Aleem Ali (Tech Writer)Seit meinem 5. Lebensjahr, in etwa der Zeit von Windows 95, bin ich von Computern fasziniert. Nach Abschluss meines Studiums wuchs mein Interesse an Technik und trieb mich dazu an, in neue Bereiche vorzustoßen. Jetzt versuche ich, mein Wissen über Technologie, Menschen und Wirtschaft ständig zu erweitern, und schreibe Artikel über neue und spannende Technologien und Erfahrungen. Außerdem habe ich Spaß an Spielen und Design.
Alena Matta (Tech Writer)Desktop und Laptop nutze ich als gelernte Grafikdesignerin und Layouterin beruflich täglich seit gefühlt einer Ewigkeit. Nach der intensiven und herausfordernden Zeit als Creative Director in einer großen, internationalen Modelagentur und vielen Reisen, habe ich für mich und meine Familie eine Entscheidung getroffen: runter vom Gas, rein in die beschauliche Idylle einer Kleinstadt in Bayern und durchatmen. Jetzt schreibe ich sehr gerne über Themen, die mich interessieren, wie Erneuerbare Energien, Elektromobilität und Nachhaltigkeit sowie Bereiche und Produkte, die mich begeistern. Dazu gehören Wearables wie Fitness-Tracker und Smartwatches sowie die Bereiche Smart Home, Video & Foto und Gaming.
Alex Alderson (Senior Tech Writer)Bevor ich für Notebookcheck schrieb und übersetzte, arbeitete ich für verschiedene Technologie-Unternehmen, darunter Apple und Neowin. Ich habe einen BA-Abschluss in internationaler Geschichte und Politik der Universität Leeds, den ich inzwischen in einen Jura-Abschluss umgewandelt habe. Ich chatte gerne auf Twitter oder im Notebookcheck-Forum.
Alexander Fagot (Managing Editor News)Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.
Alex Wätzel (Tech Writer)Nachdem morgens der erste Kaffee durch die Siebträgermaschine getropft ist, läuft bei mir tagsüber meist Photoshop auf dem heimischen Rechner. 5 Tassen und grob 8-10h später wird die Adobe Suite dann gegen Steam oder den X-Box Gamepass getauscht. Meine Karriere als Retuscheur habe ich vor knapp 10 Jahren nach meinem Designstudium noch auf einem Mac gestartet bevor ich dann im Laufe der Jahre meinen Weg zu Windows zurückgefunden habe. Durch die neugewonnene Hardwarefreiheit habe ich wieder angefangen meine Workstations selber zu bauen und mich mit professionellen Laptops und Gaming zu beschäftigen. Da ich für meinen Job meist nur meinen Laptop und eine Internetverbindung brauche, habe ich diese Freiheit genutzt um meine Arbeit weltweit zu erledigen und konnte somit auf so gut wie jedem Kontinent schon moderne Technik testen. Ich mag die Herausforderung und entwickle mich gern ständig weiter. So steht bei mir seit einiger Zeit auch die Videoproduktion im Fokus und jetzt ganz neu das Schreiben für Notebookcheck.
Allen Ngo (Lead Editor U.S.)Nach meinem Abschluss in Umwelthydrodynamik an der Universität von Kalifornien studierte ich Reaktorphysik und erhielt vom US NRC die Lizenz zum Betrieb von Kernreaktoren. Man gewinnt ein erstaunliches Maß an Wertschätzung für alltägliche Unterhaltungselektronik, nachdem man mit modernen Reaktorsystemen gearbeitet hat, die erstaunlicherweise noch immer von Computern aus den 80er Jahren betrieben werden. Wenn ich nicht gerade die US-Seite von Notebookcheck betreue, verfolge ich gerne die eSports-Szene und die neuesten Nachrichten aus dem Gaming-Bereich.
Andre Reinhardt (Tech Writer)Meine Passion für Mobilgeräte machte ich im Jahre 2010 zum Beruf. Der Einstieg in die redaktionelle Branche gelang mir durch eine freiwillige Tätigkeit bei einem US-amerikanischen Smartphone-Blog. Kurze Zeit später administrierte ich ein Handy-Forum und arbeitete als Vollzeit-Redakteur in der Android-Sektion einer bekannten Technik-Seite. Schließlich beschloss ich, Ende 2014 meine Selbstständigkeit einzuleiten. In meiner Freizeit fotografiere ich gerne und bin begeisterter Videospieler.
Andrea Grüblinger (Tech Writer)Seit 2018 bin ich Teil der NBC-Familie. Anfänglich als Korrektorin tätig, fand ich beim Lesen der Tests neben Rechtschreibfehlern auch eine neue Leidenschaft, sodass ich mittlerweile auch selbst Artikel verfasse.
Andreas Osthoff (Managing Editor Business Laptops)Ich bin mit moderner Unterhaltungselektronik aufgewachsen. Mit meinem ersten Computer, einem Commodore C64, habe ich angefangen meine eigenen Systeme zu bauen. Während meines dualen Studiums bei der Firma Siemens startete ich als Testredakteur für Notebookcheck. Mittlerweile bin ich schwerpunktmäßig für die Bereiche Business-Laptops sowie mobile Workstations verantwortlich. Es ist immer wieder eine tolle Erfahrung, neueste Geräte sowie Technologien zu testen und miteinander zu vergleichen.
Andreas Sebayang (Tech Writer)Viel unterwegs sein und immer mit Technik im Rucksack. Das ist es, was mich auszeichnet und mir gelegentlich den sprichwörtlichen Blick über den Tellerrand gibt. Angefangen hat alles als Windows- und Mac-Admin in einer kleinen Musikfirma Anno 2000. Rechner zusammenstellen, größere Business-Notebook-Bestellungen aufgeben oder auch mal für Veranstaltungen im Ausland WLAN und LAN konfigurieren gehörten dazu. 2005 kam bis 2021 noch eine Karriere bei golem.de dazu und seit 2017 bin ich Redakteur für airliners.de. Themen: Technik, Flugzeuge und - ja - Eisenbahnen.
Anil Ganti (Senior Tech Writer)Seit meinem 8. Lebensjahr bin ich ein begeisterter PC-Spieler. Meine Leidenschaft für das Gaming hat mich schließlich in Richtung Technik getrieben. Meinen ersten Schreibjob bekam ich im Alter von 19 Jahren. Ich habe meinen Abschluss in Maschinenbau gemacht und in der Industrie, aber auch für andere Magazine wie Wccftech gearbeitet, bevor ich im November 2019 zu Notebookcheck kam. Ich decke eine Vielzahl von Themen ab, darunter Smartphones, Gaming und Computer-Hardware.
