Der All-in-One ThinkCentre M90a Gen 6 ist ab sofort direkt bei Lenovo erhältlich. Es handelt sich dabei - der Name verrät es schon - um eine modernisierte Version und nicht um ein komplett neues System. Durchaus typisch für Lenovo: Es ergeben sich umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten. So kommt mindestens der Intel Core Ultra 5 225 zum Einsatz, gegen Aufpreis gibt es den PC auch mit dem Intel Core Ultra 5 235, Intel Core Ultra 5 245, Intel Core Ultra 5 245, Intel Core Ultra 7 265 und dem Intel Core Ultra 9 285. Bei der Grafikkarte gibt es keine Optionen, so kommt immer eine Nvidia GeForce RTX 4050 mit einem sechs Gigabyte großem Grafikspeicher zum Einsatz.
Genutzt wird immer ein 23,8 Zoll großes Display. Gegen einen Aufpreis von 20 Euro erhält das Display eine Touch-Funktion, es kommt jeweils ein IPS-Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln zum Einsatz, beworben wird eine Helligkeit von 250 cd/m² und eine maximale Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Es kann auch nur der Monitor genutzt werden, dann wird eine andere Bildquelle angezeigt. Konfigurierbar ist der Arbeitsspeicher auf bis zu 64 Gigabyte, es stehen zwei Slots für die Installation von RAM bereit. Die Installation von zwei über PCIe angebundene M.2 2280-SSDs ist möglich, in der 1.449 Euro teuren Basiskonfiguration ist diese nur 256 Gigabyte groß. Im Auslieferungszustand fehlt nicht nur ein Speicherkartenleser, sondern auch ein Drahtlosmodul. Eine Infrarotkamera ist ebenfalls gegen Aufpreis erhältlich. An der Seite sind drei USB-Anschlüsse vorhanden, hinten noch einmal vier. Zwei 3-Watt-Lautsprecher verbaut Lenovo immer.