Das MSI Netbook Wind U160 darf sich mit dem „iF Produkt Design Award“ schmücken und erhält im Rahmen eines CPU-Upgrades Intels neuen Dual-Core-Atom-Prozessor N550 mit 1,5 GHz und Unterstützung der Intel Hyper-Threading-Technology (4 Threads).
Der bisherige Hauptprozessor Intel Atom N450 hat zwar eine geringere TDP von 5,5 Watt, dafür rechnet der N450 mit lediglich einem CPU-Kern. Zudem unterstützt der neue Zweikerner N550 nun DDR3-Speicher, der N450 ist bis DDR2-667 spezifiziert.
Bei den übrigen Ausstattungsdetails sowie bei Gewicht und Größe wird sich beim MSI Wind U160 wohl nichts ändern. So wird auch das neueste Modell des Wind U160 mit einem Fliegengewicht von 1,2 Kilogramm und einer Höhe von gerade einmal 25 Millimetern eines der dünnsten Atom-N550-Netbooks sein.
Ronald Matta - Senior Editor News - 14054 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2007
Seit 2007 bin ich Redakteur bei Notebookcheck.com. Als freier Autor schreibe ich auch für andere Print- und Onlinemedien inklusive der Lokalpresse. Vor meiner journalistischen Tätigkeit arbeitete ich als gelernter Netzwerktechniker und Fotograf unter anderem in der Planung und Projektierung von Firmennetzwerken sowie als Modefotograf in Mailand. Neben meiner Leidenschaft für Technik und Wissenschaft schlägt mein Herz als ehemaliger Leistungssportler für alle Arten von sportlichen Outdooraktivitäten. Thematisch interessiere ich mich besonders für die Bereiche Video/Foto, Smart Home und Wearables.