Die besten Mini-PCs
Mini PCs reichen von preisgünstigen Schnäppchen bis zum alltäglichen Arbeitsknecht oder Gaming-PC mit extrem kompakten Abmessungen. Die geforderten Qualitäten liegen hier bei einer geringen Stellfläche, solider Verarbeitung und einem leisen Betriebsgeräusch. Die Anschlussausstattung sollte eine Einbindung ins heimische oder berufliche Arbeitsumfeld problemlos ermöglichen, sie braucht aber nicht besonders üppig zu sein.
Wir beschränken uns in diesem Vergleich auf Mini-PCs, welche aufgrund ihrer kompakten Bauweise deutlich kleiner sind als herkömmliche Desktop-PCs. Im PC selbst muss überwiegend Laptop-Technik zum Einsatz kommen. Des Weiteren können hier auch Geräte mit dedizierten Grafikkarten mit aufgelistet sein.
Die besten Mini-PCs im Test
Position | Testergebnis | Datum | Bild | Modell | Gewicht | Dicke | Width | Length |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 89.9 % | 02.2023 | ![]() | Minisforum Neptune Series HX99G AMD Ryzen 9 6900HX AMD Radeon RX 6600M 16 GB Hauptspeicher, 512 GB SSD | 1.6 kg | 69.3 mm | 205 | 203 |
2 | 88.4 % | 03.2023 | ![]() | Intel NUC 12, NUC12SNKi72_Serpent Canyon Intel Core i7-12700H Intel Arc A770M 32 GB Hauptspeicher, 500 GB NVMe | 2 kg | 60 mm | 230 | 180 |
3 | 87.3 % | 08.2023 Neu! | ![]() | Apple Mac Mini M2 Apple M2 Apple M2 10-Core GPU 16 GB Hauptspeicher, 512 GB SSD | 1.2 kg | 36 mm | 197 | 197 |
4 | 87.1 % | 09.2023 Neu! | ![]() | Minisforum Neptune Series HN2673 Intel Core i7-12650H Intel Arc A730M 16 GB Hauptspeicher, 512 GB SSD | 1.7 kg | 66 mm | 208 | 180 |
5 | 86.6 % | 09.2023 Neu! | ![]() | Beelink SER7 AMD Ryzen 7 7840HS AMD Radeon 780M 16 GB Hauptspeicher, 1024 GB SSD | 640 g | 49 mm | 126 | 113 |
6 | 86.3 % | 07.2023 | ![]() | Beelink GTR7 7840HS AMD Ryzen 7 7840HS AMD Radeon 780M 32 GB Hauptspeicher, 1024 GB SSD | 890 g | 48.8 mm | 168 | 120 |
7 | 86.1 % | 02.2023 | ![]() | Minisforum Venus Series UM690 AMD Ryzen 9 6900HX AMD Radeon 680M 16 GB Hauptspeicher, 512 GB SSD | 621 g | 48 mm | 129 | 126 |
8 | 85.5 % | 03.2023 | ![]() | Morefine M600, 6900HX AMD Ryzen 9 6900HX AMD Radeon 680M 32 GB Hauptspeicher, 2048 GB SSD | 779 g | 40.6 mm | 147.3 | 144.7 |
9 | 85.2 % | 07.2023 | ![]() | Minisforum Venus Series UM790 Pro AMD Ryzen 9 7940HS AMD Radeon 780M 16 GB Hauptspeicher, 256 GB SSD | 666 g | 52.3 mm | 130 | 126 |
10 | 85.1 % | 01.2023 | ![]() | Minisforum Neptune Series NAD9 Intel Core i9-12900H Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs 16 GB Hauptspeicher, 512 GB SSD | 1.2 kg | 66 mm | 208 | 180 |
Obige Tabelle zeigt eine Übersicht der besten in den letzten 12 Monaten bei Notebookcheck getestetenMini-PCs bzw. relevante, noch erhältliche Geräte. Bei gleicher Wertung werden jüngere Tests zuerst gereiht. Die in der Tabelle und im Preisvergleich zu den einzelnen Artikeln ausgewiesenen Verkaufspreise werden täglich automatisch aktualisiert und können daher abweichen!
Link: alle getesteten Geräte dieser Klasse
Kommentar der Redaktion
Bei der Bewertung von Mini-PCs ist die Leistung ein wichtiger Aspekt. Die eher auf Effizienz ausgerichteten kompakten PCs sind meist gute Allroundgeräte für den Alltag. Mitunter bieten die kleinen Rechenknechte sogar dedizierte Grafikkarten und eignen sich somit als kompakte Gaming-PCs.
