Notebookcheck Logo

Oukitel OT5S: Neues Android-Tablet mit Widevine L1 und Mobilfunk

OT5S: Neues Tablet mit Widevine L1
OT5S: Neues Tablet mit Widevine L1
Beim Oukitel OT5S handelt es sich um ein neues Android-Tablet, mit welchem sich der Hersteller an Nutzer mit nicht extrem hohen Ansprüchen richten dürfte. Das Betriebssystem ist aktuell, die Verbindung zu Mobilfunknetzwerken kann hergestellt werden.

Das Oukitel OT5S ist ein neues Android-Tablet für Einsteiger und Personen, die ein Tablet eher zum Browsen und für den Medienkonsum als für wirklich produktive Anwendungen suchen. So löst das 12 Zoll große Display mit 2.000 x 1.200 Pixeln auf. Beworben wird die Widevine L1-Zertifizierung, wodurch sich Inhalte von Streaming-Dienstleistern wie etwa Prime Video und Disney+ auch in hoher Qualität wiedergeben lassen. Der Bildschirm wird von Corning Gorilla Glass 5 vor Kratzern und größeren Schäden bewahrt.

Als SoC kommt ein Unisoc Tiger T606 und damit kein besonders leistungsstarker SoC zum Einsatz, der physisch vorhandene Arbeitsspeicher ist acht Gigabyte groß und kann mithilfe einer Art Auslagerungsdatei noch erheblich erweitert werden. Auf dem internen und 256 Gigabyte großen, internen Speicher ist Android 14 installiert. Dementsprechend profitieren Nutzer von einem aktuellen Betriebssystem, die Versorgung mit Updates dürfte aber nicht dem von Flaggschiff-Smartphones größerer Hersteller gewohnten Standard entsprechen.

Für eine gute Audiowiedergabe sollen die vier installierten Lautsprecher sorgen. Die Hauptkamera löst mit 16 Megapixeln auf, dabei ist die Einfassung der Kamera durchaus als Designelement zu begreifen. Das 560 Gramm schwere Tablet soll nur 7,5 Millimeter dick sein. Verbaut ist ein Akku mit einer Kapazität von 8.250 mAh, dadurch soll sich eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden bei der Wiedergabe von Videos ergeben.

Die Nutzung mit einer entsprechenden Tastatur soll möglich sein, auch die Stifteingabe wird beworben - dieser dürfte aber keine Druckstufen differenzieren können. Die 4G-Verbindung auch zu zwei Mobilfunknetzwerken wird unterstützt. Das Modell ist aktuell noch nicht erhältlich, beim Hersteller wird ein Preis von 220 Dollar angegeben.

Mögliche Alternative: Das Oukitel OT8 bei Amazon kaufen

Mit einer Tastatur-Case-Kombination lässt sich das Tablet als Notebook-Ersatz nutzen
Mit einer Tastatur-Case-Kombination lässt sich das Tablet als Notebook-Ersatz nutzen

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > Oukitel OT5S: Neues Android-Tablet mit Widevine L1 und Mobilfunk
Autor: Silvio Werner, 11.05.2024 (Update: 11.05.2024)