Zusammen mit einem Yoga Konzept-Laptop mit Solarzellen hat Lenovo heute auch eine Powerbank mit Solarpanel vorgestellt. Das sogenannte Lenovo Solar Power Kit ist aktuell ebenfalls nur ein "Proof of Concept", derzeit gibt es keine Pläne, das Produkt auf den Markt zu bringen.
Interessant ist das Kit dennoch, denn Lenovo kombiniert eine Powerbank mit einem ausklappbaren Solarpanel, das über ein USB-C-Kabel angeschlossen wird, um die Powerbank so aufzuladen. Diese Aufteilung der Komponenten hat Vorteile, denn so kann die Powerbank im Inneren eines Rucksacks oder eines Zelts aufbewahrt werden, um diese vor direktem Sonnenlicht zu schützen, während das Solarpanel außen am Rucksack oder am Zelt befestigt werden kann, um die Energie-Ausbeute zu maximieren.
Ein ausklappbarer Standfuß ermöglicht es darüber hinaus, das Solarpanel auch am Boden in einem idealen Winkel zur Sonne aufzustellen. Für den einfacheren Transport kann das Solarpanel zusammengeklappt werden, die Powerbank lässt sich bequem in einer Tasche an der Rückseite des Panels befestigen. Lenovo hat sich bisher nicht zum Gewicht, zu den Maßen oder zur Leistung des Solarpanels geäußert.
Falls das Panel ähnlich groß wie jenes im Yoga Solar Konzept-Laptop ist, und der Wirkungsgrad auch bei diesem Panel bei 24 Prozent liegt, dürfte das Panel bei direkter Sonneneinstrahlung rund 15 Watt Strom produzieren. Das reicht, um ein 14 Zoll MacBook Pro (ca. 1.970 Euro auf Amazon) in knapp unter fünf Stunden vollständig aufzuladen, wobei Ladevorgänge in der Praxis länger dauern dürften.
Quelle(n)
Lenovo