Platz 1 - Minisforum Neptune Series HX99G
Beim Minisforum Neptune Series HX99G handelt es sich um einen relativ kompakten Mini-PC mit einem starken AMD Ryzen 9 6900HX, welcher zusammen mit der AMD Radeon RX 6600M eine solide Gaming-Leistung bietet. Außerdem gibt es in der von uns getesteten Ausstattung noch schnellen DDR5-Arbeitsspeicher und eine NVMe-SSD, jedoch nur 512 GB Speicherplatz.
Im Test konnte der Minisforum Neptune Series HX99G mit seiner Systemleistung und einer geringen Geräuschkulisse überzeugen. Aber auch die Anschlussausstattung kann sich sehen lassen: USB4 und die Möglichkeit bis zu vier Bildschirme gleichzeitig zu betreiben, sind eine kleine Auswahl. Optisch braucht sich der Minisforum Neptune Series HX99G ebenfalls nicht zu verstecken und wirkt aufgrund des Designs mit dem stabilen Standfuß sehr ansprechend.
Der Minisforum Neptune Series HX99G ist ein stylischer Kompakt-Gaming-PC für kompromissloses Full-HD-Gaming.
Aktuell gibt es den Minisforum HX99G mit mehr Arbeitsspeicher und größerer SSD bei Amazon für 959 Euro.
Platz 2 - Intel NUC 12 Serpent Canyon
Der Intel NUC 12 Enthusiast Kit - Serpent Canyon ist ein kleiner PC auf Basis eines Intel Core i7-12700H. Als dedizierte Grafikkarte verzichtet Intel hier auf AMD und Nvidia und spendiert dem Mini-PC mit der Intel Arc A770M ein Modell aus eigenem Hause. Mit dem großen VRAM stellt der dedizierte Grafikadapter die Konkurrenz von Nvidia und AMD teilweise in den Schatten. Dennoch hat es das Intel-Modell schwer mit den Kontrahenten mitzuhalten. Grundsätzlich passt aber die gesamte Leistung, welche im Alltag durchweg gut ist.
Zudem verbaut Intel die Hardware in einem schicken und zugleich sehr kompakten Gehäuse. Schnelles WLAN und die gute Anschlussausstattung inklusive Thunderbolt sind gut und sorgen für wichtige Wertungspunkte, welche das hervorragende Ergebnis in unserer Top10-list rechtfertigen.
Das Intel NUC 12 Enthusiast Kit ist ein stylischer Mini-PC mit einem schnellen Intel Core i7-12700H. Die Intel Arc A770M bietet eine solide Grundleistung und viel VRAM.
Das Intel NUC 12 Enthusiast Kit ist in der Barebone-Variante bei Notebooksbilliger.de für 699 Euro zu bekommen und damit aktuell ein echter Preis-Leistungs-Tipp.
Platz 3 - Apple Mac Mini M2
Mit dem Mac Mini M2 schafft es Apple ohne Probleme, sich einen Platz in unserer Top-10-Liste zu ergattern. Der Apple M2 Prozessor ist nicht nur leistungsstark, sondern zugleich auch sehr sparsam. Zusammen mit dem eigenen Betriebssystem, welches zugeschnitten auf die Hardware ist, läuft das System sehr rund. Das minimalistische Design unterstreicht die Apple-Philosophie und reicht sich nahtlos in die Produktpalette ein. Das Gehäuse ist sehr hochwertig verarbeitet und mit der modernen Anschlussausstattung samt Thunderbolt 4 lässt sich der Mini-PC sinnvoll erweitern. Mit 16-GB-RAM und der 512-GB-SSD ist man aktuell gut gewappnet. Doch wer hier mehr Spielraum haben möchte, muss tief in die Tasche greifen.
Der Mac Mini M2 ist ein gelungener Mini-PC. Mit dem leistungsstarken M2-Prozessor und der modernen Anschlussausstattung ist das aktuelle Gerät ein gelungenes Upgrade gegenüber dem M1-Modell.
Der Mac Mini M2 ist in der Testkonfiguration bei Notebooksbilliger für 1.069 Euro verfügbar.
