Alex Alderson (News Editor)Bevor ich für Notebookcheck schrieb und übersetzte, arbeitete ich für verschiedene Technologie-Unternehmen, darunter Apple und Neowin. Ich habe einen BA-Abschluss in internationaler Geschichte und Politik der Universität Leeds, den ich inzwischen in einen Jura-Abschluss umgewandelt habe. Ich chatte gerne auf Twitter oder im Notebookcheck-Forum.
Alexander Fagot (Managing Editor News)Als Tech- und Gadget-begeisterter Allrounder mit Desktop-Selbstbau- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bin dann zusehends auch professionell in die Computerwelt geschlittert und schuftete einige Jahre als Windows-Admin und Projektmanager. Nach längeren Reisen schreibe ich nun von allen Ecken dieser Welt aus als News-Redakteur für Notebookcheck und konzentriere mich im Moment tendenziell auf den Bereich Mobile.
Allen Ngo (US Editor in Chief)Nach meinem Abschluss in Umwelthydrodynamik an der Universität von Kalifornien studierte ich Reaktorphysik, um vom US NRC die Lizenz zum Betrieb von Kernreaktoren zu erhalten. Man gewinnt ein erstaunliches Maß an Wertschätzung für alltägliche Unterhaltungselektronik, nachdem man mit modernen Reaktorsystemen gearbeitet hat, die erstaunlicherweise noch immer von Computern aus den 80er Jahren betrieben werden. Wenn ich nicht gerade die US-Seite von Notebookcheck betreue, verfolge ich gerne die eSports-Szene und neueste Nachrichten aus dem Gaming-Bereich.
Andre Reinhardt (Editor)Meine Passion für Mobilgeräte machte ich im Jahre 2010 zum Beruf. Der Einstieg in die redaktionelle Branche gelang mir durch eine freiwillige Tätigkeit bei einem US-amerikanischen Smartphone-Blog. Kurze Zeit später administrierte ich ein Handy-Forum und arbeitete als Vollzeit-Redakteur in der Android-Sektion einer bekannten Technik-Seite. Schließlich beschloss ich, Ende 2014 meine Selbstständigkeit einzuleiten. In meiner Freizeit fotografiere ich gerne und bin begeisterter Videospieler.
Andreas Osthoff (Managing Editor Business Notebooks)Ich bin mit Computern und moderner Unterhaltungselektronik aufgewachsen. Seit meinem ersten Computer, einem Commodore C64, habe ich mich für die Technik interessiert und angefangen, meine eigenen Computer zu bauen. Bei Notebookcheck kümmere ich mich schwerpunktmäßig um die Business-Geräte sowie die mobilen Workstations, doch ich mache auch gerne Abstecher in den mobilen Bereich. Es ist immer wieder eine tolle Erfahrung, neueste Geräte zu testen und miteinander zu vergleichen. Den passenden Ausgleich schafft der Sport, im Sommer vor allem mit dem Rad.
Anil Ganti (Editor)Ich bin seit meinem 8. Lebensjahr ein begeisterter PC-Spieler. Meine Leidenschaft für Spiele hat mich schließlich zur Technik im Allgemeinen getrieben und würde mich mittlerweile als stereotyper 'Nerd' bezeichnen. Ich habe einen Abschluss in Maschinenbau und habe in der Fertigungsindustrie gearbeitet. Wenn ich nicht gerade Nachrichten auf Notebookcheck schreibe, können Sie mich beim Zocken oder Zuschauen von DOTA 2 finden.
Arjun Krishna (News Editor)Meine Leidenschaft für PC-Spiele habe ich bereits 1996 als Einjähriger entdeckt, als ich meinem Vater beim Sammeln von "Frags" in Quake zusah. Pro-Gamer ist keiner aus mir geworden, wohl aber Journalist und Autor mit Fokus auf Gaming. Wenn ich nicht gerade um die Welt reise, um Geschichten für mein nächstes Buch zu sammeln, kann man mich am ehesten beim Basteln an meinem PC finden.
Arnulf Schäfer (News Editor)Ich bin ein diplomierter Politikwissenschaftler und gelernter Zeitschriften-Redakteur mit einem ausgeprägten Hang zu Technikthemen. Zunächst habe ich über die Themen Audio, Fotografie und Video geschrieben. Seit 1990 beschäftige ich mich intensiv mit Festnetz und Mobilfunk. Nach vielen Stationen in diversen Print- und Online-Redaktionen arbeitet ich inzwischen als freier Autor für die Newsredaktion von Notebookcheck. Mein Fokus gilt dem Thema Mobile. Den Blick über den Tellerrand gönne ich mir aber auch.
