Der Apple A5 ist ein Dual Core ARM Prozessor mit Corex A9 basierenden Rechenkernen. Sie sind beide im iPad 2 und iPad Mini mit maximal 1000 MHz getaktet. Im iPhone jedoch nur mit 900 Mhz. Im SoC integriert ist die relativ schnelle PowerVR SGX 543MP2 Grafikkarte. Im selben Package befinden sich 512MB RAM (beim iPad 2).
Verwendet wird der Chip z.B. beim Apple iPad 2, 2,5 und iPhone 4s Tablet und Apple wirbt mit bis zu 2x Rechenleistung im Vergleich zum 1 GHz A4 Single Core. Gefertigt wurde der A5 anfangs noch in 40nm. Mit dem erscheinen des iPad 3, kam im iPad 2 aber eine 32nm Variante zum Einsatz, welche wahrscheinlich auch im iPad Mini eingesetzt wird.
Der Broadcom BCM28155 ist ein Dual-Core Cortex-A9 SoC mit einer VideoCore-IV Grafikkarte. Mit 1.2 GHz Taktrate findet man den BCM28155 z.B. im Galaxy S II Plus. Das integrierte Modem unterstützt UMTS und HSPA+, jedoch kein LTE.
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte * Smaller numbers mean a higher performance 1 This benchmark is not used for the average calculation
v1.22
log 30. 03:28:42
#0 checking url part for id 2331 +0s ... 0s
#1 checking url part for id 3771 +0s ... 0s
#2 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s
#3 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Sat, 25 Mar 2023 14:08:33 +0100 +0.001s ... 0.001s
#4 composed specs +0.084s ... 0.085s
#5 did output specs +0s ... 0.085s
#6 getting avg benchmarks for device 2331 +0.002s ... 0.087s
#7 got single benchmarks 2331 +0.012s ... 0.1s
#8 getting avg benchmarks for device 3771 +0.002s ... 0.102s
#9 got single benchmarks 3771 +0.008s ... 0.11s
#10 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.11s
#11 min, max, avg, median took s +0.033s ... 0.143s
#12 return log +0.035s ... 0.178s
Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!