Platz 4 - Minisforum Neptune Series HN2673
Beim Minisforum Neptune Series HN2673 handelt es sich um einen sehr leistungsstarken Mini-PC für anspruchsvolle Office-Arbeiten. Mit dem Intel Core i7-12650H werkelt ein Prozessor mit 10 nativen Recheneinheiten in dem schicken Metallgehäuse. Mit der Intel Arc A730M wird der Minisforum Neptune Series HN2673 zusätzlich mit einer leistungsstarke Grafikkarte bestückt. Weiterhin gibt es 16-GB-RAM und eine 512-GB-NVMe-SSD. Das System punktet mit einer durchweg guten Systemleistung und einer guten 3D-Performance, welche deutlich besser ausfällt, als bei allen iGPU-Lösungen.
Der Minisforum Neptune Series HN2673 ist ein leistungsstarker Mini-PC, der sich aufgrund der dedizierten Grafikkarte zum gelegentlichen Spielen nutzen lässt.
Den Minisforum Neptune Series HN2673 kann man direkt im Shop bei Minisforum bekommen. Aktuell gibt es noch attraktive Rabatte; die Steuern sind schon inbegriffen. So muss man nur 829 Euro für den H2673 mit 1 TB SSD und 32 GB RAM auf den Tisch legen. Ohne Rabatt liegt der Preis indes bei 1.029 Euro.
Platz 5 - Beelink SER7
Beim Beelink SER7 handelt es sich um das aktuellste Modell des Herstellers und mit dem AMD Ryzen 7 7840HS bekommt man hier ein sehr leistungsstarkes SoC. Der aktuellste 8-Kerner aus dem Hause AMD bring zudem eine sehr leistungsstarke AMD Radeon 780M mit. Zum Lieferumfang gehören 16-GB-DDR5-RAM und eine 1-TB-NVMe-SSD. Positiv hervorzuheben sind die vielen Anschlussmöglichkeiten samt USB4. Die leistungsstarke Kühlung sorgt für passable Temperaturen, womit der AMD Radeon Ryzen 7 7840HS auch unter Last eine angemessene Leistung erbringen kann.
Der Beelink SER7 ist ein top moderner Mini-PC und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Allerdings verlangt der Hersteller einen hohen Preis.
Den Beelink SER7 kann man zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels um knapp 800 Euro bei Amazon erwerben. Ansonsten bietet Beelink den Mini-PC in seinem hauseignen Shop an.
Platz 6 - Beelink GTR7
Der Beelink GTR7 ist ein gutes Upgrade zum Beelink GTR6 und bietet mit dem AMD Ryzen 7 7840HS ein brandneues SoC aus der AMD-Schmiede. Das neue SoC bekommt allerdings auch eine neue iGPU verpasst, welche nun auf den Namen AMD Radeon 780M hört. Diese bietet ebenfalls etwas mehr Leistung und basiert im Kern auf AMDs aktueller RDNA-3-Architektur.
Überzeugen konnte uns der Beelink GTR7 mit der tadellosen Verarbeitungsqualität und den geringen Emissionen. Zudem lassen sich SSD und RAM unkompliziert austauschen und zwei Netzwerkbuchsen mit jeweils 2,5 GBit/s sind bei kompakten PCs in dieser Größe auch nicht Standard.
Der GTR7 ist nicht einfach nur ein Konkurrent zu jenen Modellen von Intel, sondern macht auch einiges deutlich besser.
Der GTR7 ist mit besserem SoC bei Amazon zu bekommen. Für aktuell 999 Euro wechselt das Gerät den Besitzer.
Platz 7 - Minisforum Venus Series UM690
Der Minisforum Venus Series UM690 ist ein weiterer Mini-PC aus der Hand von Minisforum und auch dieses Modell konnte sich aufgrund der guten Bewertung in unsererm Test einen Platz in den Top 10 sichern. Auf Basis des AMD Ryzen 9 6900HX gibt es ein relativ aktuelles SoC aus dem Hause AMD. Mit der AMD Radeon 680M gibt es hier ebenfalls eine gute iGPU, welche den Intel-Pendants deutlich überlegen ist. Mit DDR5 und USB4 ist man ebenfalls für die Zukunft gut gewappnet. Aber auch in puncto Emission konnte Minisfourm beim Venus Series UM690 wieder glänzen und wichtige Wertungspunkte für sich gewinnen.
Der Minisforum Venus Series UM690 bietet auf Basis des AMD Ryzen 9 6900HX eine hervorragende Leistung, ohne dabei zu viel Energie zu konsumieren.
