Minisforum Venus Series UM690 Desktop-PC im Test: Kleiner Office-PC mit Ryzen 9 6900HX und USB4

Als System-Hersteller für sehr kompakte Desktop-Systeme hat sich Minisforum bereits gut etabliert. Mit den Geräten der Venus Series gibt es derzeit sehr leistungsstarke Mini-PCs mit AMDs aktuellsten Rembrandt SoCs. Der UM690 ist das Topmodell der Serie. Gleichwohl gibt es mit dem UM450 und dem UM590 auch etwas preiswertere und leistungsschwächere Geräte. Von der Leistung des UM690 und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sind wir begeistert, das können wir an dieser Stelle schon einmal spoilern.
Auf Basis des AMD Ryzen 9 6900HX bekommen die Anwender eine sparsame, aber dennoch sehr schnelle CPU mit der leistungsstarken iGPU namens AMD Radeon 680M. Dazu gesellen sich noch 16 GB Arbeitsspeicher des neuesten Standards (DDR5) sowie eine 512-GB-SSD. Den Minisforum Venus Series UM690 gibt es auch als Barebone-Variante ohne Arbeitsspeicher und Massenspeicher. Auf eine Windows-Lizenz muss dann aber auch vorerst verzichtet werden. Die Preise beginnen hier bei 559 Euro. Für unser Testgerät stehen 719 Euro auf der Rechnung. Maximal lässt sich der Minisforum Venus Series UM690 mit bis zu 64-GB-RAM und einer 1-TB-SSD konfigurieren.
Als Vergleichsgeräte dienen in diesem Review ebenfalls sehr kompakte Desktop-PCs. Eine Übersicht der Vergleichsgeräte sehen Sie in der nachfolgenden Tabelle.
mögliche Konkurrenten im Vergleich
Bew. | Datum | Modell | Gewicht | Dicke | Preis ab |
---|---|---|---|---|---|
86.1 % | 02.2023 | Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) R9 6900HX, Radeon 680M | 621 g | 48 mm | |
01.2022 | Morefine S500+ R9 5900HX, Vega 8 | 697 g | 40 mm | ||
05.2022 | Minisforum EliteMini B550 R7 5700G, Vega 8 | 1.1 kg | 67 mm | ||
09.2022 | Minipc Union Ace Magician TK11-A0 i5-1135G7, Iris Xe G7 96EUs | 586 g | 53 mm | ||
10.2022 | Morefine S600-Apex Engineer i9-12900HK, Iris Xe G7 96EUs | 795 g | 63.5 mm | ||
86.6 % | 01.2023 | Minisforum Neptune Series NAD9 i9-12900H, Iris Xe G7 96EUs | 1.2 kg | 66 mm | |
78.9 % | 11.2022 | Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 i7-1260P, Iris Xe G7 96EUs | 511 g | 37 mm |
Gehäuse
Bei der Materialauswahl des Minisforum Venus Series UM690 setzt der Hersteller überwiegend auf Kunststoff. Im Inneren wird dennoch Metall verarbeitet, welches die Gesamtstabilität des Gehäuses verbessert. Haptisch wirkt das Gerät hochwertig und auch die Verarbeitung bietet keinen Anlass für Kritik. Ungenaue Spaltmaße oder scharfe Kanten haben wir an unserem Testmuster nicht gefunden. Das Gerät kann wahlweise flach auf dem Schreibtisch, aber auch vertikal montiert auf dem mitgelieferten Ständer betrieben werden. Ohne Werkzeug lässt sich das Gerät in den stabilen Standfuß stecken. Dieser besteht anders als das Gehäuse aus Aluminium und passt farblich perfekt zum Gesamterscheinungsbild des UM690.
