Ab sofort gibt es im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne den abxylute One Pro vorzubestellen. Das Wort vorbestellen dürfte dabei auch das zutreffende sein: So handelt es sich auch bei dieser Kickstarter-Kampagne um eine mit einem finanziellen Risiko behaftete Unternehmung für Unterstützung, allerdings ist abxylute ein durchaus etabliertes Unternehmen, wir würden das Risiko im Prinzip als etwas geringer einschätzen. Unterstützer sollen das Modell aktuell ab einem Beitrag von mindestens 186 Euro erhalten, über die Versandbedingungen sollten sich Nutzer vorher genau informieren. Die Auslieferung soll im Mai 2025 und damit noch recht zeitnah erfolgen.
Der Gaming-Handheld lässt sich im Grunde auf drei Arten nutzen: So können Videospiele lokal wiedergeben werden. Dank Android 13 sollen sich auch populäre Android-Titel darstellen lassen, zudem kann das Modell natürlich als Retro-Handheld für die Emulation genutzt werden. Zudem ist die Darstellung von Triple-A-Videospielen möglich. Dafür passen aber weder Betriebssystem noch die Leistung des verbauten MediaTek Genio 510, allerdings ist das Streaming möglich - und zwar sowohl etwa über Moonlight von einem eigenen PC als auch über GeForce Now. Mit 4 Gigabyte ist der LPDDR4-Arbeitsspeicher recht knapp bemessen, selbiges gilt für den internen Speicher mit 64 Gigabyte.
Verbaut ist ein mit 1.080 x 1.920 Pixel auflösendes Display, welches in der Diagonalen 7 Zoll misst und eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz mitbringt, die Helligkeit wird mit 450 cd/m² angegeben. Verbaut ist ein 5.200 mAh starker Akku, dieser kann mit 15 Watt geladen werden. Der Handheld bringt 430 Gramm auf die Waage und kommt mit zwei Mikrofonen, Joysticks, Schultertasten, Aktionstasten und einem Digitalkreuz. Die Bildausgabe ist möglich.