Aslinur Sarica (Translator)Aslinur Sarica was born and raised in Istanbul, Turkey. She studied Performing Arts and has been working as Dance Teacher. Although her specialization is different, she has been always interested in technology and likes following new technologies.
Benjamin Herzig (Editor)Ab 2010 habe ich mich mehr und mehr mit Technologie beschäftigt, insbesondere Notebooks haben es mir seitdem angetan. Klar, dass ich sehr schnell auf die detaillierten Tests von Notebookcheck stieß. Mit der Zeit habe ich mehr und mehr über Notebooks gelernt und angefangen, in Foren und Blog-Seiten kleine Reviews zu Notebooks zu schreiben. Um während des Studiums Geld dazu zu verdienen habe ich mein Hobby dann zum Beruf gemacht und stieß 2016 zum Team von Notebookcheck hinzu, mein persönliches Interesse liegt insbesondere bei Business-Notebooks.
Bernie Pechlaner (Review Editor)Ich bin den 90er Jahren mehr oder weniger zufällig in der IT-Branche gelandet und seitdem als Systemadministrator in der Branche geblieben. Ich habe mich schon immer für Laptops interessiert, der erste Kauf war - wenn der Speicher richtig arbeitet - ein Toshiba Satellite T2115CS mit DX4-75-Prozessor, 4 MB RAM und 350 MB Festplatte (und Windows 3.1). Bis heute sprechen mich Laptops an, sehr zum Leidwesen meiner Frau, die nicht zu verstehen scheint, warum wir immer 5-10 davon brauchen...
Bogdan Solca (Senior Staff Writer)Mit etwa 7 Jahren trat ich in die wunderbare IT&C-Welt ein. Ich war sofort fasziniert von der Computergrafik, sei es aus Spielen oder 3D-Anwendungen wie 3D Studio Max. Ich halte mich gerne über all die neuen Technologien auf dem Laufenden, die heutzutage in immer größerer Zahl auf den Markt kommen. Ich bin auch ein begeisterter SciFi-Leser, Astrophysik-Liebhaber und seit kurzem auch ein Krypto-Geek.
Christian Hintze (Editor)Aus Interesse an Computer-Spielen habe ich ein Informatikstudium begonnen, bin dann doch Diplom-Psychologe geworden, aber den Spielen und der Hardware treu geblieben. Z.B. beim Auslandsjahr in London als Spieletester bei Sega. In meiner Freizeit finde ich neben PC-Spielen Ausgleich beim Sport (mittlerweile vorwiegend Hallenfußball und meinem Kleinkind hinterher laufen), Gitarre spielen und Bambusräder bauen (na gut, bisher nur ein einziges unter Anleitung).
Codrut Nistor (News Editor)Obwohl ich seit fast einem Jahrzehnt über neue Software und Hardware schreibe, betrachte ich mich selbst als Anhänger der alten Schule. Ich höre noch immer gern Musik auf CD oder Kassette statt digitaler Dateien und verweigere mich weiterhin der Debatte Touchscreen vs. physische Tasten. Ich bin seit 2013 Mitglied der Notebookcheck-Crew.
Cornelius Wolff (News Editor)Seit ich mit 8 meinen ersten PC geschenkt bekommen habe (damals noch mit einem AMD Athlon Single-Kern-Prozessor) und ich dieses Gerät auch gleich munter auseinander gebaut habe, hat mich die Technik nie wieder losgelassen. So kam es, dass ich schon mit jungen Jahren immer weiter in die Welt der Computer-Technik eingetaucht bin. Als ich dann 2015 zum ersten Mal auf Notebookcheck gestoßen bin, war ich begeistert von dem Umfang den diese Seite bietet. Nun arbeite ich seit meiner erfolgreichen Bewerbung im Jahr 2016 als freier Mitarbeiter bei Notebookcheck als News- und Hardware-Redakteur.
Craig Ward (News Editor)Ich bin in einer Familie aufgewachsen, in der Technologie schon immer einen wichtigen Platz inne hatte. Angefangen damit, dass mein Vater für mich Spiele auf einen Commodore 64 und später auf einen 486er geladen hat. In den späten 90er und frühen 00er Jahren begann ich zu lernen, wie man mit Windows herumbastelt, während ich auch mit Linux-Distributionen herumspielte. Danach fing ich an, meine eigenen Computer zu bauen und Laptops auseinander zu nehmen, was mir einen Einblick in die Hardware und ihre Funktionsweise in einem kompletten System gab.