Anton Avdyushkin (Translator)Мой карьерный путь начался в салоне по продаже ноутбуков, а спустя пару лет я уже занимался их ремонтом в авторизованном сервисном центре, проводя долгие вечера за паяльной станцией. Я - сторонник научного прогресса, потому сейчас, годы спустя, пишу про мобильные технологии, посвящая свободное время игровому миру, конференциям и событиям, помогающим мне расти профессионально. На отдыхе люблю читать фантастику - она помогает заглянуть в будущее.
Arjun Krishna (Tech Writer)Ich entwickelte meine Leidenschaft für PC-Spiele 1996, als ich als 1-Jähriger meinem Vater dabei zusah, wie er in Quake Frags erzielte. Inzwischen bin ich ein bei Penguin veröffentlichter Autor und Tech-Journalist. Neben meiner Arbeit als Redakteur bei Notebookcheck schreibe ich unter anderem für TechSpot und Gamingbolt. Ich bin Director of Content bei der Flying V Group, einer der Top-5-Agenturen für digitales Marketing in Orange County. Wenn ich nicht gerade um die Welt reise und Geschichten für mein nächstes Buch sammle, bastle ich an meinem PC herum.
Arnulf Schäfer (Tech Writer)Ich bin ein diplomierter Politikwissenschaftler und gelernter Zeitschriften-Redakteur mit einem ausgeprägten Hang zu Technikthemen. Zunächst habe ich über die Themen Audio, Fotografie und Video geschrieben. Seit 1990 beschäftige ich mich intensiv mit Festnetz und Mobilfunk. Nach vielen Stationen in diversen Print- und Online-Redaktionen arbeitet ich inzwischen als freier Autor für die Newsredaktion von Notebookcheck. Mein Fokus gilt dem Thema Mobile. Den Blick über den Tellerrand gönne ich mir aber auch.
Aslinur Sarica (Translator)Aslinur Sarica was born and raised in Istanbul, Turkey. She studied Performing Arts and has been working as Dance Teacher. Although her specialization is different, she has been always interested in technology and likes following new technologies.
Benedikt Winkel (Tech Writer)Technik und Journalismus finden in meiner Vergangenheit immer wieder zusammen. Allerdings waren es meist Autos und Motorräder, die ich unter die Lupe nahm. Seit meiner aktiven Triathlon-Zeit bin ich ein Fan von Sportuhren und Smartwatches - Triathlon ist für mich Geschichte, die Begeisterung für die Uhren noch da. Deshalb schreibe ich parallel zu meiner Dissertation in Theologie bei Notebookcheck vor allem über Smartwatches, aber auch über andere News und Technik, die mich interessiert.
Benjamin Herzig (Managing Editor)Schon zu Schulzeiten war ich ein eifriger Leser von Notebookcheck-Tests. Über hobby-mäßige Testberichte bin ich schließlich 2016 zum Notebookcheck-Team dazugestoßen und schreibe seitdem sowohl Testberichte als auch News-Artikel. Mein persönliches Interesse liegt besonders bei klassischen Laptops und insbesondere bei Business-Modellen. Technologie sollte das Leben einfacher machen und uns effizienter arbeiten lassen, und gute Laptops sind dafür heute ein zentrales Werkzeug. Darum sind die Laptop-Tests für mich nicht nur Arbeit, sondern Leidenschaft.
Bernie Pechlaner (Senior Tech Writer)Ich bin den 90er Jahren mehr oder weniger zufällig in der IT-Branche gelandet und seitdem als Systemadministrator in der Branche geblieben. Ich habe mich schon immer für Laptops interessiert, der erste Kauf war - wenn der Speicher richtig arbeitet - ein Toshiba Satellite T2115CS mit DX4-75-Prozessor, 4 MB RAM und 350 MB Festplatte (und Windows 3.1). Bis heute sprechen mich Laptops an, sehr zum Leidwesen meiner Frau, die nicht zu verstehen scheint, warum wir immer 5-10 davon brauchen...
Bogdan Solca (Senior Tech Writer)Mit etwa 7 Jahren trat ich in die wunderbare IT&C-Welt ein. Ich war sofort fasziniert von der Computergrafik, sei es aus Spielen oder 3D-Anwendungen wie 3D Studio Max. Ich halte mich gerne über all die neuen Technologien auf dem Laufenden, die heutzutage in immer größerer Zahl auf den Markt kommen. Ich bin auch ein begeisterter SciFi-Leser, Astrophysik-Liebhaber und seit kurzem auch ein Krypto-Geek.
Brahm Shank (List Writer)Self-proclaimed coffee connoisseur and tech enthusiast Brahm Shank is captivated by the impact of consumer tech: “It’s profoundly moving when people discover that the phone in their pocket or the tiny computer on their wrist has the power to enrich their lives in ways they never imagined.” Apple, Inc. and its unique position at the intersection of technology and the creative arts, resonates deeply with Brahm and his passion for helping people unleash their potential using technology. Over the years, Brahm has held various podcasts - including famed technologist David Pogue of The New York Times on topics such as Big Tech and digital wellness.
Brian Burriston (Proofreader)
Christian Hintze (Managing Editor)Ein C64 markierte meinen Einstieg in die Welt der PCs. Mein Schülerpraktikum verbrachte ich in der Reparaturabteilung eines Computerladens, zum Abschluss durfte ich mir aus “Werkstattresten” einen 486er PC selbst zusammenbauen. Folglich begann ich später ein Informatikstudium an der Humboldt-Uni in Berlin, Psychologie kam hinzu. Nach meiner ersten Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni ging ich für ein Jahr nach London und arbeitete für Sega an der Qualitätssicherung von Computerspielübersetzungen, u.a. an Spielen wie Sonic & All-Stars Racing Transformed oder Company of Heroes. Seit 2017 schreibe ich für Notebookcheck.
Codrut Nistor (Senior Tech Writer)Während meiner Schulzeit habe ich es gehasst, zu schreiben und Geschichten zu erfinden. Ein Jahrzehnt später wendete sich das Blatt. Seither habe ich einige Offline-Artikel veröffentlicht und bin dann in den Online-Bereich gewechselt, wo ich für große Websites, die auch 2021 noch online sind, wie Softpedia, Brothersoft, Download3000, aber ich auch für mehrere Blogs geschrieben habe, die im Laufe der Jahre verschwunden sind. Seit 2013 bin ich mit der Notebookcheck-Crew unterwegs und habe nicht vor, sie in nächster Zeit zu verlassen. Ein Faible habe ich für gute mechanische Tastaturen, Vinyl und Tape Sound, aber auch Smartphones, Streaming-Dienste und digitale Kunst.
