Notebookcheck Logo

720 Hz Gaming-Monitor mit 1.500 Nits Tandem-OLED-Panel: SDC präsentiert ultraschnellen OLED-Bildschirm

Die OLED-Monitore der nächsten Generation erreichen eine Bildfrequenz von 720 Hz. (Bildquelle: SDC)
Die OLED-Monitore der nächsten Generation erreichen eine Bildfrequenz von 720 Hz. (Bildquelle: SDC)
Ein Monitor-Hersteller aus China zeigt, was mit LG Displays aktuellen Tandem-OLED-Panels möglich ist, denn der SDC Flash 540-Meta kombiniert eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel mit einer beeindruckenden Bildfrequenz von 720 Hz, und verspricht dennoch eine sehr hohe HDR-Spitzenhelligkeit.

Nachdem 520 Hz Gaming-Monitore wie der AOC Agon Pro AG276FK (ca. 599 Euro auf Amazon) schon im Massenmarkt angekommen sind, steht der nächste Sprung in Sachen Bildfrequenz schon bevor. Denn der chinesische Monitor-Hersteller Super Display Company (SDC) hat einen Gaming-Monitor angekündigt, der eine native Bildfrequenz von 540 Hz erreicht, der aber auf 720 Hz übertaktet werden kann.

In Verbindung mit der extrem schnellen Pixel-Ansprechzeit des OLED-Panels soll so eine Reaktionszeit von nur 0,3 Millisekunden ermöglicht werden. Doch der Gaming-Monitor soll nicht nur durch seine immense Geschwindigkeit überzeugen, sondern auch durch eine erstklassige Darstellungsqualität, denn der SDC Flash 540-Meta basiert auf einem 26,5 Zoll Tandem-OLED-Panel von LG Display, das eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel und eine HDR-Spitzenhelligkeit von 1.500 Nits erreichen soll, vollflächig sind für OLED-Monitor-Verhältnisse noch immer sehr gute 335 Nits möglich.

Der Hersteller bewirbt eine 99,5-prozentige Darstellung des DCI-P3-Farbraums sowie eine native 10-bit-HDR-Darstellung. Eine Aluminium-Rückseite soll die Hitze des Panels effektiv abführen, um Burn-in zu verhindern und die Lebensdauer des Bildschirms zu verlängern – SDC spricht davon, dass der Monitor 30.000 Betriebsstunden überstehen soll. Die entspiegelte Oberfläche reflektiert angeblich nur 2 Prozent des Umgebungslichts. Während unwahrscheinlich ist, dass SDC diesen Monitor auch in Europa auf den Markt bringen wird, dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis dasselbe Panel von einem namhaften Hersteller eingesetzt wird.

Quelle(n)

SDC, via VideoCardz

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-06 > 720 Hz Gaming-Monitor mit 1.500 Nits Tandem-OLED-Panel: SDC präsentiert ultraschnellen OLED-Bildschirm
Autor: Hannes Brecher,  9.06.2025 (Update:  9.06.2025)