Daniel Degenhardt (News Editor)Ich war einige Jahre Pastor und habe mich nun entschlossen mein Hobby zum Beruf zu machen. Im nächsten Jahr bin ich IT-Systemkaufmann. Seit meiner Jugend beschäftige ich mich mit Videospielkonsolen und PC Hardware. Ich bin daher Feuer und Flamme für alles was damit zu tun hat. In meiner Freizeit hänge ich mit meinen beiden Blondinen ab (4 und 6 Jahre alt) und natürlich mit meiner besseren brünetten Hälfte ;) Um den Kopf frei zu bekommen laufe ich leidenschaftlich gern (ok, vielleicht nicht gerade im Winter;.-), und spiele Tischtennis.
Daniel Puschina (Editor)Ich bin die Generation, die in den 90er Jahren auf einem 386er mit der 20MHz Turbotaste die ersten Computer-Erfahrungen gesammelt hat. Es war eine Gratwanderung zwischen der Leistungsgrenze meines Rechners und dem knappen Taschengeld, umso größer war aber dadurch die Motivation, das letzte Stück Leistung hier noch rauszuholen. Das Herauskitzeln eines einzelnen Kilobytes in der config.sys Datei war bei 2MB RAM absolut bestimmend über „Spiel startet“ oder „Spiel startet nicht“. Ab diesem Zeitpunkt habe ich auch damit begonnen, mich hardwareseitig immer eingehender mit Benchmarktests, Leistungsvergleiche und Tuning der Komponenten zu beschäftigen, was mich in den letzten Jahren zum Dauerbesucher der Notebookcheck-Seite machte. Es ist mir somit eine große Freude, hier nun selbst aktiv für diese Seite schreiben und testen zu können.
Daniel R Deakin (Managing Editor News)Mein Interesse an der Technologie begann, nachdem ich Mitte der 1980er Jahre ein Atari 800XL Heimcomputer geschenkt bekam. Ich schreibe besonders gern über technologische Fortschritte und spannende Gerüchte. Ich habe einen Abschluss in "International Relations and Strategic Studies" und zähle meine Familie, Lesen, Schreiben und Reisen zu meinen Leidenschaften. Ich bin seit 2012 für Notebookcheck aktiv.
Daniel Schmidt (Managing Editor Mobile)Bereits als kleiner Zwerg fesselte mich mein Commodore 16 und entfachte meinen Enthusiasmus für Computer. Mit meinem ersten Modem surfte ich im Btx und später auch im World Wide Web. Die neuesten Techniktrends haben mich von jeher gefesselt und das gilt vor allem auch für mobile Geräte, wie Smartphones und Tablets. Für Notebookcheck bin ich seit 2013 am Ball und freue mich auf die Neuerungen, die noch kommen und wir für Sie auf Herz und Nieren testen werden.
Deirdre O Donnell (Editor)Kurz nach meinem Abschluss in "biomedical sciences" startete ich als professioneller Schriftsteller und Redakteur. Im Laufe der Zeit entwickelte sich in mir allerdings ein großes Interesse an weiteren Aspekten der Technologie: Ich kann seither nicht genug über die neuesten Elektrogeräte, Gadgets und Innovationen lesen und schreiben. Zu meinen weiteren Interessen gehören Fotografie, Astronomie und Streaming. Oh, und vor allem Kaffee ;-)
Douglas Black (Editor)Douglas Black ist Technologie-Analytiker, Lehrer, Autor und DJ. Er ist außerdem geschäftsführender Herausgeber von UltrabookReview.
Florian Glaser (Managing Editor Gaming)In den frühen 90er-Jahren mit MS-DOS und Windows 3.1 aufgewachsen entdeckte ich schon im Kindesalter mein Interesse für den Bereich Computer. Speziell Computerspiele strahlten bereits damals eine große Faszination auf mich aus. Von Monkey Island über Lands of Lore bis hin zu Doom wurde alles gezockt, was man so unter die Finger bekam. Für Notebookcheck bin ich seit 2009 tätig mit Schwerpunkt auf leistungsstarke Gaming-Notebooks.
Florian Schaar (Editor)Mein erster Computer war ein Commodore 80386 (IBM kompatibel!). Schon auf diesem fing ich an zu programmieren, mit 3D-Modellen Raumschiffe zu bauen und Videos zu schneiden. Seit dem haben mich die Computer nicht mehr losgelassen und ich habe schließlich das Hobby zum Beruf gemacht. Heute entwickle ich Lernspiele für Kinder auf Android und iOS. Bei Notebookcheck schreibe ich Tests für Notebooks und Handys. So kann ich die neusten Geräte ausprobieren, ohne sie kaufen zu müssen.