Aufgrund der kompakten Abmessungen benötigt der Minisforum Venus Series UM690 nicht viel Platz auf dem Schreibtisch. Über die mitgelieferte Halteplatte lässt sich der UM690 beispielsweise auch an der Rückseite eines Monitors befestigen (VESA-Mount). Zudem ist das Gerät mit nur 621 Gramm erstaunlich leicht. Das Netzteil ist mit 449 Gramm etwa genauso schwer wie das der Kontrahenten.
Ausstattung
Trotz kompakter Abmessungen des Minisforum Venus Series UM690 bringt der kompakte PC alle nötigen Schnittstellen mit. Mit insgesamt sechs USB-Schnittstellen werden die meisten Nutzer gut auskommen, zwei davon sind als USB-TypC vorhanden. Einer der beiden bietet Thunderbolt, womit die Einsatzmöglichkeiten des kompakten Rechners immens erweitert werden können. Insgesamt lassen sich bis zu drei Monitore gleichzeitig verwenden. Diese können über die zwei HDMI-Anschlüsse auf der Rückseite sowie über USB-C an der Front angeschlossen werden.
Kommunikation
Minisforum verbaut im UM690 ein Wi-Fi-6E-Modul von Mediatek. Im Praxistest, für den wir unseren Testrouter Asus ROG Rapture GT-AXE11000
nutzen, erreicht der Minisforum UM690 gute und stabile Transferraten. Dennoch kann nicht die Leistung des Intel-Wi-Fi-6E-AX210 erreicht werden. Im Alltag ist davon aber nichts zu spüren. Für schnellere Datenverbindungen kann als Alternative auch die LAN-Buchse verwendet werden. Diese unterstützt maximal 2,5 GBit/s.
Zubehör
Zum Lieferumfang gehören neben dem Gerät noch der stabile Standfuß sowie das 120-Watt-Netzteil und eine VESA-Halterung, womit das Gerät auch direkt an einen Monitor befestigt werden kann.
Wartung
Grundsätzlich lässt sich der Minisforum Venus Series UM690 öffnen, um diverse Komponenten wie RAM oder SSD einzubauen oder auszutauschen. Jedoch verbergen sich die Schrauben unter den Gummifüßen, welche zuvor entfernt werden müssen. Im Inneren wirkt das Gerät sehr aufgeräumt und alle wichtigen Komponenten sind schnell zu erreichen. Sollte allerdings die Reinigung der Kühleinheit nötig sein, so muss das Gerät weiter zerlegt werden. Von einer Demontage des Kühlers wird aber abgeraten. Hierzu liegt dem Gerät auch ein expliziter Warnhinweis bei, denn als Kühlmittel wird Flüssigmetall verwendet.
Leistung - AMDs Rembrandt-SoC bietet eine gute Leistung
Minisforum stattet den UM690 mit AMDs neuem Ryzen 9 6900HX aus. Die Auswahl ist gut, denn insgesamt profitiert das Gerät in allen Anwendungen von der Leistung, die das neue SoC bietet. Zudem bringt das SoC mit der Radeon 680M eine schnelle iGPU mit. Unter dem Kürzel UM590 (AMD Ryzen 9 5900HX) und UM450 (AMD Ryzen 5 4500U) vermarktet Minisforum dieses Modell der Venus Series auch mit schwächeren SoCs.
Testbedingungen
Bei allen Leistungstests mit diesem Gerät nutzten wir das Energieprofil Höchstleistung. Abweichungen hierzu wurden nur bei den Energie- und Lautstärkemessungen gemäß unseren Testkriterien gemacht. Die Leistung der CPU und der Kühlung wurde im BIOS nicht verändert.
Prozessor
Der AMD Ryzen 9 6900HX ist ein 8-Kern-Prozessor der Rembrandt-Serie und kann insgesamt 16 Threads verarbeiten. Im Minisforum Venus Series UM690 darf sich das SoC kurzfristig bis zu 65 Watt genehmigen, bevor das 45-Watt-Limit greift. Im Vergleich schlägt sich unser Testsample jedoch sehr gut und agiert auf Augenhöhe mit einem Intel Core i9-12900H, welcher beim Minisforum Neptune Series NAD9 zum Einsatz kommt. Um die Leistungsunterschiede des Minisforum Venus Series UM450 und des Minisforum Venus Series UM590 etwas zu verdeutlichen, haben wir die jeweiligen SoCs in die Vergleichstabelle mit aufgenommen.
