Notebookcheck Logo

Palm Mini 2 Ultra: Neues, kompaktes Tablet könnte dank Snapdragon-SoC auch eine Alternative zum Gaming-Handheld sein

Palm Mini 2 Ultra: Tablet mit Gaming-Einschlag (Bildquelle: Alldocube)
Palm Mini 2 Ultra: Tablet mit Gaming-Einschlag (Bildquelle: Alldocube)
Alldocube bringt ein neues Tablet auf den Markt, welches sich auch für die Darstellung von Videospielen eignen dürfte und einen Bildschirm mit einer höheren Bildwiederholfrequenz mitbringt. Das Tablet selbst ist noch relativ kompakt.

Alldocube ist ein durchaus umtriebiger Hersteller von Tablets, wobei die Produkte des Herstellers auch hierzulande und ganz einfach über Amazon erhältlich sind. Nun hat das Unternehmen mit dem Palm Mini 2 Ultra ein neues Produkt in der Pipeline, mit welchem sich Alldocube auch an Videospieler richten soll. Auf einem Foto ist das Modell schon mit einem passenden Controller zu sehen - geben sich Nutzer mit Android-Titeln beziehungsweise Emulatoren zufrieden, könnte das System eine schwächere Alternative zu einem Gaming-Handheld wie etwa dem Asus ROG Ally X sein - ohne der Möglichkeit zur Darstellung von Triple-A-Titeln.

Als SoC kommt der Snapdragon 7+ Gen 3 zum Einsatz. Die Rede ist aktuell von nur einer Speicherversion, nämlich mit einem 8 Gigabyte großem LPDDR5X-Arbeitsspeicher und einem 256 Gigabyte großem UFS 3.1-Speicher. Die Erweiterung des Speichers ist mit einer microSD-Karte problemlos möglich. Das Palm Mini 2 Ultra kommt mit einem 8,8 Zoll großem IPS-Bildschirm, womit es sich um ein relativ kompaktes Tablet handelt. Die Auflösung wird mit 2.560 x 1.600 Pixeln angegeben, wobei die Bildwiederholfrequenz bei bis zu 144 Hz liegen soll. Kompatibel ist das Modell Herstellerangaben zufolge zu einem Eingabestift, genauere Informationen etwa zur Zahl der unterstützten Druckstufen liegen noch nicht vor.

Der 7.300 mAh starke Akku kann mit bis zu 18 Watt aufgeladen werden. Der USB Typ C-Anschluss unterstützt dabei nicht nur die Aufladung, sondern auch die Bildausgabe mit 4K-Auflösung und mithilfe des DisplayPort-Protokolls. Aktuell liegen noch keine Informationen zum Preis oder der Verfügbarkeit des Palm Mini 2 Ultra vor.

Das Tablet kommt mit einem Qualcomm-SoC und einem schnellem Bildschirm (Bildquelle: Alldocube)
Das Tablet kommt mit einem Qualcomm-SoC und einem schnellem Bildschirm (Bildquelle: Alldocube)

Quelle(n)

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-12 > Palm Mini 2 Ultra: Neues, kompaktes Tablet könnte dank Snapdragon-SoC auch eine Alternative zum Gaming-Handheld sein
Autor: Silvio Werner, 19.12.2024 (Update: 19.12.2024)