Florian Schmitt (Managing Editor Mobile)Als ich 12 war, kam der erste Computer ins Haus und sofort fing ich an rumzubasteln, zu zerlegen, mir neue Teile zu besorgen und auszutauschen – schließlich musste immer genug Leistung für die aktuellen Games vorhanden sein. Als ich 2009 zu Notebookcheck kam, testete ich mit Leidenschaft Gaming-Notebook, seit 2012 gilt meine Aufmerksamkeit vor allem Smartphones, Tablets und Zukunftstechnologien.
Hannes Brecher (News Editor)Seit ich als Kind einen Game Boy Color mit Pokemon Rot geschenkt bekam, war ich fasziniert davon, wie man ganze Welten mithilfe von so einfachen Grafiken und Texten erschaffen kann. Das hat nicht nur mein Interesse an Hard- und Software geweckt, sondern auch meine Leidenschaft für Design und für’s Schreiben, die ich nun als Grafikdesigner und Redakteur ausleben darf.
Inge Schwabe (Editor)"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal … " oder besser recherchieren. In meinen Fachartikeln für verschiedene Online- und Print-Magazine entscheide ich mich gern mal für Themen, von denen ich null Ahnung habe. Das fordert mich heraus und bringt mich dazu, alles von Grund auf zu betrachten. Mit Studienabschlüssen in Informatik und einem redaktionellen Studiengang habe ich meine Leidenschaft für Technik mit der für das Schreiben kombiniert und beides zu meinem Lebensinhalt gemacht.
Isaac Brown (News Editor)Ich kam Ende 2016 zu Notebookcheck, nachdem ich in den vergangenen sechs Jahren als engagierter Leser der Website aktiv war. Als Autor und Technik-Enthusiast konzentriere ich mich hauptsächlich auf Smartphones, die neuesten Trendgeräte wie VR-Headsets und die Unternehmen, die all dies entwickeln. Wenn ich nicht gerade die neuesten Grafikkarten bewundere, schreibe ich Kurzgeschichten und arrangiere A-cappella-Sessions.
J. Simon Leitner (Founder, Editorial Director)Seit Commodore C64 und Atari 1040ST sind Computer fester Bestandteil meiner täglichen Aktivitäten. Nach meinem Studium an der TU-Wien widmete ich mich ab 2006 als Mitbegründer vollends dem Projekt Notebookcheck. Es folgte der Aufbau eines international agierenden Online-Mediums welches mittlerweile in 14 Sprachen publiziert. Neben neuen Technologien, im speziellen Elektromobilität und Umwelttechnik, gilt mein Interesse auch der Architektur und Bautechnik.
John Garcia (News Editor)Notebooks, Tablets, Smartphones, Handheld-Konsolen - wenn es ein Computer ist, den man mit sich führen kann, dann ist er ein potentieller Kandidat für mich. Ich begann meine Reise im Technikjournalismus als Autor für eine Website über Smartphone-Spiele. Aber der Reiz der Berichterstattung über Hardware hat mich bald überzeugt, deshalb bin ich jetzt bei Notebookcheck aktiv und teile meine Leidenschaft mit technikbegeisterten Lesern.
Jonathan Hayhurst (Editor)Meine Liebe zu Mathematik und Spielen hat mich sehr schnell zu einem begeisterten Anhänger von Technologie im Allgemeinen gemacht. Als PC-Hardware-Enthusiast reichen meine Interessen von Tablets bis hin zu hochwertigen Soundsystemen. Ich bin von den Steam-Aktionen genauso begeistert, wie von den neuesten High-End-GPU-Veröffentlichungen. Außerhalb der Technik verbringe ich meine Zeit im Finanzbereich und genieße Musik, die viele von euch wahrscheinlich nicht mögen würden ;-)
Jonathan Maes (News Editor)21-jähriger IT-Student aus Belgien, dem Land des Bieres, der Schokolade und der Pommes Frites. Liebt das Schreiben, Spiele, Technik und alles dazwischen.
Klaus Hinum (Founder, CTO)Als Gründer von Notebookcheck und Tech-Enthusiast kümmere ich mich hauptsächlich um technische Themen und auch die Weiterentwicklung unserer Plattform. Direkt nach dem Doktorat in Informatik startete ich Vollzeit bei Notebookcheck durch.