Cornelius Wolff (Senior Tech Writer)Nachdem ich mich schon von klein auf (teilweise sehr zum Leidwesen meiner Eltern) für das Innere von Desktop-PCs und Notebooks interessiert habe, begann ich im Jahr 2016 als freier Mitarbeiter bei Notebookcheck für das Newssegment zu schreiben. Seitdem bin ich mit dabei und studiere parallel dazu derzeit Wirtschaftsinformatik an der Universität Osnabrück.
Craig Ward (Tech Writer)Ich bin in einer Familie aufgewachsen, in der Technologie schon immer einen wichtigen Platz inne hatte. Angefangen damit, dass mein Vater für mich Spiele auf einen Commodore 64 und später auf einen 486er geladen hat. In den späten 90er und frühen 00er Jahren begann ich zu lernen, wie man mit Windows herumbastelt, während ich auch mit Linux-Distributionen herumspielte. Danach fing ich an, meine eigenen Computer zu bauen und Laptops auseinander zu nehmen, was mir einen Einblick in die Hardware und ihre Funktionsweise in einem kompletten System gab.
Daniel Degenhardt (Tech Writer)Ich war einige Jahre Pastor und habe mich nun entschlossen mein Hobby zum Beruf zu machen. Im nächsten Jahr bin ich IT-Systemkaufmann. Seit meiner Jugend beschäftige ich mich mit Videospielkonsolen und PC Hardware. Ich bin daher Feuer und Flamme für alles was damit zu tun hat. In meiner Freizeit hänge ich mit meinen beiden Blondinen ab (4 und 6 Jahre alt) und natürlich mit meiner besseren brünetten Hälfte ;) Um den Kopf frei zu bekommen laufe ich leidenschaftlich gern (ok, vielleicht nicht gerade im Winter;.-), und spiele Tischtennis.
Daniel Puschina (Tech Writer)Ich bin die Generation, die in den 90er Jahren auf einem 386er mit der 20MHz Turbotaste die ersten Computer-Erfahrungen gesammelt hat. Es war eine Gratwanderung zwischen der Leistungsgrenze meines Rechners und dem knappen Taschengeld, umso größer war aber dadurch die Motivation, das letzte Stück Leistung hier noch rauszuholen. Das Herauskitzeln eines einzelnen Kilobytes in der config.sys Datei war bei 2MB RAM absolut bestimmend über „Spiel startet“ oder „Spiel startet nicht“. Ab diesem Zeitpunkt habe ich auch damit begonnen, mich hardwareseitig immer eingehender mit Benchmarktests, Leistungsvergleiche und Tuning der Komponenten zu beschäftigen, was mich in den letzten Jahren zum Dauerbesucher der Notebookcheck-Seite machte. Es ist mir somit eine große Freude, hier nun selbst aktiv für diese Seite schreiben und testen zu können.
Daniel R Deakin (Managing Editor News)Mein Interesse an der Technologie begann, nachdem ich Mitte der 1980er Jahre einen Atari 800XL Heimcomputer geschenkt bekam. Ich schreibe besonders gern über technologische Fortschritte und spannende Gerüchte. Ich habe einen Abschluss in "International Relations and Strategic Studies" und zähle meine Familie, Lesen, Schreiben und Reisen zu meinen Leidenschaften. Ich bin seit 2012 für Notebookcheck aktiv.
Daniel Schmidt (Managing Editor Mobile)Bereits als kleiner Zwerg fesselte mich mein Commodore 16 und entfachte meinen Enthusiasmus für Computer. Mit meinem ersten Modem surfte ich im Btx und später auch im World Wide Web. Die neuesten Techniktrends haben mich von jeher gefesselt und das gilt vor allem auch für mobile Geräte, wie Smartphones und Tablets. Für Notebookcheck bin ich seit 2013 am Ball und habe zeitweise ebenfalls für Notebookinfo.de geschrieben. Ich freue mich auf die Neuerungen, die noch kommen und wir für Sie auf Herz und Nieren testen werden. Privat vertreibe ich mir die Zeit mit Fotografie, Grillen und meiner Familie.
Daniel Zlatev (Tech Writer)Bereits die ersten pixeligen Nintendos weckten meine Begeisterung für Hardware und Technik. Ich gründete damals sogar einen eigenen Spieleclub, um Austausch mit PC- und Konsolen-Fans zu finden. Heute bin ich fasziniert von der allumfänglichen Integration von Computern in unserem täglichen Leben.
Deirdre O Donnell (Senior Tech Writer)Kurz nach meinem Abschluss in "biomedical sciences" startete ich als professioneller Schriftsteller und Redakteur. Im Laufe der Zeit entwickelte sich in mir allerdings ein großes Interesse an weiteren Aspekten der Technologie: Ich kann seither nicht genug über die neuesten Elektrogeräte, Gadgets und Innovationen lesen und schreiben. Zu meinen weiteren Interessen gehören Fotografie, Astronomie und Streaming. Oh, und vor allem Kaffee ;-)
Douglas Black (Tech Writer)Douglas Black ist Technologie-Analytiker, Lehrer, Autor und DJ. Er ist außerdem geschäftsführender Herausgeber von UltrabookReview.
Enrico Frahn (Tech Writer)Der Technik-Virus hat mich schon in jungen Jahren befallen, als ich zu Pentium II Zeiten meine ersten Schritte im PC-Bereich wagte. Seither gehören für mich das Modden, Übertakten und die akribische Pflege meiner Hardware einfach dazu. Während meiner Studienzeit entwickelte ich zudem ein spezielles Interesse an mobilen Technologien, die den stressigen Studienalltag erheblich erleichtern können. Nachdem ich bei einer Tätigkeit im Marketing meine Liebe für das Kreieren von Webinhalten gefunden habe, begebe ich mich nun als Redakteur bei Notebookcheck auf die Suche nach den spannendsten Themen aus der faszinierenden Welt der Technik. Außerhalb des Büros hege ich eine besondere Leidenschaft für den Motorsport und das Mountainbiking.
Fawad Murtaza (Tech Writer)Ich bin ein Technikfreak. Als Tech-Junkie geht meine Beziehung zur Technologie bis in meine Kindheit zurück. Als ich meinen ersten Intel Pentium 4 PC bekam, war das zugleich der Beginn meiner journalistischen Tätigkeit, die mich schließlich zu Notebookcheck brachte. Ich schreibe ich seit 2018 für verschiedene Tech-Medien. Von kleinen No-Name-Projekten bis hin zu Branchenführern habe ich bereits mit einer Reihe von Tech-Publikationen zusammengearbeitet.
