Belkin zeigt auf dem Mobile World Congress verschiedene Produkte - und präsentiert mit dem 11-in-1 Pro GaN Dock auch eine kompakte Docking-Lösung, welche allerdings schon erhältlich ist. So wird für die Lösung von Amazon derzeit ein Preis in Höhe von 200 Euro verlangt, die Lieferung soll sehr schnell erfolgen können. Die 9,1 x 5,425 x 13,2 Zentimeter große Docking-Station kommt dabei auch gleich mit einem Netzteil auf Grundlage der GaN-Technologie. Der Vorteil: Wird etwa ein Notebook oder auch ein Mini-PC angeschlossen, welcher sich über USB Typ C mit elektrischer Energie versorgen lässt, ist kein weiteres Kabel erforderlich. An das Host-System können 96 Watt ausgegeben werden, für Peripheriegeräte stehen kumuliert 50 Watt bereit, damit lässt sich beispielsweise auch ein Smartphone zügig laden oder eine externe SSD mit Energie versorgen.
Die Ausgabe ist an bis zu drei Monitore möglich, dabei unterscheiden sich die Möglichkeiten je nach genutztem Betriebssystem. Unter Windows können drei Monitore auch mit 4K-Material und 60 Hz versorgt werden, unter MacOS kann nur ein Monitor mit 4K-Auflösung und 120 Hz angebunden werden - mit mehreren Monitoren wird nur die Spiegelung unterstützt. Die Bildausgabe ist über zweimal HDMI 2.0 möglich, dazu kommt noch ein USB Typ C-Port mit DisplayPort-Support.
Verbaut sind einmal USB Typ C zum Anschluss des Host-Geräts, dazu kommen noch einmal USB Typ A und USB Typ C 3.2 mit einer maximalen Datenübertragungsrate von 10 GBit/s, der zweite USB 3.2-Anschluss unterstützt nur eine halb so große Datenrate, aber die Ausgabe von 20 Watt. Vorhanden sind jeweils ein Speicherkartenleser für SD- und microSD-Speicherkarten, Gigabit-Ethernet fehlt nicht.