Samsung hat auf Amazon Indien eine Teaser-Webseite zum Galaxy M56 5G veröffentlicht, bevor das Mittelklasse-Smartphone am Donnerstag, dem 17. April, offiziell vorgestellt wird. Offenbar handelt es sich beim Galaxy M56 5G nicht nur um eine Variante des Galaxy A56 5G (ca. 479 Euro auf Amazon), denn das neueste Mitglied der Galaxy M-Serie ist mit einer Bauhöhe von 7,2 Millimetern etwas dünner, das Design wirkt aber auch altmodischer.
Denn das Galaxy M56 5G verzichtet auf Samsungs "Key Island" an der rechten Seite des Rahmens, und platziert die Buttons direkt am flachen Rahmen. Das pillenförmige Kameramodul grenzt die 2 MP Makro-Kamera optisch von der 50 MP Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung und von der 8 MP Ultraweitwinkel-Kamera ab, zwei der drei Kameras bieten damit eine niedrigere Auflösung als beim Galaxy A56. Samsung bewirbt diese Triple-Kamera dennoch als "Monster Camera".
Um diese Bezeichnung zu rechtfertigen, bewirbt Samsung einen speziellen AI-Bildprozessor, der gerade bei wenig Licht Fotos mit akkurateren Farben und mit weniger Bildrauschen ermöglichen soll. Während eine dedizierte Tele-Kamera fehlt, unterstützt das Smartphone einen Porträt-Modus mit zweifachem Digitalzoom. Das Gerät unterstützt eine Reihe von AI-Bildbearbeitungs-Funktionen inklusive Object Eraser.
Die 12 Megapixel Selfie-Kamera kann 10-bit-HDR-Videos aufzeichnen. Samsung bewirbt die Frontkamera als "Flaggschiff-Klasse", was stimmen könnte, da Samsungs Flaggschiff, das Galaxy S25 Ultra, mit einer recht veralteten 12 MP Frontkamera ausgestattet ist. Das sAMOLED-Display soll 33 Prozent heller sein und 36 Prozent schmalere Bildschirmränder aufweisen. Der Bildschirm wird durch robustes Corning Gorilla Glass Victus+ vor Kratzern und Stürzen geschützt – eine Seltenheit in dieser Preisklasse.
Quelle(n)
Samsung, via Amazon Indien