Notebookcheck Logo

NucBox K10: Mini-PC startet mit Intel Core i9 und Erweiterungsmöglichkeiten

NucBox K10: Neuer Mini-PC für bis zu drei SSDs (Bildquelle: GMKtec)
NucBox K10: Neuer Mini-PC für bis zu drei SSDs (Bildquelle: GMKtec)
GMKtec bietet ein neues und noch relativ kompaktes Computersystem an - und zwar in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Die NucBox K10 kommt mit einem durchaus performanten Rechenchip und dürfte sich so für viele verschiedene Anwendungen gut eignen.

Mit der NucBox K10 ist ab sofort ein neuer Mini-PC von GMKtec erhältlich. Konkret kann das Modell direkt beim Hersteller für einen Preis von 420 Euro bestellt werden - dann erhalten Kunden das Modell aber nur als Barebone und damit ohne Arbeitsspeicher und SSD und auch ohne Betriebssystem. Für 530 Euro kommt der PC dann mit 16 und 512 Gigabyte Speicher, das Topmodell bringt einen 64 Gigabyte großen RAM und eine SSD mit einer Kapazität von einem Terabyte mit - für einen Preis von 620 Euro.

Ausgestattet ist der Mini-PC mit dem Intel Core i9-13900HK. Dieser wurde bereits im Jahr 2023 eingeführt und ist dementsprechend nicht mehr topaktuell, dürfte mit seinen 14 Rechenkernen aber nach wie vor gute Leistungsreserven bei auch anspruchsvolleren Aufgaben bieten. Eine dedizierte Grafikkarte ist nicht vorhanden und kann auch nicht etwa über OCuLink angebunden werden. Unterstützt wird maximal ein bis zu 96 Gigabyte großer DDR5-Arbeitsspeicher mit einer Taktfrequenz von 5.200 MHz.

Gut zu sehen sind am Gehäuse bereits die beiden WiFi-Antennen, dabei kommt der Mini-PC mit einem AX201-Modul, Bluetooth 5.2 wird ebenfalls unterstützt. Ein Ethernet-Anschluss mit einer maximalen Datenübertragungsrate von 2,5 GBit/s ist vorhanden. Unterstützt wird die Installation von bis zu drei M.2 2280-SSDs, womit sich auch größere Datenmengen problemlos und mit hoher Datenübertragungsrate lokal vorhalten lassen. Die Anbindung von bis zu vier Monitoren ist möglich, dafür stehen USB Typ C, zweimal HDMI und noch einmal DisplayPort bereit. Dazu kommen jeweils viermal USB 3.2 und USB 2.0.

Mögliche Alternative: Den Geekom IT13 2025 über Amazon kaufen

Es sind durchaus so einige Anschlüsse vorhanden (Bildquelle: GMKtec)
Es sind durchaus so einige Anschlüsse vorhanden (Bildquelle: GMKtec)
Mehrere SSDs lassen sich installieren (Bildquelle: GMKtec)
Mehrere SSDs lassen sich installieren (Bildquelle: GMKtec)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > NucBox K10: Mini-PC startet mit Intel Core i9 und Erweiterungsmöglichkeiten
Autor: Silvio Werner, 10.04.2025 (Update: 10.04.2025)