Loki Rautio (News Editor)Als ich 9 Jahre alt war, versuchte ich mein erstes PC-Spiel zu modifizieren. Der Mod funktionierte (meistens) und weckte mein intensives Interesse im Bereich der Software-Entwicklung. Einige Jahre später führte mich dieses Interesse dazu, mit allen Arten von Technik im und rund ums Haus zu experimentieren. Aktuell schreibe ich Artikel über Technologie und ihre Tücken für Notebookcheck.
Luca Rocchi (News Editor)Mein erster Kontakt mit Technologie war ein Toshiba T-1000, den ich zu Hause fand: Von diesem Moment an ist es wahre Liebe zu allem, was einen Mikroprozessor enthält. Am Ende meines Studiums startete ich als Redakteur bei einem Schweizer Online-Verlag. Zu meinen Interessengebieten gehören IT-Komponenten, intelligente Systeme, Notebooks und Fotografie. Wenn ich nicht gerade für Notebookcheck schreibe, findet man mich wahrscheinlich auf irgendeinem Bergweg oder beim Fotografieren von Sportwagen.
Manuel Masiero (Review Editor)Als ich 1986 meine Eltern lang genug genervt hatte, kauften sie mir endlich einen C64, den ich bei einem Freund gesehen hatte – und sofort wusste, so was will ich auch. Seitdem hat mich die Faszination für Computer nie mehr verlassen und herumgebastelt wird grundsätzlich an allem, was mir an Computer-Equipment unter die Finger kommt. Vom C64 über den Amiga 500 und einen in den frühen 90ern gewaltig uncoolen IBM-Computer mit 8088-CPU (und grünem IBM Monochrom-Monitor!) wurde die Liste schließlich lang und länger. Die aktuellen Projekte heißen PC, Tablet und Smartphone.
Marcus Herbrich (Editor)Meine große Leidenschaft liegt seit jeher in den mobilen Technologien, insbesondere Smartphones. Als Technikenthusiast ist die Halbwertszeit meiner Geräte nicht gerade hoch und aktuellste Hardware gerade einmal gut genug – Hersteller oder Betriebssystem spielt dabei eine untergeordnete Rolle, Hauptsache State-of-the-Art.
Marcus Schwarten (News Editor)Technik begeistert mich seit rund 25 Jahren – vor allem dann, wenn sie das Leben leichter statt komplizierter macht. Besonders am Herzen liegen mir Mobile Devices wie Notebooks, Smartphones, Tablets und Smartwatches sowie der boomende Themenkomplex Smart Home. In diesen Bereichen arbeite ich seit vielen Jahren als Redakteur für Tests und News. Tätig war oder bin ich für verschiedene Webseiten wie die Smart-Home-Blogs von homee, Nuki und siio sowie diverse Tech-Portale wie Giga und Techradar. Seit Frühling 2020 schreibe ich News und Laptop-Tests für Notebookcheck.
Martin Jungowski (Translator, Editor)Meine Affinität zu Computern begann in der 7. Klasse dank des Wahlfachs Informatik und eines äußerst engagierten Lehrers. Seitdem bin ich quasi durchgehend in der einen oder anderen Form mit der IT verbunden. Nach einem kurzen Intermezzo 2007/2008 in den USA, wo ich die Möglichkeit bekam an der Wayne State University in Detroit, MI, meinen Abschluss zu machen. Im Anschluss bin ich wieder nach Deutschland zurückgekehrt, habe Anfang 2016 ein zweites Mal in die USA umgesiedelt und arbeite seitdem in Texas als IT Consultant und Spezialist für Linux und UNIX-Systeme.
Marvin Glöckner (Translator)Ich hatte eine glückliche Kindheit voller Netzwerkpartys, Peltier-Kühlung, 3dfx-Beschleunigerkarten, Dual-CPU-Mainboards und Wärmeleitpaste überall; gefolgt von einer glücklichen Jugend mit mehr Netzwerkpartys, dem Bau von Gaming Rigs in Akustikgitarren, Pizzakartons und Trompetenkoffer. Als Erwachsener interessiere ich mich mehr für die aufgeräumtere, kompakte Gaming-Welt der Laptops.
