Notebookcheck Logo

Garmin bringt neue Funktionen und Fehlerbehebungen auf mehrere Smartwatches

Fenix 8: Neues Firmware-Update wird ausgerollt (Bildquelle: Garmin)
Fenix 8: Neues Firmware-Update wird ausgerollt (Bildquelle: Garmin)
Garmin rollt ein neues und kostenfreies Update aus, welches doch mit einem langen Changelog kommt und dementsprechend so einige Verbesserungen, aber auch Fehlerbehebungen mitbringen soll.

Garmin rollt ein neues Software-Update aus. Das Update auf die Firmware-Version 15.18 wird dabei aktuell als Beta-Aktualisierung ausgeliefert, wird also nur an Nutzer verteilt, die auch am Beta-Programm teilnehmen. Verfügbar ist die Aktualisierung im Grunde für die von uns auch schon getesteteten Fenix 8-Generation (bei Amazon erhältlich) und die Abwandlungen, also auch für die Enduro 3, Fenix E, Tactix 8 Solar und Tactix 8 AMOLED. Die Software-Aktualisierungen werden unabhängig von der Größe der Uhr ausgerollt. Wie bei einem Beta-Update üblich: Mit der Firmware-Version 15.18 werden die Tauch- und Luftfahrfunktionen deaktiviert und auch die Anfertigung von Elektrokardiogrammen ist nicht mehr möglich, diese Funktionen werden spätestens mit dem Release eines stabilen Updates wiederhergestellt.

Die Smartwatches erhalten nur zwei kleine, neue Funktionen, diese betreffen die Segelexpeditionen, zudem sollen sich Benachrichtigung per Vibration noch detaillierter einstellen lassen. Im Changelog sind zahlreiche Fehlerbehebungen aufgeführt, so soll sich unter anderem die Touch-Lock-Funktion - also die Sperrung des Touchscreen - nun konsistenter verhalten, weiterhin soll ein Problem mit Anstiegsdatenfeldern bei Aktivitäten ohne Anstieg behoben wurden sein. Auch bei der Kartendarstellung sind dem Changelog nach mit der Firmware-Version 15.18 weitere Fehler behoben. Absturzursachen sollen ebenfalls der Vergangenheit angehören, konkret sollen die entsprechenden Uhren bei der Meditation oder auch der Anpassung von Datenfeldern nicht mehr abstürzen. Verbessert wurden Garmin nach auch die Funktion mit täglichen Trainingsvorschlägen, aber auch die schnelle Übernahme der Uhrzeit von einem gekoppeltem Smartphone ist nun möglich.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Garmin bringt neue Funktionen und Fehlerbehebungen auf mehrere Smartwatches
Autor: Silvio Werner,  4.04.2025 (Update:  4.04.2025)