Anker erweitert - wohlgemerkt bislang unbestätigten Berichten zufolge - das Angebot an Ladelösungen weiter. Konkret hat ein Nutzer über X entsprechende Informationen und auch Fotos geteilt. Die Informationen wirken ebenso wie die Fotos sehr authentisch - Anker bietet auch entsprechende Produkte an, dementsprechend dürfte ein Release auch sehr wahrscheinlich sein. Informationen zum Preis oder dem Release-Termin liegen dabei noch nicht vor, unbestätigten Informationen zufolge soll das Modell in diesem Frühjahr oder Sommer zu einem Preis von rund 50 bis 80 Dollar starten, wobei diese Informationen für die USA gelten sollen.
Auf den ersten Blick sieht das Modell aus wie eine typische Docking-Lösung für einen PC oder Laptop, wobei allerdings sofort auffällt, dass ausschließlich USB-Anschlüsse vorhanden sind und etwa Ethernet oder HDMI fehlen. Tatsächlich handelt es sich beim Anker Nano 6-Port 130W Desktop Charger (Model A2155) auch nicht um eine Docking-Station, sondern um eine Ladelösung. So kommt das Modell mit einem 1,5 Meter langem Stromkabel, welche das Ladesystem selbst mit elektrischer Energie versorgt. Eine LED auf der Oberseite zeigt dabei den Betriebszustand an.
Es sind insgesamt vier USB Typ C-Ports vorhanden, jeweils einer der Anschlüsse unterstützen eine maximale Ladeleistung von 100 und 65 Watt. Dazu kommen dann eben noch jeweils zweimal USB Typ C und USB Typ A, angegeben wird eine maximale Ladeleistung von 20 und 12 Watt. Dabei kann die Gesamtladeleistung von 130 Watt nicht überschritten werden. Angegeben werden Abmessungen von 9,3 x 9,8 x 1,9 Zentimetern.
Mögliche Alternative: Anker Prime Ladegerät mit 200 Watt bei Amazon kaufen