Xiaomi hat den Xiaomi Electric Scooter 5 Max offiziell vorgestellt. Das Modell ist in Deutschland für einen Preis von 600 Euro erhältlich, wobei hierzulande das Modell auch in einer in Deutschland legal nutzbaren Version angeboten wird - mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h. Für andere Märkte wird es das Modell offenbar auch in einer etwas schnelleren Version geben, Kunden sollten unbedingt sichergehen, auch die richtige Version zu erwerben. Die Verfügbarkeit soll ab sofort gegeben sein.
Der Xiaomi Electric Scooter 5 Max entspricht ganz offenbar im Allgemeinen dem Electric Scooter 5 Pro. So wird die Spitzenleistung mit 1.000 Watt angegeben, die Nenndauerleistung mit 400 Watt - letztere muss in Deutschland auch bei maximal 500 Watt liegen. Der 22,3 Kilogramm schwere E-Scooter soll sich mit bis zu 120 Kilogramm belasten lassen, das Trittbrett misst 511 x 178 Millimeter. Vorne und hinten ist eine Federung vorhanden, wodurch sich Unebenheiten entsprechend ausgleichen lassen sollen. Dies dürfte dem Fahrkomfort, aber letztlich auch der Stabilität zuträglich sein. Es sind 10 Zoll große, schlauchlose Reifen vorhanden.
Beworben wird eine Reichweite von bis zu 60 Kilometern - die maximal angegebene Reichweite lässt sich im Regelfall etwa bei höchster Beladung und voller Geschwindigkeit in der Praxis nicht erreichen. Die Ladezeit wird mit rund drei Stunden angegeben. Die Energierückgewinnung, also die Rekuperation, ist möglich. Der E-Scooter ist mit Bluetooth ausgestattet und ermöglicht die Nutzung mit einer App. Ein Display auch mit Farbanzeige ist vorhanden, auf diesem lassen sich die wichtigen Informationen etwa zum Ladestand ablesen.