Mike Wobker (Editor)Meine ersten IT-Gehversuche habe ich auf einem 386er mit ganzen 4 MB Arbeitsspeicher gemacht. Danach folgten diverse PCs und Notebooks, die ich im Freundes- sowie Bekanntenkreis betreute und reparierte. Nach einer Ausbildung zum Fernmeldeanlagentroniker und einigen Jahren Berufserfahrung, folgte der Bachelorabschluss zum Wirtschaftsingenieur. Heute lebe ich meine Faszination für IT, Technik und mobile Geräte über das Schreiben von Testberichten aus. Dies begann mit Notebookcheck und lebt bis heute fort. Zwischenzeitlich war ich aber auch für Gamestar, Moviepilot und Filmstarts.de tätig. Für jeweils kurze Zeit fanden sich außerdem netzwelt.de und Computerbase in meinem Portfolio. Aktiv schreibe ich derzeit neben Notebookcheck noch für Golem und AllesBeste.
Nino Ricchizzi (Editor)Von Kindesbeinen an hielt die Neugierde der Funktionsweise neuster technischer Errungenschaften an. Aus diesem Wissensdrang heraus folgte ein Studium der Mathematik und Informatik. Abseits der Welt der Testberichte arbeite ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter in dem Arbeitsbereich IT-Security/Cybersecurity für die Industrie 4.0.
Nooh Kazi (News Editor)Ich wurde schon in sehr jungen Jahren mit Computern vertraut gemacht und war sofort fasziniert von ihnen. Sie zogen mich so sehr an, dass ich beschloss, Software zu entwickeln, als ich gerade 10 Jahre alt war. Im Laufe der Zeit bekam ich immer mehr Gelegenheiten, tiefer in die Welt der Computer und der Mobiltechnologie einzutauchen, und je mehr ich mich damit beschäftigte, desto mehr wuchs mein Interesse. Ich liebe es, über technische Details neuer Prozessoren, GPUs, Laptops und die neuesten Entwicklungen in der KI und im maschinellen Lernen zu lesen. Nach mehr als einem Jahrzehnt bin ich nun Software-Ingenieur und verbringe meine Zeit damit, Code zu schreiben, mich über die Technik auf dem Laufenden zu halten und auch über neue Entwicklungen in der Technik zu schreiben.
Patrick Afschar K. (Managing Editor Ultraportable)Informatik studiert, aber nie in diesem Beruf gearbeitet – so bin ich im Jahr 2000 zur IT-Presse gekommen und ihr treu geblieben. Meine Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Smartphones und Tablets. Privat halten mich meine Familie und mein MTB-Fuhrpark fit.
René Kohl (Editor)Die Grundsteine meiner Affinität für Technologie wurzeln in einem gebrauchten Laptop und Sinksub in frühen Kinderzeiten. Inzwischen sitze ich im Informatikstudium und neben dem Zocken ist noch Fotografie als Hobby dazu gekommen. Mit meiner Pentax jage ich Freunde, Vögel und Hovercrafts und verarbeite diese mit Vergnügen in Lightroom. Meine Begeisterung für Hardware und neue Technologien brachte mich 2015 zu NBC.
Ricci Rox (News Editor)Ich bin ein freiberuflicher Werbetexter, der für Technik "lebt und stirbt" - vor allem für Android. Der Smartphone-Markt ist ein Bereich, der einen beeindruckenden Wachstumsschub durchläuft, und so durchstöbere ich tagtäglich das Internet mit großem Interesse aller Neuigkeiten über das derzeit dominierende Ökosystem bei mobilen Geräten.
Ronald Matta (Senior Editor News)Tech Journalist, Passionate Photographer, Fulltime Geek. Electronics + Gadgets Reviewer, Writing about Technology. FB, G+ and Twitter Aficionado. All Digital.
Sam Medley (Review Editor)Ich bin schon mein ganzes Leben lang ein "Technik-Freak". Nach meinem College-Abschluss in Mathematik arbeitete ich einige Jahre im Finanz- und Bankwesen, bevor ich eine Stelle als Systemanalytiker für meinen örtlichen Schulbezirk annahm. Seit Oktober 2016 arbeite ich mit Notebookcheck und habe es seither genossen, Nachrichtenartikel und Rezensionen zu schreiben. Zu meinen Interessengebieten gehören die geschäftliche Seite der Technologie, Retro-Gaming, Linux und innovative Gadgets. Wenn ich mich nicht gerade über ein elektronisches Gerät beuge oder Code für eine neue Datenbank schreibe, bin ich entweder draußen mit meiner Familie, spiele ein zehn Jahre altes Videospiel, oder sitze hinter einem Schlagzeug.
