Anker: Neues, smartes Türschloss kommt mit Venenscanner, Matter, Kamera und Zwei-Wege-Kommunikation
Anker arbeitet offenbar an einem smarten Schloss mit einem sehr großem Funktionsumfang. Zwar hat das Unternehmen das Gerät noch nicht direkt bestätigt, allerdings hat dies schon ein Insider auf Reddit erledigt. Mit dem Eufy Security Video Smart Lock S3 Pro dürfte Anker einen recht großen Wurf wagen, so handelt es sich bei dem Modell den bislang vorliegenden Informationen durchaus um ein Flaggschiff-System, welches dann eben nicht nur eine ein Schloss oder eine smarte Türklingel sein soll.
Konkret soll das auch unter der Modellnummer T85V0 geführte Eufy Security Video Smart Lock S3 Pro mit verschiedene Möglichkeiten zur Entsperrung ausgeliefert werden. So ist von einem Venenscanner die Rede, eine solche Technik ist für smarte Schlösser dabei nicht komplett unbekannt, tendenziell wird diese aber nicht so oft eingesetzt wie etwa ein Fingerabdrucksensor. Das Öffnen soll auch mithilfe eines Passcodes - also einer Zahlenkombination - möglich sein. Es erscheint uns durchaus wahrscheinlich, dass sich beispielsweise auch nur temporär gültige Codes setzen lassen. Weiterhin lässt sich das Eufy Security Video Smart Lock S3 Pro über die entsprechende App entsperren, ein klassischer, physischer Schlüssel lässt sich ebenfalls einsetzen.
Vorhanden ist eine Kamera, welche dann als Überwachungskamera fungieren dürfte. Mit vor der Tür stehende Personen lässt sich auf Audio-Ebene kommunizieren, damit lassen sich Personen beispielsweise in den Garten leiten. Die Energieversorgung erfolgt über vier AA-Batterien und einem Akku, wobei offenbar beide Möglichkeiten auch genutzt werden müssen. Über einen USB Typ C-Port lässt sich das Modell im Notfall mit elektrischer Energie versorgen. Die Kommunikation findet über WiFi statt, die Matter-Kompatibilität ist gegeben.
Mögliche Alternative: SwitchBot Smart Lock Pro