Finn D Boerne (Translator)Geboren in den USA und aufgewachsen in Deutschland bin ich von kleinauf mit beiden Sprachen aufgewachsen und habe meine Sprachaffinität später auch zu meinem Beruf gemacht. Computer haben in meinem Leben schon immer eine wichtige Rolle gespielt und meine Liebe für alles Digitale ist ein wichtiger Bestandteil meines Alltags. Mein besonderes Interesse gilt der Virtual-Reality-Technologie und ich bin äußerst gespannt was da in (näherer) Zukunft noch auf uns zukommen wird.
Florian Glaser (Managing Editor Gaming Laptops)In den frühen 90er-Jahren mit MS-DOS und Windows 3.1 aufgewachsen, entdeckte ich schon im Kindesalter mein Interesse für den Bereich Computer. Speziell Computerspiele strahlten bereits damals eine große Faszination auf mich aus. Von Monkey Island über Lands of Lore bis hin zu Doom wurde alles gezockt, was man so unter die Finger bekam. Für Notebookcheck bin ich seit 2009 tätig mit Schwerpunkt auf leistungsstarke Gaming-Notebooks.
Florian Schaar (Tech Writer)Mein erster Computer war ein Commodore 80386 (IBM kompatibel!). Schon auf diesem fing ich an zu programmieren, mit 3D-Modellen Raumschiffe zu bauen und Videos zu schneiden. Seit dem haben mich die Computer nicht mehr losgelassen und ich habe schließlich das Hobby zum Beruf gemacht. Heute entwickle ich Lernspiele für Kinder auf Android und iOS. Bei Notebookcheck schreibe ich Tests für Notebooks und Handys. So kann ich die neusten Geräte ausprobieren, ohne sie kaufen zu müssen.
Florian Schmitt (Managing Editor Mobile)Als ich 2009 zu Notebookcheck kam, schrieb ich leidenschaftlich gerne über Gaming-Notebooks. Nachdem ich zwischenzeitlich beim Aufbau des Vergleichsportals Notebookinfo behilflich war und Social-Media-Konzepte für große Unternehmen wie BMW und Adidas entwickelte, kehrte ich 2012 zu Notebookcheck zurück. Nun kümmere ich mich um die Themen Smartphones, Tablets und Zukunftstechnologien und bin seit 2018 zusammen mit meinem Kollegen Daniel als Managing Editor für alle Tests zu Mobile Devices verantwortlich.
Hannes Brecher (Senior Tech Writer)Seit dem Jahr 2009 schreibe ich für unterschiedliche Publikationen im Technologiesektor, bis ich im Jahr 2018 zur News-Redaktion von Notebookcheck gestoßen bin. Seitdem verbinde ich meine langjährige Erfahrung im Bereich Notebooks und Smartphones mit meiner lebenslangen Leidenschaft für Technologie, um unsere Leser über neue Entwicklungen am Markt zu informieren. Mein Design-Hintergrund als Art Director einer Werbeagentur erlaubt mir darüber hinaus tiefe Einblicke in die Eigenheiten dieser Branche.
Inge Schwabe (Senior Tech Writer)Mein Taschengeld verdiente ich mit der Ablage von Papierakten, mein erstes Gehalt mit ihrer Vernichtung: Seit Jahren begleite ich in großen und kleinen IT-Projekten die digitale Transformation. In zwei erfolgreich abgeschlossenen Studiengängen, Informatik und Technische Kommunikation, habe ich mein Fachwissen mit meiner Leidenschaft für das Schreiben verbunden und Beiträge für connect, c't, Mac & i und die Portale von Microsoft und Samsung geschrieben. Für Notebookcheck verlagere ich meinen Arbeitsplatz auch schon mal raus in die Natur, um Fitness-Tracker und Smartwatches nicht nur am Schreibtisch auf den Prüfstand zu bringen.
Isaac Brown (Tech Writer)Ich kam Ende 2016 zu Notebookcheck, nachdem ich in den vergangenen sechs Jahren als engagierter Leser der Website aktiv war. Als Autor und Technik-Enthusiast konzentriere ich mich hauptsächlich auf Smartphones, die neuesten Trendgeräte wie VR-Headsets und die Unternehmen, die all dies entwickeln. Wenn ich nicht gerade die neuesten Grafikkarten bewundere, schreibe ich Kurzgeschichten und arrangiere A-cappella-Sessions.
J. Simon Leitner (Founder, COO)Seit Commodore C64 und Atari 1040ST sind Computer fester Bestandteil meiner täglichen Aktivitäten. Nach meinem Studium an der TU-Wien widmete ich mich ab 2006 als Mitbegründer vollends dem Projekt Notebookcheck. Neben neuen Technologien, im speziellen Elektromobilität und Umwelttechnik, gilt mein Interesse auch der Architektur und Bautechnik.
Jacob Fisher (Translator)Growing up in regional Australia, I first became acquainted with computers in my early teens after a broken leg from a football (soccer) match temporarily condemned me to a predominately indoor lifestyle. Soon afterwards I was building my own systems. Now I live in Germany, having moved here in 2014, where I study philosophy and anthropology. I am particularly fascinated by how computer technology has fundamentally and dramatically reshaped human culture, and how it continues to do so.
John Garcia (Tech Writer)Notebooks, Tablets, Smartphones, Handheld-Konsolen - wenn es ein Computer ist, den man mit sich führen kann, dann ist er ein potentieller Kandidat für mich. Ich begann meine Reise im Technikjournalismus als Autor für eine Website über Smartphone-Spiele. Aber der Reiz der Berichterstattung über Hardware hat mich bald überzeugt, deshalb bin ich jetzt bei Notebookcheck aktiv und teile meine Leidenschaft mit technikbegeisterten Lesern.
John Stroh (Translator)I was born into an English American family in Berlin and attended Primary School in England and Secondary School and University in Vienna. I was bilingual from an early age and left Europe to live in Australia, and subsequently New Zealand. My early career with IBM was followed by years running my own small IT business ventures. My passion for technology is more about the impact it has on human behaviour rather than the gadgets themselves. Understanding the latter well is a prerequisite.
