Notebookcheck Logo

Mit bis zu 1.400 Watt: In Deutschland zugelassener E-Scooter startet mit Carbon

VX8: E-Scooter mit Carbon und 1.400 Watt (Bildquelle: VMAX)
VX8: E-Scooter mit Carbon und 1.400 Watt (Bildquelle: VMAX)
Der VMAX VX8 ist ein neuer E-Scooter, welcher trotz Straßenzulassung eine sehr hohe Leistung bieten soll. Als Material setzt der Hersteller auch auf Carbon, woraus sich ein relativ geringes Gewicht ergeben soll. Angeboten wird das Fortbewegungsmittel auch in einer für Österreich angepassten Version.

VMAX bietet bereits verschiedene E-Scooter an und hat mit dem VX8 ein neues Modell im Angebot. Beworben wird der VX8 mit einer besonders hohen Leistung, konkret wird die Maximalleistung mit 1.400 Watt angegeben. Die Maximalleistung ist im Gegensatz zur Nenndauerleistung und auch der maximalen Geschwindigkeit nicht reguliert, die Nenndauerleistung reizt die hierzulande legalen 500 Watt aus. Ebenfalls ausgereizt wird die Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h ebenfalls - in Deutschland. Angeboten wird der VX8 noch in einer Version für den österreichischen Markt, diese unterstützt eine Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h. Durch den starken Motor sollen sich Steigungen mit bis zu 38° überwinden lassen, eine höhere, maximale Leistung kann dann auch das Anfahren stark beschleunigen.

Der Akku besitzt eine Kapazität von 432 Wh, angegeben wird eine Reichweite von bis zu 45 Kilometern. Die tatsächlich erreichbare Reichweite ist wie so oft etwa von der Beladung, aber auch von Steigungen und der Geschwindigkeit abhängig. Eine Bremse mit Rekuperation ist vorhanden, damit lässt sich der Akku beim Bremsen wieder ein wenig aufladen. Blinker sind ebenso vorhanden wie eine Beleuchtung, das Frontlicht soll es auf 60 Lux bringen und das Rücklicht kommt mit einer Bremsfunktion. Vorne ist eine Trommelbremse vorhanden, Scheibenbremsen fehlen komplett.

Genutzt werden 10 Zoll, schlauchlose Reifen. Angegeben wird ein Gewicht von 14,9 Kilogramm, möglich wird dies durch die Nutzung von Carbon als Werkstoff. Bestellbar ist der VX8 für einen Preis von 1.799 Euro, die Auslieferung erfolgt aktuellen Planungen zufolge aber erst am 15. September.

Mögliche, einfachere Alternative: Den Xiaomi E-Scooter 5 Elite bei Amazon kaufen

Blinker sind integriert (Bildquelle: VMAX)
Blinker sind integriert (Bildquelle: VMAX)
Verbaut ist ein recht großes Farbdisplay, welches etwa den Akkustand anzeigen kann (Bildquelle: VMAX)
Verbaut ist ein recht großes Farbdisplay, welches etwa den Akkustand anzeigen kann (Bildquelle: VMAX)

Quelle(n)

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-05 > Mit bis zu 1.400 Watt: In Deutschland zugelassener E-Scooter startet mit Carbon
Autor: Silvio Werner, 31.05.2025 (Update: 31.05.2025)