Den Minisforum Venus Series UM690 gibt es derzeit für 559 Euro im Shop von Minisforum. Auch Amazon bietet das Gerät an. Hier werden für das Gerät mit 32 GB DDR5-RAM 630 Euro aufgerufen.
Platz 8 - Morefine M600
Mit einer soliden Leistung und einem sehr hochwertigen Gehäuse hat es auch der Morefine M600 geschafft sich einen Platz in den Top 10 zu ergattern. Auch hier werkelt mit dem AMD Ryzen 9 6900HX ein inzwischen weitverbreitetes Modell des leistungsstarken AMD-Prozessors. Das Zusammenspiel mit der AMD Radeon 680M ist gut und oftmals deutlich besser als mit der Konkurrenz aus dem Hause Intel. 32 GB DDR5-RAM und eine 1-TB-SSD gehören zum Lieferumfang. Zudem bietet der schicke Mini-PC moderne USB4-Anschlüsse und zwei 2,5 GBit/s Ethernetanschlüsse.
Der Morefine M600 ist ein schneller Mini-PC mit vielen externen Schnittstellen. Dank Thunderbolt 4 gibt es viele Möglichkeiten das Potenzial des Morefine M600 weiter auszuschöpfen.
Aktuell kann man den Morefine M600 direkt beim Hersteller beziehen. Der Morefine M600, welcher unserer Testausstattung entspricht, wechselt derzeit für 609 US-Dollar den Besitzer.
Platz 9 - Minisforum Venus Series UM790 Pro
Mit dem Minisforum Venus Series UM790 Pro richtet sich der chinesische Mini-PC-Hersteller vorrangig an leistungshungrige Anwender. Mit dem AMD Ryzen 9 7940HS bekommt man hier AMDs topaktuelles 8-Kern-SoC inklusive starker iGPU aka AMD Radeon 780M. Beim Arbeitsspeicher geht der Hersteller auch keine Kompromisse ein und spendiert dem Mini-PC 16 GB DDR5-RAM mit 5.600 MT/s. Beim Massenspeicher bekommt man mit 512 GB den gewohnten Standard. Ferner sehen wir im Test einen schlichten Mini-PC mit einem sehr hochwertigen Metallgehäuse. Und auch die Anschlussausstattung kann sich sehen lassen. Mit USB4 und Thunderbolt lassen sich auch externe Grafikkarten betreiben. Als einer der wenigen Mini-PCs ist der Minisforum Venus Series UM790 Pro in der Lage 4K@144Hz auszugeben.
Der Minisforum Venus Series UM790 Pro ist ein richtig guter Mini-PC mit einer starken iGPU. Einen spürbaren Leistungszuwachs zum Minisforum Venus Series UM690 sehen wir allerdings nicht.
Den Minisforum Venus Series UM790 Pro kann man direkt im Shop des Herstellers bekommen. Aktuell gibt es attraktive Rabatte für den Vorverkauf. Die Steuern sind schon inbegriffen. Deshalb wechselt der Minisforum Venus Series UM790 Pro für 769 Euro den Besitzer. Ohne Rabatt liegt der Preis bei 989 Euro. Das preiswertere Barebone-Modell startet derweil bei 589 Euro. Auch bei Amazon gibt es das Gerät. Hier allerdings mit 32 GB DDR5 und 1-TB-SSD für 791 Euro.
Platz 10 - Minisforum Neptune Series NAD9
Beim Minisforum Neptune Series NAD9 handelt es sich um einen sehr leistungsstarken Mini-PC für anspruchsvolle Office-Arbeiten. Mit dem Intel Core i9-12900H werkelt ein Prozessor mit 14 nativen Recheneinheiten in dem schicken Metallgehäuse. Mit 16 GB RAM und einer 512 GB fassenden NVMe-SSD ist man ebenfalls gut ausgerüstet. Die durchweg gute Systemleistung und das hochwertige Gehäuse tragen ebenso zu der hervorragenden Wertung bei wie die extrem geringe Lautstärke unter Last. Im Test war das Gerät selbst unter Volllast fast unhörbar. Viele externe Schnittstellen sind ebenfalls vorhanden, wenngleich Thunderbolt nicht dazugehört.
Der Minisforum Neptune Series NAD9 ist einer der leisesten Mini-PCs, die wir bislang im Test hatten. Dabei bietet der kompakte Rechenknecht mit dem Intel Core i9-12900H eine tolle Performance bei anspruchsvollen Aufgaben.
