Notebookcheck Logo

Gaming-Handheld einmal ganz anders: Spielen und messen an und mit einem Gerät

Retro-Ruler: Gaming-Handheld in Form eines Lineals (Bildquelle: Raphaël Texier)
Retro-Ruler: Gaming-Handheld in Form eines Lineals (Bildquelle: Raphaël Texier)
Retro-Konsolen gibt es in ganz verschiedenen Formen - auch in Form eines Lineals. Das Gadget der Träume für Schüler soll dabei nicht besonders teuer sein und kommt mit einem IPS-Bildschirm. Verschiedene Verbesserungen werden versprochen.

Innovativ, aber nicht ganz neu: Der Retro-Ruler ist ein Retro-Handheld in Form eines Lineals. Das System wird aktuell im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne unterstützt, es handelt sich allerdings schon um die zweite Version des Systems. Der Maker Raphaël Texier will den Handheld nun einer neuen und verbesserten Version anbieten. Im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne können Unterstützer ein Exemplar noch für 44 Euro erhalten, die Auslieferung soll im August 2025 erfolgen. Es gelten die für Crowdfunding-Kampagnen üblichen, finanziellen Risiken.

Der Retro-Ruler kann auch zum Messen und nicht nur zum Spielen eingesetzt werden. Technisch basiert das Modell auf einem ESP-32-S3-Rechenchip mit zwei bis zu 240 MHz schnellen Rechenkernen. Der 1,69 Zoll große Bildschirm basiert auf der IPS-Technologie und bietet eine Auflösung von 280 x 240 Pixeln. Verbaut sind mehrere Tasten, so neben einem Steuerkreuz auch vier Aktionstasten, über dem Steuerkreuz und den Aktionstasten sind jeweils noch zwei zusätzliche Tasten zu finden. Schultertasten fehlen ebenfalls nicht.

Mit elektrischer Energie wird das Modell über einen Lithium-Polymer-Akkumulator versorgt, welcher eine Kapazität von 230 mAH mitbringt und eine Laufzeit von rund zwei Stunden erlauben soll. Die Ladung findet über USB Typ C statt, ein Speicherkartenslot und ein Lautsprecher sind eingebaut. Angaben des Makers zufolge lassen sich unter anderem NES-, Game Boy (Color)-, Game Gear- und PC Engine-Spiele emulieren. Im unten eingebetteten Video ist das Vorgängermodell zu sehen.

Mögliche Alternative: Mini-Retro-Spielekonsole bei Amazon kaufen

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-05 > Gaming-Handheld einmal ganz anders: Spielen und messen an und mit einem Gerät
Autor: Silvio Werner, 16.05.2025 (Update: 16.05.2025)