Jonathan Hayhurst (Tech Writer)Meine Liebe zu Mathematik und Spielen hat mich sehr schnell zu einem begeisterten Anhänger von Technologie im Allgemeinen gemacht. Als PC-Hardware-Enthusiast reichen meine Interessen von Tablets bis hin zu hochwertigen Soundsystemen. Ich bin von den Steam-Aktionen genauso begeistert, wie von den neuesten High-End-GPU-Veröffentlichungen. Außerhalb der Technik verbringe ich meine Zeit im Finanzbereich und genieße Musik, die viele von euch wahrscheinlich nicht mögen würden ;-)
Jonathan Maes (Tech Writer)21-jähriger IT-Student aus Belgien, dem Land des Bieres, der Schokolade und der Pommes Frites. Liebt das Schreiben, Spiele, Technik und alles dazwischen.
Julian van der Merwe (List Writer)My interest in tech started in high school, rooting and flashing my Motorola Defy, but I really fell down the rabbit hole when I realised I could overclock the i7 930 in my Gigabyte pre-built PC. This tinkering addiction eventually lead me to study product design in university. I think tech should improve the lives of the people using it, no matter the field. I like to read and write about laptops, smartphones, software and trends in technology.
Katherine Bodner (Translator)Ich habe vor ein paar Jahren an der Universität Wien meinen Master in Translation abgeschlossen und arbeite seitdem als Übersetzerin für Englisch, Deutsch und Französisch. Für Notebookcheck übersetze ich bereits seit 2017 und habe dabei mehr über Computer gelernt, als ich jemals erwartet hätte. Mittlerweile bin ich im Familienkreis die Ansprechperson, wenn es um Consumer Electronics geht. Ansonsten beschäftige ich mich viel mit den Bereichen Nachhaltigkeit und Erneuerbare Energien.
Klaus Hinum (Founder, CTO)Als Gründer von Notebookcheck und Tech-Enthusiast kümmere ich mich hauptsächlich um technische Themen und auch die Weiterentwicklung unserer Plattform. Direkt nach dem Doktorat in Informatik startete ich Vollzeit bei Notebookcheck durch. Neben Notebooks, Tablets und Smartphones beschäftigen mich in meiner Freizeit meine Familie und sportliche Aktivitäten.
Loki Rautio (Tech Writer)Als ich 9 Jahre alt war, versuchte ich mein erstes PC-Spiel zu modifizieren. Der Mod funktionierte (meistens) und weckte mein intensives Interesse im Bereich der Software-Entwicklung. Einige Jahre später führte mich dieses Interesse dazu, mit allen Arten von Technik im und rund ums Haus zu experimentieren. Aktuell schreibe ich Artikel über Technologie und ihre Tücken für Notebookcheck.
Luca Rocchi (Tech Writer)Mein erster Kontakt mit Technologie war ein Toshiba T-1000, den ich zu Hause fand: Von diesem Moment an ist es wahre Liebe zu allem, was einen Mikroprozessor enthält. Am Ende meines Studiums startete ich als Redakteur bei einem Schweizer Online-Verlag. Zu meinen Interessengebieten gehören IT-Komponenten, intelligente Systeme, Notebooks und Fotografie. Wenn ich nicht gerade für Notebookcheck schreibe, findet man mich wahrscheinlich auf irgendeinem Bergweg oder beim Fotografieren von Sportwagen.
Manuel Masiero (Senior Tech Writer)Mit dem C64 startete meine Faszination für Computer. Auf Herz und Nieren geprüft wird seitdem alles, was mir an Hardware unter die Finger kommt. Vom C64 über den Amiga 500 und den ersten PC mit 8088-CPU wurde die Liste der Projekte schließlich lang und länger. Seit mehr als 20 Jahren mache ich mein Hobby auch zum Beruf und bin bei Notebookcheck seit 2012 im Bereich Mobile aktiv. Davor war ich als Hardware-Redakteur unter anderem für IDG Media (tecChannel.de) und VNU Business Publications (PC Professionell) tätig.
Marc Herter (Tech Writer)Schon von frühster Kindheit an habe ich gerne alle möglichen Geräte genaustens auf ihre Funktionsweise untersucht. Dabei wurden auch einige Geräte aufgeschraubt. Das war nicht immer zur Freude meiner Eltern. Durch die Unterstützung meines Großvaters wurde ich trotzdem zum Computer- und Elektronikschrauber. Mit dem Familien-PC und Lego Mindstorms begann früh mein Interesse an Software und Programmierung. Heute bin ich Student in einem Ingenieursstudiengang, baue gerne alle möglichen Gadgets mit Arduino und 3D-Druckern und prüfe immer noch Elektronik auf Herz und Nieren. Durch meinem Einstieg in der Notebookcheck-Redaktion wurde dieses Hobby zum Beruf.
Marcus Herbrich (Senior Tech Writer)Meine große Leidenschaft liegt seit jeher in den mobilen Technologien, insbesondere Smartphones. Als Technikenthusiast ist die Halbwertszeit meiner Geräte nicht gerade hoch und aktuellste Hardware gerade einmal gut genug – Hersteller oder Betriebssystem spielt dabei eine untergeordnete Rolle, Hauptsache State-of-the-Art. Nach anfänglichen Blog-Auftritten u.a. bei Mobi-Test, verwirkliche ich seit 2016 meine Begeisterung für Technik und teste für Notebookcheck.com die neusten Trends im Bereich der Smartphones, Tablets und Accessories.
Marcus Schwarten (Senior Tech Writer)Technik begeistert mich seit rund 25 Jahren – vor allem dann, wenn sie das Leben leichter statt komplizierter macht. Besonders am Herzen liegen mir Mobile Devices wie Notebooks, Smartphones, Tablets und Smartwatches sowie der boomende Themenkomplex Smart Home. In diesen Bereichen arbeite ich seit vielen Jahren als Redakteur für Tests und News. Tätig war oder bin ich für verschiedene Webseiten, wie die Smart-Home-Blogs von homee, Nuki und siio sowie diverse Tech-Portale wie Giga und Techradar. Seit Frühling 2020 schreibe ich News und Laptop-Tests für Notebookcheck.
Mario Petzold (Tech Writer)Seit 1989 und einem Intel 8086 nutze ich Computer. Auch das Internet kenne ich noch, bevor College- und Uni-Netzwerke durch Firmen und Social Media verdrängt wurden. Die Faszination für die technischen Sprünge und gesellschaftlichen Auswirkungen ließ mich nicht mehr los. Insbesondere dem klassischen PC gilt mein größtes Interesse - und kaum weniger dem Laptop, in dem die Komponenten sich mit wenig Platz und Strom arrangieren müssen. So erscheint es nur konsequent, dass ich seit 2015 technische Ratgeber und Produktvorstellungen schreibe. Für das nötige Grundlagenwissen und das Verständnis für Zusammenhänge sorgt mein Physikstudium.
