LG: Google-Smartphone Nexus 4 mit Android 4.2 auf Video
Hurrikan "Sandy" legt wichtige Ballungszentren an der US-amerikanischen Ostküste lahm. Auch die für heute geplante Vorstellung des LG Nexus 4 Smartphones wurde abgeblasen. Auf einem geleakten Video ist das Nexus 4 mit Android 4.2 aber bereits zu sehen.
Rund 50 Millionen Menschen an der US-Küste bereiten sich auf Hurrikan "Sandy" vor. Auch die Wall Street bleibt wegen dem Riesensturm geschlossen. Die von Google für heute geplante Vorstellung von Android 4.2 Jelly Bean, des Android-Smartphones Nexus 4, des Tablets Nexus 7 (neue Modelle) und des neuen Android-Tablets Nexus 10 wurden ebenfalls wegen dem Wirbelsturm abgeblasen.
Nun ist aber ein erstes Hands-on-Video des Smartphones LG Nexus 4 im YT-Kanal von "3 Sverige" aufgetaucht. Zuvor kursierten im Internet bereits zahlreiche Spezifikationen und Bilder sowie Testergebnisse und Produktfotos zum Smartphone Nexus 4 LG. Wirkliche Überraschungen bietet das Video vom Nexus 4 daher nicht mehr.
Allerdings verrät das fast 2 Minuten lange Video einige neuen Funktionen von Googles Android 4.2 OS. Dazu gehört bei Android 4.2 der neue Quick-Settings-Knopf im Benachrichtigungsbereich. Damit lassen sich schnell zentrale Funktionen wie die Displayhelligkeit einstellen. Auch der Benutzerwechsel (Multi-User-Support) in Android 4.2 wird bestätigt.
Ronald Matta - Senior Editor News - 14191 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2007
Seit 2007 bin ich Redakteur bei Notebookcheck.com. Als freier Autor schreibe ich auch für andere Print- und Onlinemedien inklusive der Lokalpresse. Vor meiner journalistischen Tätigkeit arbeitete ich als gelernter Netzwerktechniker und Fotograf unter anderem in der Planung und Projektierung von Firmennetzwerken sowie als Modefotograf in Mailand. Neben meiner Leidenschaft für Technik und Wissenschaft schlägt mein Herz als ehemaliger Leistungssportler für alle Arten von sportlichen Outdooraktivitäten. Thematisch interessiere ich mich besonders für die Bereiche Video/Foto, Smart Home und Wearables.