Neben zwei kompakten Powerbanks hat Anker seine Nano-Serie heute auch um zwei Ladegeräte erweitert. Das Anker Nano Charger (130 Watt | sechs Anschlüsse) wartet mit vielen Anschlüssen auf, während es beim Nano Charger (35 Watt | mit einziehbarem USB-C-Kabel) erstmals ein integriertes und ausziehbares USB-C-Kabel in einem Wandladegerät von Anker gibt. Ebenfalls neu ist ein robustes USB-C-Kabel mit 240 W.
Anker Nano Charger (130 Watt | sechs Anschlüsse)
Der neue Anker Nano Charger (130 Watt | sechs Anschlüsse) ist ein Desktop-Ladegerät, das mit insgesamt sechs Anschlüssen und 130 W Gesamtleistung aufwartet. Aufgeteilt wird diese auf viermal USB-C, über die zwischen 20 und 100 W Maximalleistung bereitgestellt werden, sowie zwei USB-A-Anschlüsse mit bis zu 12 W. So lässt sich beispielsweise ein MacBook Air (15 Zoll) binnen 30 Minuten auf 50 Prozent laden.
Neben ActiveShield 2.0 für Temperaturüberwachung wartet der Anker Nano Charger (130 Watt | sechs Anschlüsse) auch mit einer Tragetasche im Lieferumfang auf. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 59.99 Euro. Erhältlich ist die neue Ladelösung bei Anker und Amazon.
Anker Nano Charger (35 Watt | mit einziehbarem USB-C-Kabel)
Dort gibt es auch die zweite und aus unserer Sicht noch spannendere Neuheit. Der Nano Charger (35 Watt | mit einziehbarem USB-C-Kabel) ist das erste Wandladegerät von Anker, das mit einem integrierten USB-C-Kabel aufwartet. Dieses misst 70 cm Länge und ist bei Bedarf ausziehbar.
Sowohl über das USB-C-Kabel oder einen USB-C-Port stehen maximal 35 W parat. Ladegerät und zu ladende Geräte werden durch ActiveShield und einen Power Tuner Chip vor Überhitzung geschützt.
Trotz des integrierten Kabels mit Einzugmechanismus misst das Anker Nano Charger (35 Watt | mit einziehbarem USB-C-Kabel) nur rund 48 x 61 x 30 mm und ist damit sehr kompakt. Laut Herstellerangaben ist es um 10 Prozent kleiner als herkömmliche Ladegeräte mit 30 W. Erhältlich ist es sowohl bei Anker als auch Amazon für 39,99 Euro UVP.
Anker USB-C auf USB-C Kabel (90/180 Zentimeter | 240 Watt | Geflochten)
Die fünfte Neuheit der Anker Nano-Serie neben den zwei Ladegeräten sowie zwei Powerbanks ist das Anker USB-C auf USB-C Kabel (90/180 Zentimeter | 240 Watt | Geflochten). Dieses unterstützt Ladeleistungen von bis zu 240 W, während der integrierte E-Marker-Chip für sicheres und zertifiziertes Schnellladen sorgt. Hergestellt wird es vollständig aus recyceltem Material und ist mit seiner Flechtstruktur besonders langlebig.
Zur Wahl steht das Anker USB-C auf USB-C Kabel (90/180 Zentimeter | 240 Watt | Geflochten) bei Anker sowie Amazon in zwei verschiedenen Längen mit 90 cm für 19,99 Euro UVP sowie 180 cm für 24,99 Euro.