Smartwatches sind eine inzwischen schon sehr gut ausdifferenzierte Produktkategorie mit einem hohen Entwicklungsstand - Basisfunktionen wie etwa die Anzeige von Benachrichtigungen unterstützen inzwischen auch sehr günstige Smartwatches, eine Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzusetzen, stellen etwa Gesundheitsfunktionen dar. So ist in den letzten Jahren etwa die Anfertigung eines Elektrokardiogramms durchaus populär geworden, die Blutdruckmessung ist mit Einschränkungen möglich und Hersteller arbeiten offenbar an einer Messung der Blutzuckerkonzentration.
Google hat nun bekannt gegeben, dass die Pixel Watch 3 (bei Amazon erhältlich) eine wichtige Zertifizierung der U.S. Food and Drug Administration erhalten hat, nämlich für die Loss of Pulse-Detection (Pulsverlust-Erkennung). Eine solche Zertifizierung belegt im Grunde, dass eine Funktion mit Gesundheitsbezug wie erwartet arbeitet und zuverlässige Werte erzeugt. Das Feature soll damit auch in der USA ausgerollt werden - allerdings nicht sofort. So müssen sich Nutzer dort noch bis Ende März gedulden. Geduld ist und war für Kunden in Europa je nach Land nicht gefragt, so steht die Funktion in Deutschland Nutzern bereits zur Verfügung.
Die Funktion hat einen schon sprechenden Namen, konkret soll diese eben erkennen, ob das Herz aufhört zu schlagen. Ein Herzstillstand kann verschiedene Ursachen haben - und erfordert eine sofortige, notfallmedizinische Betreuung. Die Pulsverlust-Erkennung ist dabei ein mehrstufiger Prozess, wobei Puls- und Bewegungssignale zusammengeführt werden sollen. Kommt die Pixel Watch 3 zur Überzeugung, dass es sich tatsächlich um einen Pulsverlust handelt, wird erst ein Alarmton abgespielt und dann auch externe Hilfe geholt.
Verwandte Artikel
Nullix Lyfe führt kontinuierliches EKG durch, misst auch UV-Index, Hauttemperatur, SpO2 und Puls
06.03.2025
Google Pixel Watch 2 und Pixel Watch 3 erhalten Neuerungen durch März 2025 Feature Drop
04.03.2025
Honor Watch 5 Ultra startet mit Titan-Rahmen, oktagonaler Lünette, EKG und 15 Tagen Akkulaufzeit
02.03.2025
Microsofts Copilot gibt genaue Anweisungen, wie man Windows knackt
28.02.2025
Skype wird abgeschaltet - Ab Mai ist wohl Schluss mit Skypen
28.02.2025
Leak enthüllt neues Google Pixel Watch Feature, das die Akku-Lebensdauer verlängern soll
03.02.2025
Fitbit und Pixel Watch: Google bringt neue, starke Funktionen auf zahlreiche Smartwatches und Tracker
06.12.2024
Google Pixel Watch 3 erhält Pulsverlust-Erkennung, Update bringt neue Notfall-Features nach Deutschland
05.12.2024
Deal: Die Google Pixel Watch 2 ist bei Amazon heute besonders günstig
13.11.2024
Pixel Watch: Wear OS 5 sorgt für massive Probleme, Google verzögert Rollout
11.10.2024
Google startet Rollout von Wear OS 5 für Pixel Watch und Pixel Watch 2
25.09.2024
Silvio Werner - Senior Tech Writer
- 14267 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.