Der ROG Swift OLED PG32UCDMR ist ein neuer Monitor von Asus, mit welchem sich das Unternehmen an durchaus anspruchsvolle Nutzer richtet. Eine völlige Neuvorstellung ist der Monitor dabei nicht, allerdings hat Asus das Modell nun mit einer Produktseite bedacht und dementsprechend auch viele Fotos veröffentlicht. Mit dem Monitor richtet sich Asus an Nutzer, die gerne einen großen OLED nutzen wollen. Das 31,5 Zoll große QD-OLED-Panel löst mit 3.840 x 2.160 Pixeln auf und soll eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz darstellen können und sich damit auch für die Darstellung von Videospielen sehr gut eignen. Dabei wird eine Grau-zu-Grau-Reaktionszeit von 0,03 Millisekunden beworben, eine solche Reaktionszeit ist für OLEDs nicht untypisch. AMD FreeSync Pro und die Kompatibilität zu G-Sync werden beworben.
Herstellerangaben zufolge kann das Panel den DCI-P3-Farbraum zu 99 Prozent abdecken, angegeben wird eine Farbabweichung von Delta E kleiner 2. In den Produktspezifikationen wird eine Helligkeit von 1.000 cd/m² angegeben. Diese Angabe gilt für die maximale HDR-Spitzenhelligkeit, wobei es sich um die lokale Spitzenhelligkeit handelt, welche dementsprechend nicht über das ganze Panel darstellbar ist. DisplayPort 2.1 mit einer Datenübertragungsrate von 80 GBit/s wird unterstützt, Bildsignale kann der Monitor auch über HDMI oder USB Typ C erhalten, über USB Typ C lassen sich dann auch bis zu 90 Watt an ein angeschlossenes Gerät ausgeben. Dreimal USB 3.2 Gen 1 sind vorhanden, eine KVM-Funktion ist nutzbar. Ein Annäherungssensor ist verbaut, der Monitor lässt sich in der Höhe verstellen, aber auch neigen. Das Modell soll für einen Preis von rund 1.300 Dollar auf den Markt kommen, einen ganz genauen Release-Termin hat Asus noch nicht kommuniziert.
Mögliche Alternative: Den MSI MAG 321UPX bei Amazon kaufen