Der Nachfolger der Leica SL2-S (ca. 5.399 Euro auf Amazon) soll am Donnerstag, dem 16. Januar, offiziell vorgestellt werden, wie LeicaRumors von seinen Quellen in Erfahrung bringen konnte. Die Kamera soll der Leica SL3 zum Verwechseln ähnlich sehen, mit dem Unterschied, dass der Leica-Schriftzug an der Vorderseite in Schwarz statt Weiß ausgeführt wird. Die Leica SL3-S kommt angeblich für eine unverbindliche Preisempfehlung von 5.200 Euro auf den Markt, und kostet damit 1.600 Euro weniger als die Leica SL3.
Dafür verzichtet die Kamera allerdings auch auf den hochauflösenden 60,3 Megapixel Vollformat-Sensor des Topmodells, und setzt stattdessen auf einen 24 MP Sensor, der eine Lichtempfindlichkeit von ISO 50 bis ISO 200.000 unterstützt. Wird eine höhere Auflösung gewünscht, kann ein spezieller Multi-Shot-Modus aktiviert werden, bei dem mehrere Fotos aufgezeichnet und automatisch kombiniert werden, um Fotos mit einer Auflösung von wahlweise 48 MP oder 96 MP zu erzeugen. Das soll auch freihändig klappen.
Durch ein neues Autofokus-System soll die Leica SL3-S wesentlich schneller als die Leica SL3 sein, und bis zu 30 Fotos pro Sekunde mit kontinuierlichem Autofokus aufzeichnen können, satt nur fünf Fotos pro Sekunde beim Topmodell, das selbst ohne Nachfokussierung auf "nur" 15 Fotos pro Sekunde kommt. Damit dürfte sich die Leica SL3-S gezielt an Sport- und Action-Fotografen richten, für die Geschwindigkeit Priorität hat, statt der höchstmöglichen Auflösung.