Notebookcheck Logo

Windows-Spiele auf Android: Xiaomi WinPlay emuliert Steam und GOG auf Smartphones und Tablets

Xiaomi will Windows-Spiele mit minimalen Performance-Einbußen auf Android emulieren. (Bildquelle: Xiaomi)
Xiaomi will Windows-Spiele mit minimalen Performance-Einbußen auf Android emulieren. (Bildquelle: Xiaomi)
Durch das neueste HyperOS-Feature sollen Tablets von Xiaomi künftig Windows-Spiele zocken können, und zwar mit nur minimalem Leistungsverlust und ganz ohne Internet. Denn statt die Spiele zu streamen, werden diese in einer virtualisierten Umgebung lokal ausgeführt.

Xiaomi hat heute eine Beta-Version von WinPlay angekündigt, die vorerst ausschließlich auf dem Xiaomi Pad 6S Pro 12.4 (ca. 659 Euro auf Amazon) läuft, die es künftig aber auch auf anderen Xiaomi-Geräten auf Android-Basis erlauben soll, Windows-Spiele lokal auszuführen. Die Spiele werden in einer virtualisierten Umgebung ausgeführt, wobei durch diese Virtualisierung nur 2,9 Prozent der GPU-Leistung verloren gehen sollen.

Interessant ist, dass die Technologie sowohl GOG als auch Steam unterstützt, also offenbar auch mit Kopierschutz zurechtkommt, wobei unklar ist, welche Spiele WinPlay tatsächlich unterstützt – ähnlich wie auf SteamOS dürften etwa Anti-Cheat-Features zu Problemen bei der Virtualisierung führen. WinPlay unterstützt Xbox-Controller, sämtliche X-Input-Gamepads und auch die Nutzung mit Maus und Tastatur. Das unten eingebettete Video zeigt die Technologie in Aktion.

Offenbar sind aktuell noch einige Schritte erforderlich, um Windows-Spiele zu installieren und zum Homescreen hinzuzufügen, anschließend können diese aber wie jedes Android-Spiel direkt vom Homescreen aus geöffnet werden. Xiaomi WinPlay befindet sich aktuell in einem stark eingeschränkten Beta-Test, der nur Mitarbeitern aus China zur Verfügung steht. Der Konzern hat zumindest "kurzfristig" keine Pläne, WinPlay der breiten Masse an Xiaomi-Nutzern zur Verfügung zu stellen. Dass der Konzern an dieser Virtualisierung arbeitet, könnte aber bedeuten, dass die eigene Steam-Bibliothek künftig auch auf einem Smartphone oder Tablet gezockt werden kann, ohne ein Steam Deck oder einen Gaming-Laptop kaufen zu müssen.


Alle 3 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-01 > Windows-Spiele auf Android: Xiaomi WinPlay emuliert Steam und GOG auf Smartphones und Tablets
Autor: Hannes Brecher, 21.01.2025 (Update: 21.01.2025)