Der Alienware Arena Marketplace bietet Kunden seit Jahren Boni, die mit Punkten bezahlt werden können, die durch den Kauf von Alienware-Produkten und durch Aktionen wie das tägliche Einloggen auf der Webseite verdient werden können. Während bisher vor allem Kleinigkeiten wie Socken, eine Mütze oder ein Alienware-Logo als Schlüsselanhänger angeboten wurden, erweitert Alienware das Sortiment nun um einen Lego-Computer.
Alienware hat den Area-51 Gaming-Tower (ca. 6.800 Euro auf Amazon) aus 318 authentischen Lego-Steinen nachgebaut. Der Hersteller stellt künftig Lego-Versionen von weiteren Alienware-Produkten in Aussicht, hat dazu aber noch keine näheren Details genannt. Das Area-51 Brick Kit ist rund 13 Zentimeter lang und hoch sowie 5,5 Zentimeter breit. Offenbar hat Alienware eine Reihe von Lego-Steinen speziell für dieses Kit entwickelt.
Denn der Hersteller konnte das Gehäuse des Area-51 detailgetreu nachbilden, vom Alienware-Logo an der Vorderseite über die Lüftungsöffnungen bis hin zum transparenten Seiten-Panel, das abgenommen werden kann, um einen besseren Blick ins Innenleben zu erhalten. Im Inneren finden sich insgesamt sechs blaue Lüfter, darunter drei, die zum All-in-One-Wasserkühler des Prozessors gehören. Auch die Grafikkarte, das Mainboard und das Netzteil sind zu sehen, mangels Beschriftung ist allerdings nicht klar, welche Komponenten genau durch die Lego-Steine symbolisiert werden.
Preise und Verfügbarkeit
Das Alienware Area-51 Brick Kit wird ausschließlich im Alienware Arena Marketplace angeboten. Der Lego-Computer kostet 9.999 ARP, oder Alienware Reward Points, die Kunden beim Kauf eines Alienware-Produkts im Onlineshop des Herstellers erhalten.