Marius Schell (Tech Writer and translator)Bereits in meiner Jugend war ich sehr technikbegeistert. Daher habe ich in meiner Schulzeit schon damit begonnen, PCs zu bauen, sie zu optimieren und Programme zu schreiben. Im Umgang mit den damit verbundenen, unausweichlichen Hardware- und Softwareproblemen war ich stets unnachgiebig in meiner Suche nach Lösungen. Die kompakten Konstruktionen von Notebooks und Smartphones führen in dieser Hinsicht zu weiteren Herausforderungen. Wie gut ein Modell diese bewältigt, möchte ich mit meinen Tests bei Notebookcheck so objektiv wie möglich vermitteln.
Mark Riege (Translator)Da ich 20 Jahre lang als Programmierer für medizinische Geräte, KI und Datenverwaltungssysteme gearbeitet habe, verfolge ich die Computerszene seit vielen Jahren und genieße es besonders, mich über neue technologische Fortschritte zu informieren. Ursprünglich aus Deutschland stammend, aber in den USA lebend, arbeite ich seit einiger Zeit als Übersetzer, wobei Notebookcheck es mir ermöglicht, mein Interesse an neuen Geräten und Übersetzungen zu kombinieren. Weiters interessieren mich der Buddhismus, Aufenthalte in tibetischen Klöstern und das Übersetzen alter tibetischer Texte.
Martin Jungowski (Tech Writer)Meine Affinität zu Computern begann in der 7. Klasse dank des Wahlfachs Informatik und eines äußerst engagierten Lehrers. Seitdem bin ich quasi durchgehend in der einen oder anderen Form mit der IT verbunden. Nach einem kurzen Intermezzo 2007/2008 in den USA, wo ich die Möglichkeit bekam an der Wayne State University in Detroit, MI, meinen Abschluss zu machen, kehrte ich wieder nach Deutschland zurück. Anfang 2016 bin ich ein zweites Mal in die USA umgesiedelt und arbeite seitdem in Texas als IT Consultant und Spezialist für Linux- und UNIX-Systeme.
Marvin Glöckner (Translator)Ich hatte eine glückliche Kindheit voller Netzwerkpartys, Peltier-Kühlung, 3dfx-Beschleunigerkarten, Dual-CPU-Mainboards und Wärmeleitpaste überall; gefolgt von einer glücklichen Jugend mit mehr Netzwerkpartys, dem Bau von Gaming Rigs in Akustikgitarren, Pizzakartons und Trompetenkoffer. Als Erwachsener interessiere ich mich mehr für die aufgeräumtere, kompakte Gaming-Welt der Laptops.
Marvin Gollor (Tech Writer)Bereits im Vorschulalter begann meine Faszination für Computer. Schnell kam nach Windows 95 und 486er das Internet, welches mich nun vollends gepackt - und nie mehr ganz los gelassen - hat. Mit 11 Jahren baute ich mir meinen eigenen PC zusammen, bin seit 2016 aber komplett auf Notebooks umgestiegen: Denn dadurch kann ich meinen gesamten PC als reisender Freelancer überall dabei haben. Dennoch bin ich kein Vollzeit-N3rd und spiele leidenschaftlich Schlagzeug, stemme Gewichte und bin gerne in unserer finnischen Blockhütte!
Mike Wobker (Senior Tech Writer)Meine ersten IT-Gehversuche habe ich auf einem 386er mit ganzen 4 MB Arbeitsspeicher gemacht. Danach folgten diverse PCs und Notebooks, die ich im Freundes- sowie Bekanntenkreis betreute und reparierte. Nach einer Ausbildung zum Fernmeldeanlagentroniker und einigen Jahren Berufserfahrung folgte der Bachelorabschluss zum Wirtschaftsingenieur. Heute lebe ich meine Faszination für IT, Technik und mobile Geräte durch das Schreiben von Testberichten und Artikeln aus. Bislang war ich unter anderen auch für Gamestar, Netzwelt und Golem tätig.
Ninh Ngoc Duy (Editorial Assistant)Meine Hauptaufgabe als Redaktionsassistent ist die Pflege der Bibliothekssektion, in der Rezensionen aus anderen Publikationen und Kanälen gesammelt werden. Außerdem kümmere ich mich um Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische, Italienische, Spanische, Portugiesische und Niederländische.
Nino Ricchizzi (Tech Writer)Von Kindesbeinen an hielt die Neugierde der Funktionsweise neuster technischer Errungenschaften an. Aus diesem Wissensdrang heraus folgte ein Studium der Mathematik und Informatik. Abseits der Welt der Testberichte arbeite ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter in dem Arbeitsbereich IT-Security/Cybersecurity für die Industrie 4.0.
Nooh Kazi (Tech Writer)Ich wurde schon in sehr jungen Jahren mit Computern vertraut gemacht und war sofort fasziniert von ihnen. Sie zogen mich so sehr an, dass ich beschloss, Software zu entwickeln, als ich gerade 10 Jahre alt war. Im Laufe der Zeit bekam ich immer mehr Gelegenheiten, tiefer in die Welt der Computer und der Mobiltechnologie einzutauchen, und je mehr ich mich damit beschäftigte, desto mehr wuchs mein Interesse. Ich liebe es, über technische Details neuer Prozessoren, GPUs, Laptops und die neuesten Entwicklungen in der KI und im maschinellen Lernen zu lesen. Nach mehr als einem Jahrzehnt bin ich nun Software-Ingenieur und verbringe meine Zeit damit, Code zu schreiben, mich über die Technik auf dem Laufenden zu halten und auch über neue Entwicklungen in der Technik zu schreiben.
Patrick Afschar K. (Managing Editor Ultraportable)Informatik studiert, aber nie in diesem Beruf gearbeitet – so bin ich im Jahr 2000 zur IT-Presse gekommen und ihr treu geblieben. Meine Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Smartphones und Tablets. Privat halten mich meine Familie und mein MTB-Fuhrpark fit.
Patrick Schüdzig (Tech Writer)Mit Windows 95 betrat ich die Welt der Computer und wurde umgehend in ihren Bann gezogen. Seit jeher bin ich ein absoluter Enthusiast, was PC-Hardware, Overclocking und Gaming betrifft. Nach der Bundeswehr etablierte ich mich in der Sportbranche und bin auch als Personal Trainer tätig. In meiner Freizeit befasse ich mich mit speziellen Projekten im Bereich der Optimierung von Gaming-Notebooks und kreiere Custom-Kühllösungen. Für Notebookcheck bin ich als Testredakteur mit dem Schwerpunkt Gaming-Notebooks tätig.