Sanjiv Sathiah (News Editor)Ich war von dem Tag an, als mein Vater mich mit meinem ersten Computer (einem Apple) bekannt machte, von der Technik besessen. Seitdem interessiere ich mich besonders für alles, was mit Apple zu tun hat, aber auch für jede andere Computerplattform, die ich in die Hände bekomme, und experimentiere gerne damit - ich bin der definitive Early Adopter! Ich war schon immer daran interessiert, wie wir Technologie nutzen können, um unser Leben zu gestalten und zu verbessern, zuletzt habe ich sie für die Aufnahme, das Mischen und das Mastering meiner ersten Platte, Acuity - Nature | Nurture, verwendet.
Sascha Mölck (Editor)Studium der Informatik, seit über 15 Jahren als Autor im IT-Bereich tätig.
Sebastian Bade (Editor)Schon von klein auf interessierte ich mich für Technik und konnte dann auch den Wunschberuf „IT-Systemelektroniker“ erlernen. Im Anschluss begann meine 12-jährige Bundeswehrzeit, in der ich sehr viel dazugelernt habe und mein Wissen ständig auf dem neuesten Stand der Technik gehalten habe. Da ich dieses gerne teilen möchte, bietet Notebookcheck eine sehr gute Möglichkeit, dieses der breiten Masse anzubieten. Des Weiteren beschäftige ich mich viel mit Wasserkühlungen und Netzwerksicherheit.
Sebastian Eifrid (News Editor)Ich bin ein Schriftsteller mit einer Leidenschaft für Fremdsprachen. Ich träume davon, eines Tages eine Polyglotte zu werden. Wenn ich nicht gerade meinen ständig wachsenden Bücherstau durchstöbere, bastele ich normalerweise an PC-Hardware und anderen Geräten herum. Ich versuche gerne, alte Hardware dazu zu bringen, neuere Programme auszuführen und mit verschiedenen Betriebssystemen zu experimentieren.
Sebastian Jentsch (Managing Editor Consumer Notebooks)Computer haben mich schon zeitig interessiert. Mit 14 habe ich die ersten PCs für die Verwandtschaft zusammengesteckt, mit der 90er Jahre waren das 80286er bis 486er bis zum Pentium 1. Was lag da naeher als Produkt-Tester zu werden? Seit 2007 verfolge ich die Welt der Windows-Laptops und Convertibles. Heute will ich auch bei Staubsauger-Robotern, Brotbackautomaten oder Bewässerungscomputern die Spreu vom Weizen trennen, weshalb ich als freier Redakteur auch fuer andere Test-Websites unterwegs bin.
Silvio Werner (Editor)Als stolzer Digital Native mag ich Zahlen und liebe Technik. Ein Chemiestudium endete zwar nicht erfolgreich, entfesselte dafür aber das Interesse an Testmethodiken und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen, deren anwendernahe Vermittlung für mich im Fokus steht. Als Ausgleich dienen mir Laufen und Trekken.
Stanislav Kokhanyuk (Translator)I am a big fan of technology, which is why I try to keep up with it. Among my other passions are literature and writing, and so it should not be surprising to anyone at all that I have a four-year bachelor's degree in philology. However, my interests are not limited just to the world of technology, or, for that matter, the world of literature. I am also interested in people and the stories they have to tell. And more recently, I took an interest in artificial intelligence.
Stefan Hinum (Founder, CEO, CFO)Mein Tätigkeitsfeld umfasst Finanzen (auch Werbung), die Koordination fremdsprachiger Sprachsektionen sowie die Test-Bibliothek. Im Prä-Notebookcheck-Zeitalter war ich Programmierer für Buchhaltungs-Software.
Stefan Schomberg (Editor)Blinkt es und macht Geräusche? Dann ist es spannend! Wenn dann auch noch nützliche Features mit dabei sind, dann ist es perfekt. Entsprechend habe ich meine PCs schon immer selbst zusammengebaut und mich beim Kauf technischer Geräte lieber auf Informationen aus dem Internet und meinen gesunden Menschenverstand, als auf den Verkäufer im Laden verlassen. Meine berufliche Heimat fand ich vor über 10 Jahren bei einem großen deutschen Mobilfunk-Magazin und testete dort Smartphones, Tablets, Wearables und sonstige Gadgets. Jetzt schreibe ich im Ressort Mobilfunk als freier Redakteur für Notebookcheck und andere namenhafte Unternehmen. Dabei setze ich zunehmend auch auf andere spannende Themen, die mich immer schon interessiert haben.
