Mods sind Erweiterungen oder Veränderungen für bestehende Spiele – oft von Fans gemacht – mit denen man etwa neue Inhalte, eine bessere Grafik oder komplett neue Spielmechaniken bekommt. Die Installation kann sich allerdings manchmal als schwierig erweisen. Viele Mods müssen von Hand in bestimmte Unterordner des Spiels kopiert werden. Wenn Dateien an der falschen Stelle landen oder man aus Versehen etwas überschreibt, startet das Spiel oft gar nicht mehr oder stürzt ab. Außerdem funktionieren manche Mods nur mit bestimmten Spielversionen – hat das Spiel gerade ein Update bekommen, läuft die Mod womöglich nicht mehr.
Die Plattform GOG, die für ihre DRM-freien und somit nicht an einen Online-Zwang gebundenen Spiele bekannt ist, hat nun eine One-Klick-Mod-Funktion eingeführt. Damit lassen sich Mods ganz einfach per Mausklick installieren, ohne dass man sich durch Ordnerstrukturen wühlen oder Dateien manuell verschieben muss. Das System kümmert sich automatisch darum, dass die Mod an der richtigen Stelle landet und mit der passenden Spielversion kompatibel ist. Auch Updates für Mods sollen darüber leichter eingespielt werden können. Der einzige Wermutstropfen ist, dass die Funktion derzeit nur für eine überschaubare Anzahl an Spielen und Mods zur Verfügung steht.
- Doom 3 – Mod: Phobos
- Fallout 4 – Mod: Fallout: London
- Gothic 2 – Mod: The Chronicles Of Myrtana: Archolos
- Heroes of Might and Magic 3 – Mod: Horn of the Abyss
- The Elder Scrolls V: Skyrim – Mod: Enderal: Forgotten Stories
- Vampire: The Masquerade – Bloodlines – Mod: Unofficial Patch
In Kürze soll außerdem die Mod „The Elder Scrolls: Skyblivion“ für The Elder Scrolls V – Skyrim folgen. Welche Mods in Zukunft noch von GOGs One-Klick-Funktion profitieren werden, ist nicht bekannt.