Notebookcheck Logo

AMD Ryzen 7 8700F und Ryzen 5 8400F kürzen iGPU und Takt für günstigeren Preis

AMD bietet zwei neue Konkurrenten für die Intel Raptor Lake F-Serie an. (Bild: AMD)
AMD bietet zwei neue Konkurrenten für die Intel Raptor Lake F-Serie an. (Bild: AMD)
Die beiden neuesten AMD Ryzen 8000 Desktop-Prozessoren richten sich gezielt an Kunden, die einen Gaming-Rechner mit dem bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis bauen möchten, denn durch den Verzicht auf die RDNA 3 iGPU und minimal niedrigere Taktfrequenzen erzielt AMD einen günstigeren Preis.

Mit dem Ryzen 7 8700F und dem Ryzen 5 8400F präsentiert AMD direkte Konkurrenten zum Intel Core i7-13700F und zum Core i5-13400F, die etwas günstiger als die Intel-Pendants sind, aber dennoch eine höhere Performance erzielen sollen.


Der Ryzen 7 8700F besitzt acht Performance-Kerne, die Boost-Taktfrequenzen bis 5,0 GHz erzielen, statt der 5,1 GHz des Ryzen 7 8700G. Der Chip besitzt eine TDP von 65 Watt, 24 MB Cache und einen KI-Beschleuniger. Der Ryzen 5 8400F bietet nur sechs Kerne, die Taktfrequenzen bis 4,7 GHz erzielen, sowie 22 MB Cache, verzichtet aber auf die NPU. Beide Chips verzichten vollständig auf einen integrierten Grafikchip, und können daher nur in Systemen mit dedizierter Grafikkarte verwendet werden.

Laut der offiziellen Benchmarks von AMD übertrifft der Ryzen 7 8700F den Intel Core i7-13700F sowohl beim Zocken als auch in Produktivitäts-Workflows, im besten Fall um beachtliche 24 Prozent. Wie üblich sollten derartige Benchmark-Ergebnisse direkt vom Chip-Hersteller mit Vorsicht betrachtet werden, da die gewählten Spiele und Apps so gewählt worden sein dürften, dass AMD im Verhältnis besser abschneidet. 


Dasselbe gilt für die Benchmarks zum Ryzen 5 8400F, der den Intel Core i5-13400F um bis zu 14 Prozent übertreffen soll. Da die beiden Chips annähernd gleich viel kosten, dürfte es unter anderem auch von den derzeitigen Mainboard-Preisen abhängen, welcher Prozessor im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis die bessere Wahl ist.

Preise und Verfügbarkeit

Der AMD Ryzen 7 8700F wird für eine unverbindliche Preisempfehlung von 299 Euro angeboten, der Ryzen 5 8400F wird für 199 Euro angeboten. Damit sind die Chips bis zu 40 Euro günstiger als die Pendants mit schneller iGPU, der Ryzen 7 8700G (ca. 340 Euro auf Amazon) und der Ryzen 5 8500G. Beide Prozessoren werden mit einem AMD Wraith Stealth Kühler ausgeliefert.

Quelle(n)

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > AMD Ryzen 7 8700F und Ryzen 5 8400F kürzen iGPU und Takt für günstigeren Preis
Autor: Hannes Brecher, 14.05.2024 (Update: 14.05.2024)