Der Hersteller Zepp Flow bietet verschiedene Wearables an, Amazfit-Smartwatches konnten wir bereits testen, die Geräte sind etwa über Amazon erhältlich. Dabei bietet das Unternehmen mit Zepp Flow auch eine Software-Lösung mit KI-Unterstützung an, welche Nutzern etwa tiefere Einblicke in das eigene Verhalten und beispielsweise den Zusammenhang zwischen dem Lebensstil und der körperlichen Leistungsfähigkeit zeigen soll. Nun rollt der Hersteller Zepp Flow 1.8 aus - und damit eine verbesserte Unterstützung durch die KI.
Konkret bewirbt Zepp Health fünf Änderungen, wobei nicht nur eher kleinere, sondern auch insbesondere eine potenziell bedeutende Änderung im Changelog abgebildet sind. So wurde mit dem AI Notification Assistant eine neue Funktion integriert, welche den Umgang mit Benachrichtigungen verbessern soll. Je nach Einstellungen können so durchaus viele oder eine erschlagende Anzahl von Benachrichtigungen zusammenkommen, der AI Notification Assistant soll diese beispielsweise auf smarte Art und Weise zusammenfassen. Zudem kann das System Herstellerangaben zufolge erkennen, wenn denn ein Kalendereintrag eine sinnvolle Option wäre und bietet zudem smarte Antwortvorschläge an.
Weiterhin sollen sich die Möglichkeiten von Zepp Flow jetzt auf weitere Bereiche erstrecken. So ist es dem Changelog nach mit der Software-Version 1.8.0 jetzt möglich, Alarme für Aktivitäten in Bezug etwa auf die Dauer, die zurückgelegte Distanz und die Geschwindigkeit zu setzen. Während eines (Trainings-)Satzes soll sich beim Krafttraining nun auch das Gewicht und die Anzahl der Wiederholungen ändern lassen. Weitere Workout-Arten wie beispielsweise Hyrox können ab sofort auch über Zepp Flow gestartet werden.