Weitere Benchmarks zu den Prozessoren finden Sie hier.
Cinebench R15 | |
CPU Single 64Bit | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (241 - 261, n=18) | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S500+ | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (197 - 243, n=24) | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (156 - 177, n=13) | |
CPU Multi 64Bit | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (1588 - 2411, n=18) | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (1076 - 2267, n=28) | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Morefine S500+ | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (715 - 1007, n=18) | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 |
Cinebench R20 | |
CPU (Single Core) | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (595 - 631, n=18) | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (471 - 584, n=28) | |
Morefine S500+ | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (424 - 453, n=12) | |
CPU (Multi Core) | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (3742 - 5813, n=18) | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (2242 - 5476, n=29) | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Morefine S500+ | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (1843 - 2530, n=13) | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 |
Cinebench R11.5 | |
CPU Single 64Bit | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (2.86 - 3.07, n=7) | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (2.8 - 2.86, n=4) | |
Morefine S500+ | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (2.02 - 2.04, n=2) | |
CPU Multi 64Bit | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (22 - 25.6, n=4) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (19 - 26.4, n=7) | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S500+ | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (10.2 - 11.6, n=2) | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 |
Cinebench R10 | |
Rendering Single CPUs 64Bit | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (11870 - 12943, n=7) | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (11811 - 12152, n=4) | |
Morefine S500+ | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U | |
Rendering Multiple CPUs 64Bit | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (64320 - 74772, n=4) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (55915 - 77450, n=7) | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S500+ | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 |
Blender - v2.79 BMW27 CPU | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (533 - 748, n=11) | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Morefine S500+ | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (219 - 442, n=28) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (212 - 357, n=19) | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Morefine S600-Apex Engineer |
Geekbench 5.4 | |
Multi-Core | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (8313 - 10490, n=19) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (5057 - 9294, n=26) | |
Morefine S500+ | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (4352 - 6234, n=10) | |
Single-Core | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (1523 - 1652, n=19) | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S500+ | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (1271 - 1561, n=26) | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (1082 - 1220, n=10) |
Geekbench 4.1 - 4.4 | |
64 Bit Single-Core Score | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (6191 - 6804, n=9) | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S500+ | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (5249 - 6572, n=7) | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (4486 - 4762, n=2) | |
64 Bit Multi-Core Score | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (38370 - 39852, n=9) | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (30451 - 35465, n=7) | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S500+ | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (17798 - 19324, n=2) |
3DMark 11 - 1280x720 Performance Physics | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (15855 - 21036, n=22) | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Morefine S500+ | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (13940 - 18790, n=27) | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (7061 - 8704, n=12) | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 |
7-Zip 18.03 | |
7z b 4 | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (49526 - 65336, n=18) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (36011 - 62503, n=28) | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S500+ | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (22466 - 25891, n=11) | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 | |
7z b 4 -mmt1 | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Morefine S500+ | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (5090 - 6070, n=18) | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (4791 - 5905, n=28) | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (4235 - 4338, n=11) |
HWBOT x265 Benchmark v2.2 - 4k Preset | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (12.6 - 18.7, n=18) | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (8.26 - 17.1, n=28) | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S500+ | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (5.86 - 7.33, n=10) | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 |
