Notebookcheck Logo

Playdate rabattiert über 150 Spiele, der Gaming-Handheld wird aber bald teurer

Der kleine, gelbe Gaming-Handheld von Panic wird nächste Woche teurer. (Bildquelle: Panic)
Der kleine, gelbe Gaming-Handheld von Panic wird nächste Woche teurer. (Bildquelle: Panic)
Playdate ist einer der wohl ungewöhnlichsten Gaming-Handhelds am Markt, denn mit einem Monochrom-Display, einer Kurbel und einem gelben Gehäuse hebt sich Playdate von der Konkurrenz deutlich ab. Derzeit werden mehr als 150 Spiele mit Rabatt angeboten, der Handheld wird aber bald teurer.

Playdate kam im Jahr 2022 zum Preis von 199 US-Dollar auf den Markt, nach drei Jahren soll der Preis am 25. März 2025 um 15 Prozent auf 229 US-Dollar erhöht werden. In einem E-Mail-Newsletter begründet Panic die Preiserhöhung damit, dass die Produktionskosten gestiegen sind, was angesichts der sehr hohen Inflation über die vergangenen Jahre nicht überraschend ist.

Am 25. März will Panic aber auch damit beginnen, eine begrenzte Anzahl an Gaming-Handhelds generalüberholt für 179 US-Dollar zu verkaufen, allerdings können diese Refurbished-Modelle kleine kosmetische Schäden haben. Playdate nutzt die Gelegenheit, um die Verpackung zu überarbeiten – der Gaming-Handheld wird nun in einer kleineren Box geliefert, die vollständig recycelt werden kann.


Auch zu Spielen gibt es interessante Neuigkeiten für Playdate-Nutzer, denn Panic will eine zweite Staffel an Spielen auflegen, die wie schon die Spiele der ersten Staffel nach einem festgelegten Zeitplan freigeschaltet werden. Während Panic noch keine näheren Details zu dieser Staffel bestätigt hat, läuft im Spiele-Onlineshop derzeit eine der bisher größten Rabattaktionen, bei der über 150 Playdate-Spiele teils deutlich günstiger erworben werden können.

Playdate besitzt ein 1-bit-Display mit einer Auflösung von 400 x 240 Pixel, und kann somit nur Schwarz und Weiß darstellen. Das Display verzichtet auf eine Hintergrundbeleuchtung, und auch abgesehen davon ist die Hardware mit einem 168 MHz ARM Cortex-M7 Prozessor, 16 MB RAM und 4 GB Flash-Speicher eher einfach gehalten, trotzdem konnte Panic mittlerweile hunderte Indie-Entwickler überzeugen, Spiele für den charmanten Handheld zu veröffentlichen.


Quelle(n)

Alle 2 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Playdate rabattiert über 150 Spiele, der Gaming-Handheld wird aber bald teurer
Autor: Hannes Brecher, 19.03.2025 (Update: 19.03.2025)