Asus hat drei neue Monitore im Angebot, mit denen sich das Unternehmen eher an den allgemeinen Büronutzer als etwa den Videospieler richten dürfte. Beim VU249HFI-W (bei Computeruniverse) handelt es sich um einen 23,8 Zoll großen Monitore, der VU279HFI-W (bei Computeruniverse) ist 27 Zoll groß - es handelt sich jeweils um IPS-Bildschirme mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln mit einer Bildwiederholfrequenz von 100 Hz und einer MPRT-Reaktionszeit von einer Millisekunde. Der VU34WCIP-W misst in der Diagonalen 34 Zoll und ist mit einem Radius von 1.500 Millimeter gekrümmt und kann auch über USB Typ C mit Bildquellen verbunden werden. Es handelt sich dabei wenig überraschend nicht um einen Full HD-Bildschirm, sondern um ein WQHD-Display (3.440 x 1.440 Pixel).
Besonders begeistern sollen die Modelle mit Zusatzfunktionen - und zwar primär einer Luftreinigung. Konkret wird die Luft hinter dem Monitor angesaugt und dort gereinigt. Ein Filtersystem kommt nicht zum Einsatz, stattdessen eine Ionisierungseinheit, wodurch sich etwa Allergene und Staub effektiv entfernen lassen sollen - Asus spricht von einer 90-prozentigen Reduktion auf 1 m³. Weiterhin beworben werden die als SmoothMotion bezeichnete erhöhte Bildwiederholfrequenz und geringe Reaktionszeit. Nutzer mit Einschränkungen bei der Farbwahrnehmung sollen von speziellen Modi profitieren können.
Besonderen Wert hat Asus offenbar auf das Design der Verpackung gelegt, diese lässt sich nämlich wiederverwenden. Je nach konkretem Modellversion lässt sich aus dieser durch Falten etwa ein Dokumentenhalter, eine Smartphone- oder Laptop-Halter oder eine Kiste falten.