R Benchmark 2.5 - Overall mean | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (0.614 - 0.654, n=10) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (0.48 - 0.599, n=28) | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S500+ | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (0.4627 - 0.4974, n=18) | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Minisforum Neptune Series NAD9 |
LibreOffice - 20 Documents To PDF | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (58.2 - 78, n=11) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (44.8 - 81.7, n=18) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (44.1 - 87.4, n=28) | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S500+ | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Minisforum Neptune Series NAD9 |
Mozilla Kraken 1.1 - Total Score | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (819 - 871, n=11) | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (595 - 728, n=28) | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S500+ | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (564 - 605, n=16) | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 |
* ... kleinere Werte sind besser
Geekbench 5.4 | |
Multi-Core | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (8313 - 10490, n=19) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (5057 - 9294, n=26) | |
Morefine S500+ | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (4352 - 6234, n=10) | |
Single-Core | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (1523 - 1652, n=19) | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S500+ | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (1271 - 1561, n=26) | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (1082 - 1220, n=10) |
Geekbench 4.1 - 4.4 | |
64 Bit Single-Core Score | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (6191 - 6804, n=9) | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S500+ | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (5249 - 6572, n=7) | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (4486 - 4762, n=2) | |
64 Bit Multi-Core Score | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 6900HX (38370 - 39852, n=9) | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 9 5900HX (30451 - 35465, n=7) | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S500+ | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 4500U (17798 - 19324, n=2) |
AIDA64: FP32 Ray-Trace | FPU Julia | CPU SHA3 | CPU Queen | FPU SinJulia | FPU Mandel | CPU AES | CPU ZLib | FP64 Ray-Trace | CPU PhotoWorxx
AIDA64 / FP32 Ray-Trace | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S500+ | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (561 - 15814, n=42, der letzten 2 Jahre) | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 |
AIDA64 / FPU Julia | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S500+ | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (3604 - 99936, n=42, der letzten 2 Jahre) | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 |
AIDA64 / CPU Queen | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Morefine S500+ | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (8178 - 104437, n=42, der letzten 2 Jahre) | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 |
AIDA64 / FPU SinJulia | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S500+ | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (408 - 13164, n=42, der letzten 2 Jahre) | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 |
AIDA64 / FPU Mandel | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S500+ | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (1958 - 55002, n=42, der letzten 2 Jahre) | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 |
AIDA64 / CPU AES | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S500+ | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (3778 - 136723, n=42, der letzten 2 Jahre) | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 |
AIDA64 / FP64 Ray-Trace | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Morefine S500+ | |
Minisforum EliteMini B550 | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (308 - 8447, n=42, der letzten 2 Jahre) | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 |
AIDA64 / CPU PhotoWorxx | |
Morefine S600-Apex Engineer | |
Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi7 | |
Minisforum Venus Series UM690 (6900HX) | |
Minipc Union Ace Magician TK11-A0 | |
Minisforum Neptune Series NAD9 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (4408 - 44347, n=42, der letzten 2 Jahre) | |
Morefine S500+ | |
Minisforum EliteMini B550 |
Minisforum Venus Series UM690 bei der Cinebench-R15-Multi-Schleife
Mit der Cinebench-R15-Dauerschleife bekommen wir an dieser Stelle schon einmal einen guten Einblick hinsichtlich der Effizienz der verbauten Kühlung. Tatsächlich tritt ein leichter Performanceverlust nach dem vierten Durchlauf ein. Dieser ist jedoch nicht so sehr ausgeprägt wie beispielsweise beim Minisforum Neptune Series NAD9. Im Vergleich kann sich unser Testgerät hier mit 2.111 Punkten im Durchschnitt an die Spitze setzen.
System Performance
Das gesamte System profitiert von dem schnellen SoC in Verbindung mit dem DDR5-Arbeitsspeicher. Alltägliche Arbeiten meistert der Minisforum Venus Series UM690 sehr gut. Der höhere Datendurchsatz des Arbeitsspeichers zeigt sich bei den AIDA64-Tests, bei denen die Kontrahenten nicht mithalten können. Die Latenzen des verbauten Arbeitsspeichers gehören aber nicht zu den schnellsten. Hier leistet sich der Minisforum Venus Series UM690 einen kleinen Patzer, welcher aber im Alltag nicht wirklich spürbar ist.