Apples AI-Aufholjagd geht mit dem umfangreichen Update auf iOS 19 in die nächste Runde. Das große Betriebssystem-Update für das Apple iPhone, das voraussichtlich im September oder im Oktober erscheint, soll nicht nur umfassende Design-Änderungen mitbringen, sondern auch ein neues AI-Feature für die AirPods Pro (ca. 229 Euro auf Amazon). Denn laut eines neuen Berichts von Bloomberg erhalten die AirPods Pro nach dem Launch von iOS 19 die Möglichkeit, Sprache in Echtzeit zu übersetzen.
Damit schließt Apple zu Konkurrenten wie den Google Pixel Buds auf. Bisher mussten iPhone-Nutzer auf Apples "Übersetzen"-App oder aber Software von Drittanbietern zurückgreifen, um Sprache zu übersetzen. Nach dem Update soll Zwei-Wege-Kommunikation aber deutlich vereinfacht werden. Unterhält sich beispielsweise jemand, der Deutsch spricht, mit einer Person, die Spanisch spricht, hört der AirPods-Nutzer die Live-Übersetzung auf Deutsch direkt über die drahtlosen Ohrhörer, während die deutschen Worte des Anwenders in Spanisch übersetzt und von den Lautsprechern des iPhones ausgegeben werden können.
Laut der Informationen von Bloomberg wird dieses AI-Übersetzungs-Feature nach einem Software-Update auch auf aktuellen AirPods-Modellen verfügbar sein, allerdings ist noch nicht bekannt, ob die Funktion den AirPods Pro 2 vorbehalten sein wird, oder auch auf älteren oder günstigeren AirPods zur Verfügung stehen wird. Unterdessen soll Apple bereits die AirPods Pro der dritten Generation entwickeln, die integrierte Kameras besitzen, um die Umgebung zu analysieren, sodass Siri Fragen dazu beantworten kann.