wer braucht AMD? :: | 17.02.2021 | ||
28 | Aorus 15G XC | NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU, Intel Comet Lake i7-10870H, 15.60", 2.138 kg, 1 799.00 Euro | |
Aorus 15G XC Gaming-Laptop im Test: Feature-Rückschritte für ein Upgrade auf eine RTX 3070 :: | Bildschirm: 88% Verarbeitung: 83% Ergonomie: 85% & 87% Emissionen: 76% & 80% Mobilität: 62% & 69% 15.02.2021 | ||
NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU, Intel Comet Lake i7-10870H, 15.60", 2.138 kg, 1 799.00 Euro | |||
Gigabyte spart im Aorus 15G XC für eine RTX 3070 an vielen Stellen ein :: | 17.02.2021 | ||
29 | Fujitsu LifeBook U9310X | Intel UHD Graphics 620, Intel Comet Lake i5-10210U, 13.30", 1.024 kg, 1 800.00 Euro | |
Fujitsu Lifebook U9310X - 1 kg Business-Convertible mit LTE im Test :: | Bildschirm: 87% Verarbeitung: 80% Ergonomie: 72% & 82% Emissionen: 96% & 92% Mobilität: 75% & 89% 09.01.2021 | ||
30 | Aorus 15P XC | NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU, Intel Comet Lake i7-10870H, 15.60", 2.2 kg, 1 899.00 Euro | |
Aorus 15P XC Laptop Test: Viel Rechenleistung in einem kompakten Gewand :: | Bildschirm: 89% Verarbeitung: 82% Ergonomie: 83% & 87% Emissionen: 74% & 82% Mobilität: 62% & 71% 24.02.2021 |