Einem neuen Bericht des südkoreanischen Medienunternehmens Chosung zufolge plant Samsung die Schließung zahlreicher Produktionsstätten in Südkorea. Es wird berichtet, dass 30 % der 4-nm-, 5-nm- und 7-nm-Fertigungsanlagen von Samsung Foundry nicht mehr in Betrieb sein werden und dass diese Zahl bis Ende des Jahres auf 50 % ansteigen wird. Im 4-nm-Prozess von Samsung werden derzeit nur eine Handvoll Chips hergestellt, darunter der Exynos 2400 und einige Chips mit dem "S"-Branding von Qualcomm.
Die schwache Nachfrage scheint einer der Gründe zu sein, warum Samsung diese Produktionsanlagen stillgelegt hat. Es ist jedoch möglich, dass die Anlagen lediglich zur Einsparung von Stromkosten abgeschaltet wurden, aber noch immer vorhanden sind. Die Nachfrage nach Samsung-Nodes ist besonders niedrig, seit der Snapdragon 888 und der Snapdragon 8 Gen 1 nicht mit der Konkurrenz mithalten konnten, was Qualcomm dazu zwang, seine High-End-Chips von TSMC zu beziehen. Auch andere Unternehmen wie Nvidia sind zu dem taiwanesischen Chiphersteller gewechselt, so dass Samsung nur noch eine Handvoll Kunden hat.
Samsungs hochmoderne 3-nm-Chips (und höher) scheinen davon nicht betroffen zu sein, da die Zukunftsaussichten für diese Chips vielversprechend sind. Zuvor war bekannt geworden, dass Samsungs 3GAP-Prozess (3 nm Gate-All-Around Plus) mit unterdurchschnittlichen Ausbeuten zu kämpfen hatte. Besser sieht es dagegen für Samsungs 2nm-Fertigungsprozess aus. Außerdem hat Samsung einen Vertrag mit dem japanischen Unternehmen Preferred Networks für AI-Chips. Zum anderen könnte Qualcomm Samsungs Foundy für die Produktion seines Snapdragon 8 Gen 5 for Galaxy nutzen. Das südkoreanische Unternehmen hat darüber hinaus bereits mit der Entwicklung eines 2nm Exynos-Chips begonnen.
Verwandte Artikel
Russland entwickelt ein 11,2 nm EUV-Lithografiesystem, das mit der Technologie von ASML konkurrieren soll
23.12.2024
MediaTek Dimensity 9400: Neue GPU-Tests unterstreichen Spitzenleistung des Flaggschiff-Chips im Vivo X200 Pro
12.11.2024
Samsung Tri-Foldable soll besser werden als Huawei Mate XT
07.11.2024
Samsung Galaxy S25, S25+ und Galaxy S25 Ultra: Diese exklusiven Farben soll's nur bei Samsung geben
07.11.2024
Samsung Galaxy S25 Slim: Erste Spuren und "Ultra-Kamera". Galaxy Ring 2 früher und rundum verbessert laut Leak
07.11.2024
Samsung Galaxy S25, S25+ und Galaxy S25 Ultra: Schutzhüllen erlauben auch frühen Blick auf die Front
05.11.2024
US-Regierung erwägt eine mögliche Fusion zwischen Intel und AMD
04.11.2024
Snapdragon 8 Elite führt Red Dead Redemption angeblich mit mehr als 160 FPS aus
03.11.2024
Samsung Galaxy S25 Serie soll endlich ein acht Jahre altes Android-Feature unterstützen
03.11.2024
Samsung: Zwei neue Foldables sind offiziell, starten mit edlem Design und exklusiven, digitalen Inhalten
28.10.2024
Galaxy S25, S25+, S25 Ultra Leaks: Samsung spart beim OLED im Vergleich zum iPhone 16 Pro. Alle Farben vom Analysten
26.10.2024
Samsung Galaxy S25 deutlich teurer dank Snapdragon 8 Elite, Tri-Foldable und zwei Galaxy Z Flip 7 Klapphandys in 2025
23.10.2024
Samsung launcht Galaxy Z Fold Special Edition als Vorgeschmack auf das Galaxy Z Fold 7 in 2025
21.10.2024
Samsung Galaxy S25 Ultra: Leaker nennt bereits die vier geplanten Farboptionen
19.10.2024
Samsungs Snapdragon 8 Gen 4 Konkurrent wird offenbar ein Galaxy-Monster-Chip, wie Exynos 2500 Leak verrät
17.10.2024
Samsungs dünnes Ultra-Foldable erstmals in Teaservideo mit Überraschung zu sehen, Galaxy-Launchtermin fix
17.10.2024
Autor des Originals: Anil Ganti - Senior Tech Writer
- 2253 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2019
Seit meinem 8. Lebensjahr bin ich ein begeisterter PC-Spieler. Meine Leidenschaft für das Gaming hat mich schließlich in Richtung Technik getrieben. Meinen ersten Schreibjob bekam ich im Alter von 19 Jahren. Ich habe meinen Abschluss in Maschinenbau gemacht und in der Industrie, aber auch für andere Magazine wie Wccftech gearbeitet, bevor ich im November 2019 zu Notebookcheck kam. Ich decke eine Vielzahl von Themen ab, darunter Smartphones, Gaming und Computer-Hardware.
Übersetzer: Alexander Pensler - News Writer
- 568 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2023
Technik begleitet mich schon mein ganzes Leben, angefangen mit Nintendo-Konsolen, später kamen die ersten PC-Selbstbau-Erfahrungen hinzu, bis ich dann für lange Zeit im Apple-Lager verschwand. Doch seit ich Linux für mich entdeckt habe, benutze ich das freie Betriebssystem mit Begeisterung auf meinem Laptop und Workstation-PC. Seit 2022 arbeite ich als IT-Journalist u.a. für PC Games Hardware und bin mittlerweile als News-Redakteur mit Schwerpunkt Linux für Notebookcheck tätig.