Polly Allcock (Tech Writer)Ich interessiere mich für Technik, so lange ich denken kann. Von klein auf habe ich Gadgets geliebt und stets erkundet, wie Dinge funktionieren. Seit meinem Abschluss habe ich für mehrere Technologieunternehmen in den Bereichen FinTech, AdTech und Robotik gearbeitet.
René Kohl (Tech Writer)Die Grundsteine meiner Affinität für Technologie wurzeln in einem gebrauchten Laptop und Sinksub in frühen Kinderzeiten. Inzwischen sitze ich im Informatikstudium und neben dem Zocken ist noch Fotografie als Hobby dazu gekommen. Mit meiner Pentax jage ich Freunde, Vögel und Hovercrafts und verarbeite diese mit Vergnügen in Lightroom. Meine Begeisterung für Hardware und neue Technologien brachte mich 2015 zu NBC.
Ricci Rox (Senior Tech Writer)Kurz gesagt, ich mag Technik. Die Hälfte meiner Zeit verbringe ich damit, bissige Verkaufstexte zu schreiben. Den Rest der Zeit informiere ich entweder die Leser über die neuesten Ereignisse in der mobilen Tech-Welt oder schaue Fußball. Ich habe einige Jahre als Journalist und freiberuflicher Content-writer gearbeitet, bevor ich 2017 dem Notebookcheck-Team beigetreten bin. Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese gerne auf Twitter oder Reddit stellen.
Ronald Matta (Senior Editor News)Seit 2007 bin ich Redakteur bei Notebookcheck.com. Als freier Autor schreibe ich auch für andere Print- und Onlinemedien inklusive der Lokalpresse. Vor meiner journalistischen Tätigkeit arbeitete ich als gelernter Netzwerktechniker und Fotograf unter anderem in der Planung und Projektierung von Firmennetzwerken sowie als Modefotograf in Mailand. Neben meiner Leidenschaft für Technik und Wissenschaft schlägt mein Herz als ehemaliger Leistungssportler für alle Arten von sportlichen Outdooraktivitäten. Thematisch interessiere ich mich besonders für die Bereiche Video/Foto, Smart Home und Wearables.
Sam Medley (Senior Tech Writer)Ich war schon mein ganzes Leben lang ein Computerfreak. Nach meinem Abschluss in Mathematik arbeitete ich einige Jahre im Finanz- und Bankwesen, bevor ich eine Stelle als Datenbankadministrator antrat. Im Oktober 2016 begann ich für Notebookcheck News und Reviews zu schreiben, was mir viel Spaß macht. Ich habe u. a. auch für UltrabookReview und GeeksWorldWide geschrieben, wobei ich mich auf Verbraucherberatung und Videospiele konzentrierte. Meine Interessengebiete umfassen das IT-Business, Retro-Gaming, Linux und innovative Gadgets. Wenn ich nicht über Elektronik schreibe oder an einem Gerät bastle, bin ich mit meiner Familie gerne in der Natur, genieße ein zehn Jahre altes Videospiel oder spiele Schlagzeug oder Klavier.
Sanjiv Sathiah (Senior Tech Writer)Seit zehn Jahren schreibe ich nun schon über Consumer-Technologie, zuvor bei MacNN und Electronista und seit 2017 für Notebookcheck. Mein erster Computer war ein Apple ][c der auch meine Leidenschaft für diese Marke entfachte, aber auch für Technologie im Allgemeinen. In den letzten zehn Jahren bin ich zunehmend plattformunabhängig geworden und liebe es, aktuelle Technologie zu testen, egal ob Windows, Mac, iOS, Android, Linux, Nintendo, Xbox oder PlayStation.
Sascha Mölck (Senior Tech Writer)Was als Nebenjob während des Informatik-Studiums begann, wurde später zur Hauptbeschäftigung. Seit nun mehr 20 Jahren bin ich als Redakteur/Autor im IT-Sektor tätig. Während meiner Stationen im Printbereich habe ich an der Erstellung diverser Loseblattwerke mitgewirkt und eigene Schriftstücke veröffentlicht. Seit 2012 arbeite ich für Notebookcheck.
Sebastian Bade (Senior Tech Writer)Schon von klein auf interessierte ich mich für Technik und konnte dann auch den Wunschberuf „IT-Systemelektroniker“ erlernen. Im Anschluss begann meine 12-jährige Bundeswehrzeit, in der ich sehr viel dazugelernt habe und mein Wissen ständig auf dem neuesten Stand der Technik gehalten habe. Da ich dieses gerne teilen möchte, bietet Notebookcheck eine sehr gute Möglichkeit, es der breiten Masse anzubieten. Des Weiteren beschäftige ich mich viel mit Wasserkühlungen und Netzwerksicherheit.
Sebastian Eifrid (Tech Writer)Ich bin ein Schriftsteller mit einer Leidenschaft für Fremdsprachen. Ich träume davon, eines Tages eine Polyglotte zu werden. Wenn ich nicht gerade meinen ständig wachsenden Bücherstau durchstöbere, bastele ich normalerweise an PC-Hardware und anderen Geräten herum. Ich versuche gerne, alte Hardware dazu zu bringen, neuere Programme auszuführen und mit verschiedenen Betriebssystemen zu experimentieren.
Sebastian Jentsch (Managing Editor Consumer Laptops)Aufgewachsen mit einem 80286er in den frühen 90ern, hatten Computer immer einen festen Platz in meinem Leben. Während des Studiums an der TU-Chemnitz und eines Trainee-Programmes in Belfast beschäftigte ich mich mit der produktiven Seite der Technik, vor allem das Campusradio hatte es mir angetan. Doch die Hardware zog mich wieder in ihren Bann und ich leitete einige Jahre Notebookjournal.de, heute ein Sparte von Notebooksbilliger. 2010 wechselte ich in die Selbständigkeit und was lag da näher als für Notebookcheck zu schreiben.
Silvio Werner (Senior Tech Writer)Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.
Stanislav Kokhanyuk (Translator)Ich bin ein großer Fan von Technologie, deshalb versuche ich, mit ihr Schritt zu halten. Zu meinen anderen Leidenschaften zählen Literatur und Schreiben, und so sollte es niemanden überraschen, dass ich einen Bachelor-Abschluss in Philologie habe. Meine Interessen beschränken sich jedoch nicht nur auf die Welt der Technologie oder der Literatur. Ich interessiere mich auch für Menschen und die Geschichten, die sie erzählen, sowie für künstliche Intelligenz.
