BenQ hat einen weiteren Gaming-Monitor ab sofort im Angebot. So wird der Zowie XL2546X+ ab sofort für einen Preis von 529 Euro angeboten - konkret etwa im BenQ-Onlineshop in Österreich. Die ganz breite Verfügbarkeit ist offenbar aber noch nicht gegeben. Mit dem Zowie XL2546X+ richtet sich der Hersteller eindeutig an Videospieler, die eine hohe Bildwiederholfrequenz über eine hohe Auflösung priorisieren. So bietet das Modell am PC maximal eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und eine Bildwiederholfrequenz von 280 Hz, wobei diese hohe Bildwiederholfrequenz bei der Nutzung von HDMI 2.0 und DisplayPort 1.2 unterstützt wird. An der PlayStation 5 und der Xbox Series X und S kann das Modell 120 Hz anzeigen.
Es kommt ein Fast-TN-Panel zum Einsatz. Die typische Helligkeit wird mit 320 cd/m² angegeben, das typische Kontrastverhältnis beziffert BenQ auf 1.000:1. Beworben wird nicht nur die hohe Bildwiederholfrequenz, sondern auch die besonders scharfe Darstellung von sich bewegenden Bildern. Im kompetitiven Umfeld und bei schnellen Shootern könnte dies wahrscheinlich das Zielen erleichtern, da die Umrisse korrekt und nicht verzerrt dargestellt werden. Das Fast-TN-Panel soll blendendes Weiß viel schneller verblassen lassen können - es lohnt sich durchaus, die von BenQ auf der Produktseite eingebundenen Videos zu betrachten, welche einen Eindruck mindestens in die Problemstellungen bei der Darstellung von schnellen Multiplayer-Shootern geben. Mithilfe von DyAc 2 soll sich Bewegungsunschärfe reduzieren lassen. Etwa ein USB-Hub fehlt komplett, so kommt zu den Bildeingängen nur noch ein Kopfhörerausgang. Der Standfuß erlaubt die Verstellung in der Höhe um ganze 115 Millimeter, das Schwenken und Neigen ist aber ebenfalls möglich. Eine externe Bedieneinheit ist vorhanden.
Mögliche Alternative: Den BenQ Zowie XL2546X bei Amazon kaufen
Verwandte Artikel
ASRock: Schneller Gaming-Monitor bringt WiFi-Antenne mit, reagiert in 0,03 Millisekunden
10.12.2024
ViewSonic: Gaming-OLED mit bis zu 520 Hz und 4K-Auflösung kommt
07.12.2024
Asus XG32UCG: Gaming-Monitor ist groß, bietet 4K-Auflösung mit 160 Hz - oder 1.080p bei 320 Hz
07.12.2024
Q27G4S: Neuer Monitor kommt mit 300 Hz und MBR Sync
05.12.2024
Deal: Suicide Squad Kill the Justice League aktuell zum Tiefstpreis mit 95 Prozent Rabatt auf Steam
02.12.2024
Das am besten bewertete Spiel auf Steam gibt es aktuell für nur 2 Euro
02.12.2024
GC2480HSU-B1: Neuer Gaming-Monitor ist günstig, gekrümmt, schnell und kommt mit USB-Hub
30.11.2024
AOC CU34G10XP: Dieser Monitor ist schnell, gekrümmt und kommt mit ergonomischen Funktionen
28.11.2024
Philips Evnia 34 Zoll Gaming-Monitor mit Ambiglow, 180 Hz und 95% DCI-P3 startet für 379 Euro in Deutschland
28.11.2024
LG: Neuer, großer Gaming-Monitor bietet bis zu 200 Hz und startet mit Rabatt
25.11.2024
Gamer aufgepasst: Zwei 2K-Gaming-Monitore von Titan Army mit bis zu 240 Hz und 31,5 Zoll ab nur 159,99 Euro im Sale
25.11.2024
HKC G27H7: Neuer und recht günstiger 4K-Monitor bietet bei reduzierter Auflösung bis zu 320 Hz
24.11.2024
Silvio Werner - Senior Tech Writer
- 13386 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.