Der Samsung Odyssey OLED G6 Gaming-Monitor wurde ursprünglich schon zur CES im Januar angekündigt, endlich hat Samsung bestätigt, dass der Bildschirm auch in Deutschland auf den Markt kommen wird. Konkret ist von einem Launch im zweiten Halbjahr 2025 die Rede, nähere Details zum Preis und zum Datum des Verkaufsstarts sind noch nicht verfügbar.
In Singapur wird der Bildschirm für umgerechnet 1.138 Euro angeboten. Wer benachrichtigt werden möchte, sobald der Monitor in Deutschland bestellt werden kann, hat die Möglichkeit, bei Geizhals einen Preisalarm zu setzen. Die große Besonderheit des Odyssey OLED G6 (G60SF) ist, dass der Bildschirm sowohl eine Bildfrequenz von 500 Hz als auch eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel erzielt, während die meisten Konkurrenten mit ähnlich schnellen Panels nur eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel erreichen, wie etwa der Asus ROG Swift PG248QP (ca. 769 Euro auf Amazon).
Im Vergleich zu Fast-TN-Panels verspricht Samsung darüber hinaus eine wesentlich bessere Bildqualität, da ein 27 Zoll QD-OLED-Panel zum Einsatz kommt, das eine HDR-Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits und eine 99-prozentige Abdeckung des DCI-P3-Farbraums erzielt. Burn-in soll durch ein spezielles, passives Kühlsystem sowie durch Features wie dem automatischen Abdunkeln der Taskleiste verhindert werden. Die Oberfläche des Bildschirms ist entspiegelt. Nvidia G-Sync und AMD FreeSync Premium Pro verhindern Bildrisse.
Der Anschluss an den Computer erfolgt wahlweise über DisplayPort 1.4 oder über einen von zwei HDMI 2.1-Anschlüssen. Auf USB-C verzichtet der Hersteller zwar, immerhin verbaut Samsung einen USB-A-Hub mit zwei Ports, die Datenraten bis 5 Gbit/s erreichen. Samsung gewährt drei Jahre Garantie auf den Odyssey OLED G6.