Stefan Hinum (Founder, CEO, CFO)Als Gründungsmitglied von Notebookcheck bin ich aufgrund einer juristischen Ausbildung vor allem für Bürokratie aller Art wie Finanzen und Rechtsfragen, daneben aber auch für die Koordination fremdsprachiger Sprachsektionen sowie die Test-Bibliothek zuständig. Im Prä-Notebookcheck-Zeitalter war ich vor allem Programmierer für Buchhaltungs-Software.
Stefan Schomberg (Tech Writer)Blinkt es und macht Geräusche? Dann ist es spannend! Wenn dann auch noch nützliche Features mit dabei sind, dann ist es perfekt. Entsprechend habe ich meine PCs schon immer selbst zusammengebaut und mich beim Kauf technischer Geräte lieber auf Informationen aus dem Internet und meinen gesunden Menschenverstand, als auf den Verkäufer im Laden verlassen. Meine berufliche Heimat fand ich vor über 10 Jahren bei einem großen deutschen Mobilfunk-Magazin und testete dort Smartphones, Tablets, Wearables und sonstige Gadgets. Jetzt schreibe ich im Ressort Mobilfunk als freier Redakteur für Notebookcheck und andere namenhafte Unternehmen. Dabei setze ich zunehmend auch auf andere spannende Themen, die mich immer schon interessiert haben.
Stefanie Voigt (Translator)
Stephanie Chamberlain (Translator)Seit ich vor einiger Zeit mein erstes Android-Smartphone bekam, bin ich von Technik fasziniert. Die Kraft, die in einem so kleinen Raum steckt, überrascht mich immer noch. Programmieren zu lernen vertiefte mein Verständnis von Technologie und weckte gleichzeitig mein Interesse in den Bereichen Desktop-Computer und Laptops. All dies führte dazu, dass ich gerne Bewertungen neuer Geräte las und sah, und so stieß ich auf Notebookcheck. Ich fand ihre Rezensionen sofort sehr umfangreich und darf diese seit 2019 übersetzen. Weiters verfolge ich derzeit das Ziel, mich auf Java-Programmierung zu spezialisieren.
Steve Schardein (Tech Writer)In der Grundschule hat mein erster Computer - ein Apple IIGS - alles für mich in Gang gesetzt. Später, in den Neunzigern, war ich, wenn ich nicht gerade Computer für Familie und Freunde reparierte, damit beschäftigt, raffinierte Visual Basic-Projekte zu entwickeln und PC-Spiele wie Command & Conquer und Heroes of Might and Magic zu spielen. Bald verbrachte ich einen Großteil meiner Freizeit damit, populäre Spieleforen zu moderieren und für verschiedene Websites über die Branche zu berichten.
Sven Kloevekorn (Tech Writer)Als echter Heimcomputer-Veteran habe ich mir schon mit 14 Jahren meinen ersten Commodore VC 20 zugelegt, weitere Stationen waren der legendäre C64, ein Amiga 500 und schließlich nach einer längeren Pause 1998 der erste PC. Meine Leidenschaft gilt gepflegter Technik jeder Art mit Schwerpunkten auf den Themen PCs / Notebooks, Smartphones, Tablets und vor allem Digitale Fotografie, mit der ich mir neben dem einen oder anderen PC-Game am liebsten die Zeit vertreibe.
Thomas Meyer (Tech Writer)Seit 2007 teste ich Handys, habe also die atemberaubende Entwicklung von den alten Nokia- und Siemens-"Knochen" hin zu den aktuellen Smartphones voll mitgemacht. Glücklicherweise darf ich meine Arbeit mit meinen Hobbys verbinden. So spiele ich testweise Dream League Soccer mit meinem Lieblingsclub Fortuna Düsseldorf und schieße bevorzugt Fotos von leckerem Essen.
Till Schönborn (Managing Editor Business Laptops)Freude am Schreiben und die Faszination für (mobile) Technik brachten mich im Herbst 2011 zu Notebookcheck. Neben unzähligen Notebook-Tests und Newsmeldungen habe ich seitdem eine Reihe technischer Hintergrundartikel zu CPU- und GPU-Architekturen verfasst und betreue zudem unsere Hardware-Datenbank. Seit Anfang 2014 leite ich den Bereich der Premium-Business-Notebooks, fühle mich aber auch im Smartphone- oder Tablet-Segment zu Hause – das gespannte "Kribbeln" beim Testen neuer Hardware ist auch nach vielen Jahren noch nicht verflogen. Die schmale Freizeit zwischen Studium und Job wird zumeist fernab jeglicher Elektronik in der Natur verbracht.
Tobias Häuser (Tech Writer)Während meines Philosophiestudiums in Tübingen und New York habe ich mich mit ethischen Fragen des technischen Fortschritts, Künstlicher Intelligenz und der Zukunft einer digitalisierten und automatisierten Gesellschaft befasst. Technik fasziniert mich schon seit meiner Kindheit. Mein Schwerpunkt liegt auf dem Bereich Notebooks, umfasst aber letztlich das ganze Gebiet der Unterhaltungselektronik und darüber hinaus E-Mobilität, autonomes Fahren, KI und Raumfahrt. Wenn ich nicht gerade als freischaffender Journalist, Publizist und Online-Redakteur tätig bin, beschäftige ich mich mit Kunst und Literatur, gehe viel auf Reisen und wandern, aber vor allem schreibe ich in jeder freien Minute an meinen Büchern.
Vaidyanathan Subramaniam (Managing Editor)Obwohl ich Zell- und Molekularbiologe bin, fühlte ich mich von klein auf zu Computern hingezogen. Als ich 1998 meinen ersten PC bekam, wuchs meine Leidenschaft für Technologie mit der Zeit ziemlich exponentiell. Es gab unglaubliche Erfahrungen auf meinem Weg von einer viel gefragten Quelle für technische Ratschläge im Familien- und Freundeskreis bis hin zu meinem Einstieg bei Notebookcheck im Jahr 2017 als professioneller Tech-Journalist. Jetzt bin ich leitender Redakteur bei Notebookcheck und berichte für das indisches und auch für das globale Publikum über ein breites Spektrum der Technologielandschaft. Wenn ich nicht gerade auf der Jagd nach der nächsten großen Story bin oder komplexe Messungen für Testberichte vornehme, lese ich gute Lektüre, höre gefühlvolle Musik oder probiere ein neues Spiel aus.
Sergey Tarasov (Senior Tech Writer)Ich liebe es zu lesen. Ich habe auch gern mit allerlei elektronischen Geräten zu tun, sei es ein ferngesteuertes Spielzeug oder ein neues MacBook. Wenn ich nicht gerade bei der Arbeit bin, können Sie mich irgendwo in den Bergen der Republik Altai, Russland, finden.