Schon seit Monaten kursieren Gerüchte, laut denen Sonos einen direkten Konkurrenten zum Apple TV 4K (ca. 175 Euro auf Amazon) und zum Nvidia Shield TV entwickelt, der noch in diesem Jahr auf den Markt kommen sollte. Diese Streaming-Box sollte zwar vergleichsweise teuer werden, dafür aber auch als HDMI-Switch fungieren, und Ton drahtlos und mit minimaler Latenz an kompatible Sonos-Lautsprecher übertragen. Die Benutzeroberfläche sollte Inhalte verschiedener Streaming-Dienste an einem Ort anzeigen, ähnlich wie dies beispielsweise auch in der Apple TV App der Fall ist.
Wie The Verge nun erfahren hat, sind die Pläne für diese Streaming-Box vorerst auf Eis gelegt, obwohl die Entwicklung bereits weit fortgeschritten ist, und sich die Set-Top-Box intern seit Monaten in einem Beta-Test befindet. Einige Sonos-Mitarbeiter sollen besorgt gewesen sein, dass diese Set-Top-Box, die unter den Codenamen "Pinewood" bekannt ist, ähnliche Startschwierigkeiten wie die Sonos Ace Over-Ear-Kopfhörer haben könnte, da Sonos mit bereits stark etablierten Konkurrenten Schritt halten müsste.
Der tatsächliche Grund für diese Planänderung dürfte aber das App-Debakel sein, das der Reputation von Sonos nachhaltig geschadet hat. Denn der Chief Innovation Officer von Sonos, Nick Millington, war bisher für die Streaming-Box zuständig, nun beaufsichtigt der Manager aber die Optimierungen und Fehlerbehebungen der Sonos App. Auch die übrigen Mitarbeiter, die an der Set-Top-Box gearbeitet haben, sollen anderen Projekten neu zugeteilt worden sein, inklusive des App-Teams.