Die Nintendo Switch 2 besitzt achtmal so viel Speicher wie noch die Nintendo Switch der ersten Generation, allerdings reichen auch 256 GB nur für einige wenige Spiele, wenn ausgewählte Titel über 70 GB Speicher belegen. Um den Speicher zu erweitern, bietet Nintendo eine SanDisk microSD Express Speicherkarte an, die allerdings mit nur 256 GB Speicher 54 Euro auf Amazon kostet, während für 59 Euro schon eine deutlich schnellere M.2-SSD mit 1 TB Speicher gekauft werden könnte.
NVNT Labs hat nun auf GitHub ein Open-Source-Projekt veröffentlicht, das es ermöglicht, einen Adapter zu basteln, durch den M.2-SSDs mit der Nintendo Switch verwendet werden können. Der sogenannte SDEX2M2 Adapter macht sich die Tatsache zunutze, dass die Nintendo Switch den microSD Express 7.1 Standard unterstützt, bei dem die Speicherkarte per PCIe 3.0 x1 angebunden wird, wobei auch SD Express auf das NVMe-Protokoll zurückgreift, das auch von M.2-SSDs genutzt wird.
Der Adapter verbindet lediglich die jeweiligen Pins – da SD Express und M.2-SSDs auf derselben NVMe-Technologie basieren, ist kein Converter-Chip erforderlich. SSDs sind durch PCIe 3.0 x1 zwar auf eine Geschwindigkeit von rund 1 GB/s beschränkt, die Konsole soll eine M.2-SSD aber problemlos als Speicherkarte erkennen und verwenden können. Da die SSD nicht ins Gehäuse der Konsole passt, eignet sich dieser Mod vor allem für Spieler, die ihre Nintendo Switch 2 hauptsächlich im Dock verwenden. Außerdem warnen die Entwickler, dass noch nicht ausreichend getestet wurde, ob der höhere Stromverbrauch einer SSD zu Schäden an der Konsole führen kann.