Deal | 75% Rabatt auf Steam: Teuflisch schwieriges Indie-Open-World-Survival-Crafting-Spiel mit mehr als 70.000 positiven Bewertungen für 5,24 Euro im Summer Sale

Während der Steam Summer Sale in vollem Gange ist, sind einige der besten Open-World-Survival-Crafting-Spiele im Angebot, was Spielern eine gute Gelegenheit bietet, sich in dieses anspruchsvolle Genre mit hohem Wiederspielwert zu stürzen. Green Hell, ein hoch bewertetes Open-World-Survival-Crafting-Spiel, ist derzeit im Rahmen des Steam Summer Sale bis zum 10. Juli zu einem Sparpreis von 5,24 Euro erhältlich.
Green Hell hat seit der Veröffentlichung auf auf Steam im Jahr 2019 rund 70.000 Rezensionen gesammelt (86% davon positiv). Laut SteamDB hat Green Hell täglich bis zu 4.000 Spieler, so dass der Online-Mehrspielermodus immer noch recht lebendig sein dürfte. Das Spiel ist auch auf ProtonDB mit Platin bewertet, was bedeutet, dass Spieler auf dem neuen Lenovo Legion Go S (derzeit rund 580 Euro auf Amazon) via SteamOS ein großartiges Erlebnis haben sollten.
Green Hell Gameplay-Highlights und Bewertungen
In Green Hell schlüpfen Spieler in die Rolle von Jake Higgins, einem Anthropologen, der auf der Suche nach seiner Frau und einem Wundermittel gegen ihren Krebs im Regenwald des Amazonas gestrandet ist. In Green Hell ist jedoch nicht alles so, wie es scheint. Es geht um Trauer, die Gier von Unternehmen und den mentalen Kampf, tief im Wald gestrandet zu sein. Es gibt auch zusätzliche kostenlose Kampagnen, die der ursprünglichen Geschichte Dutzende von Stunden hinzufügen und die bekannten Charaktere weiterentwickeln.
Alternativ können sich Spieler in den Endlosmodus stürzen, der ein eher traditionelles Survival-Craft-Erlebnis bietet, bei dem man voll und ganz in die offene Welt eintauchen kann. Die Aufgabe: Umgebung zu erkunden, ein Basislager einrichten und in der Wildnis überleben, so gut es geht. Das Survival-Gameplay in Green Hell ist sehr vielseitig, wie man es von einem Spiel erwarten kann, das von den Entwicklern ständig weiterentwickelt wird und erst am 16. Juni 2025 mit neuen Inhalten aktualisiert wurde. Spieler können sich entscheiden, ob sie ihr Lager auf dem Waldboden aufschlagen – mit einer beliebigen Anzahl von Materialien wie Holz, Bambus, Schlamm und Steinen – oder ob sie sich in die Baumkronen begeben und ein Baumhaus bauen, das außer Reichweite der Raubtiere ist, die sich am Boden aufhalten. Auch bei der Gestaltung des Lagers bietet Green Hell viele Freiheiten. Spieler können die Dinge mit einem bescheidenen Schuppen einfach halten oder eine kleine Festung errichten und mit allem ausstatten, von der Tierzucht – unter anderem Wasserschweine, Tapire, Bienen, Pekaris und Ameisenbären – bis hin zu Landwirtschaft und Handwerk.
Außerdem muss man seinen Unterschlupf gegen feindliche Stämme in der Nähe, Raubtiere und andere natürliche Bedrohungen verteidigen. Dazu gilt es, Sicherheitsmaßnahmen und Waffen für den Nahkampf zu erforschen und herzustellen.
In den Steam-Rezensionen von GreenHell werden das herausfordernde Gameplay und die steile Lernkurve als Hauptmerkmale des Spiels hervorgehoben, und viele loben Green Hell für seine tiefgreifenden, realistischen Überlebens- und Handwerksmechanismen. Auch an Aufgaben und Inhalten mangelt es nicht: Von der Erkundung über das Handwerk und den Kampf bis hin zur Tierzucht. Der Amazonas wird durch eine realistische Grafik zum Leben erweckt und die ständigen Geräusche von Vögeln, Tieren und der Umgebung halten Spieler ordentlich auf Trab.