Ana Stephanie Chamberlain Valdivieso (Translator)
Steve Schardein (Review Editor)In der Grundschule hat mein erster Computer - ein Apple IIGS - alles für mich in Gang gesetzt. Später, in den Neunzigern, war ich, wenn ich nicht gerade Computer für Familie und Freunde reparierte, damit beschäftigt, raffinierte Visual Basic-Projekte zu entwickeln und PC-Spiele wie Command & Conquer und Heroes of Might and Magic zu spielen. Bald verbrachte ich einen Großteil meiner Freizeit damit, populäre Spieleforen zu moderieren und für verschiedene Websites über die Branche zu berichten.
Sven Kloevekorn (Editor)Als echter Heimcomputer-Veteran habe ich mir schon mit 14 Jahren meinen ersten Commodore VC 20 zugelegt, weitere Stationen waren der legendäre C64, ein Amiga 500 und schließlich nach einer längeren Pause 1998 der erste PC. Meine Leidenschaft gilt gepflegter Technik jeder Art mit Schwerpunkten auf den Themen PCs / Notebooks, Smartphones, Tablets und vor allem Digitale Fotografie, mit der ich mir neben dem einen oder anderen PC-Game am liebsten die Zeit vertreibe.
Thomas Meyer (Editor)Seit 2007 teste ich Handys, habe also die atemberaubende Entwicklung von den alten Nokia- und Siemens-"Knochen" hin zu den aktuellen Smartphones voll mitgemacht. Glücklicherweise darf ich meine Arbeit mit meinen Hobbys verbinden. So spiele ich testweise Dream League Soccer mit meinem Lieblingsclub Fortuna Düsseldorf und schieße bevorzugt Fotos von leckerem Essen.
Till Schönborn (Managing Editor Business)Freude am Schreiben und die Faszination für (mobile) Technik brachten mich im Herbst 2011 zu Notebookcheck. Neben unzähligen Notebook-Tests und Newsmeldungen habe ich seitdem eine Reihe technischer Hintergrundartikel zu CPU- und GPU-Architekturen verfasst und betreue zudem unsere Hardware-Datenbank. Seit Anfang 2014 leite ich den Bereich der Premium-Business-Notebooks, fühle mich aber auch im Smartphone- oder Tablet-Segment zu Hause – das gespannte "Kribbeln" beim Testen neuer Hardware ist auch nach vielen Jahren noch nicht verflogen. Die schmale Freizeit zwischen Studium und Job wird zumeist fernab jeglicher Elektronik in der Natur verbracht.
Tobias Häuser (News Editor)Während meines Philosophiestudiums in Tübingen und New York habe ich mich mit ethischen Fragen des technischen Fortschritts, Künstlicher Intelligenz und der Zukunft einer digitalisierten und automatisierten Gesellschaft befasst. Technik fasziniert mich schon seit meiner Kindheit. Mein Schwerpunkt liegt auf dem Bereich Notebooks, umfasst aber letztlich das ganze Gebiet der Unterhaltungselektronik und darüber hinaus E-Mobilität, autonomes Fahren, KI und Raumfahrt. Wenn ich nicht gerade als freischaffender Journalist, Publizist und Online-Redakteur tätig bin, beschäftige ich mich mit Kunst und Literatur, gehe viel auf Reisen und wandern, aber vor allem schreibe ich in jeder freien Minute an meinen Büchern.
Vaidyanathan Subramaniam (News Editor)Eigentlich bin ich Zell- und Molekularbiologe. Seit meinen ersten PC, einem Desktop mit Intel Celeron 266 MHz Prozessor, 16 MB RAM und einer bescheidenen 2 GB Festplatte, sind Computer sind allerdings ein integraler Bestandteil meines Lebens. Von der traditionellen Floppy-basierten Speicherung und dem Ausführen von DOS-Befehlen für jede Aufgabe, bis hin zur alles vernetzenden Cloud schätze ich mich glücklich, Zeuge eines tiefgreifenden Wandels in der Technologielandschaft gewesen zu sein. Wenn ich nicht gerade dabei bin, das nächste große Heilmittel für Krebs zu finden, lese und schreibe ich über technologiebezogene Themen oder fange an, PCs und Laptops auseinander zu nehmen und neu zusammenzubauen.
Sergey Tarasov (Senior Editor)Ich liebe es zu lesen. Ich habe auch gern mit allerlei elektronischen Geräten zu tun, sei es ein ferngesteuertes Spielzeug oder ein neues MacBook. Wenn ich nicht gerade bei der Arbeit bin, können Sie mich irgendwo in den Bergen der Republik Altai, Russland, finden.