Den Minisforum Neptune Series NAD9 gibt es direkt beim Hersteller. In unserer Testausstattung werden aktuell 609 Euro aufgerufen. Verschickt wird das Gerät zudem aus dem deutschen Warenlager.
Benchmarks
3D-Performance
Emissionen
Lautstärke
Minisforum Neptune Series HX99G R9 6900HX, Radeon RX 6600M | Intel NUC 12, NUC12SNKi72_Serpent Canyon i7-12700H, A770M | Minisforum Neptune Series NAD9 i9-12900H, Iris Xe G7 96EUs | Beelink GTR7 7840HS R7 7840HS, Radeon 780M | Minisforum Venus Series UM690 R9 6900HX, Radeon 680M | Morefine M600, 6900HX R9 6900HX, Radeon 680M | Minisforum Venus Series UM790 Pro R9 7940HS, Radeon 780M | Geekom AS 6, R9 6900HX R9 6900HX, Radeon 680M | Geekom Mini IT12 i7-1260P, Iris Xe G7 96EUs | Minisforum Mercury Series EM680 R7 6800U, Radeon 680M | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geräuschentwicklung | ||||||||||
aus / Umgebung * | 30.5 | 30.3 | 30.2 | 25.6 | 30.5 | 30.4 | 29.7 | 30 | 29.8 | 29.7 |
Idle min * | 31.7 | 31.8 | 30.5 | 28.1 | 31.6 | 30.9 | 31.7 | 33.2 | 29.9 | 30.8 |
Idle avg * | 31.7 | 31.9 | 30.5 | 28.1 | 31.6 | 31.5 | 31.7 | 33.6 | 30.1 | 30.8 |
Idle max * | 31.7 | 32 | 30.5 | 28.1 | 31.6 | 31.5 | 31.7 | 33.6 | 30.2 | 31 |
Last avg * | 32 | 44.4 | 30.5 | 34.9 | 33.9 | 37.5 | 32.8 | 36.8 | 32.1 | 31.2 |
Last max * | 36.2 | 44.5 | 30.5 | 42.4 | 34.4 | 34.1 | 35.2 | 39.8 | 32.5 | 33.6 |
Witcher 3 ultra * | 36.4 | 32.8 | 32.2 |
* ... kleinere Werte sind besser
Energiebedarf
Minisforum Neptune Series HX99G R9 6900HX, Radeon RX 6600M | Intel NUC 12, NUC12SNKi72_Serpent Canyon i7-12700H, A770M | Apple Mac Mini M2 M2, M2 10-Core GPU | Minisforum Neptune Series HN2673 i7-12650H, A730M | Beelink SER7 R7 7840HS, Radeon 780M | Beelink GTR7 7840HS R7 7840HS, Radeon 780M | Minisforum Venus Series UM690 R9 6900HX, Radeon 680M | Morefine M600, 6900HX R9 6900HX, Radeon 680M | Minisforum Venus Series UM790 Pro R9 7940HS, Radeon 780M | Minisforum Neptune Series NAD9 i9-12900H, Iris Xe G7 96EUs | Durchschnittliche AMD Radeon RX 6600M | Durchschnitt der Klasse Mini PC | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stromverbrauch | ||||||||||||
Idle min * | 16.8 | 28.8 | 2.2 | 45.7 | 6.7 | 5.5 | 8.7 | 9.9 | 4.6 | 12.1 | 13.1 ? | 9.59 ? |
Idle avg * | 19.4 | 39.3 | 47.5 | 7.3 | 5.8 | 9.6 | 11 | 6 | 13 | 15.6 ? | 11.5 ? | |
Idle max * | 23.1 | 57.1 | 2.6 | 47.5 | 11.6 | 7.7 | 10.5 | 11.2 | 10.6 | 18.2 | 18.1 ? | 13.4 ? |
Last avg * | 81.5 | 158.7 | 28.7 | 129.6 | 64.1 | 70.6 | 65.8 | 74.2 | 72.5 | 70.6 | 121.9 ? | 52.1 ? |
Last max * | 237 | 270.9 | 51.5 | 226 | 94.8 | 111.8 | 94.5 | 103.2 | 94.6 | 113 | 198.7 ? | 84.2 ? |
Witcher 3 ultra * | 75.8 | 79.8 |
* ... kleinere Werte sind besser