Das Spark Slim des Herstellers Tecno wird auf dem Mobile World Congress gezeigt. Dabei handelt es sich Herstellerangaben zufolge (noch) um ein Konzept-Smartphone und dementsprechend gibt es noch keine Informationen zu einem möglichen Release-Termin oder etwa einem Preis, allerdings liefert Tecno doch deutlich mehr Informationen als nur etwa ein paar Fotos, stattdessen stehen doch schon recht genaue, aber nicht vollständige, Informationen zur Ausstattung bereit.
Beworben wird die geringe Dicke von nur 5,75 Millimetern, wodurch es sich um das dünnste Smartphone mit einem Akku mit einer Kapazität von 5.200 mAh handelt soll. Diese Angabe zur Dicke dürfte sich wie absolut üblich eben nicht auf die dickste Stelle beziehen, auf den Fotos ist auch ein ausgeprägter Buckel für das Kamera-Setup zu sehen. Dabei sollen auf der Rückseite zwei Kameras mit einer Auflösung von jeweils 50 Megapixeln bereitstehen, dazu kommt an der Front zumindest den derzeitigen Planungen zufolge noch eine mit 13 Megapixeln auflösende Kamera. Die beiden Kameras auf der Rückseite sollen von einem dynamischen Licht profitieren, auf den Bildern sind eine entsprechende LED-Lichtleiste, aber auch zwei Ringe um die Kameras zu sehen.
Informationen zum verbauten oder projektierten SoC fehlen. Genutzt werden soll ein 6,78 Zoll großer Bildschirm, wobei dieser gekrümmt sein soll - das bedeutet, dass das Glas an den Ecken im besten Fall in das Gehäuse übergeht. Das AMOLED-Display soll eine maximale Helligkeit von 4.500 cd/m² mitbringen, eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz unterstützen und eine 1.244p-Auflösung darstellen. Die Aufladung soll mit 45 Watt und damit zügig möglich sein.
Quelle(n)
Tecno