Wir haben bereits über die T-Watch S3 berichtet, nun gibt es das Modell aber auch in einer Plus-Version. Diese kommt mit einigen Verbesserungen. Zu nennen ist auch und insbesondere das verbaute GPS-Modul, damit lässt sich jetzt die eigene Position präzise bestimmen. Nach wie vor handelt es sich nicht um eine ganz typische Smartwatch, so legt LilyGo eher den Fokus auf eine starke Anpassbarkeit und nicht unbedingt auf Massenkompatibilität. Das Modell kann so unter Nutzung der Arduino IDE, ESP-IDF, VS Code und MicroPython selbst programmiert werden, dementsprechend können sich Nutzer auf der Ebene der Software selbst verwirklichen. Verbaut ist ein ESP32-S3-Microchip, der Flash-Speicher ist 16 Megabyte groß und damit doch deutlich beschränkt. Der PS-RAM misst 8 Megabyte.
Verbaut ist ein 1,54 Zoll großer Bildschirm auf Basis der IPS-Technologie, wobei dieser mit 240 x 240 Pixeln auflöst und Touch-Eingaben verarbeiten kann. Die Smartwatch ist 20 Millimeter dick und kommt mit breiten Bildschirmrändern. An der rechten Seite befindet sich nicht nur der USB Typ C-Anschluss, sondern auch eine konfigurierbare Taste. Ein Vibrationsmotor ist vorhanden, dementsprechend lassen sich Benachrichtigungen auch auf diese Art und Weise anzeigen. Verbaut ist ein Beschleunigungssensor etwa zur Registrierung von Bewegungen, ein Mikrofon ist schon verbaut. Der Akku besitzt eine Kapazität von 940 mAh. Unterstützt werden WiFi 802.11 b/g/n und Bluetooth 5.0, allerdings ist die Datenübertragung auch mithilfe von LoRa möglich. Direkt beim Hersteller ist das Modell bei rund 59 Dollar erhältlich.