Die Nintendo Switch 2 wurde heute offiziell vorgestellt, die Konsole wird ab 5. Juni 2025 ausgeliefert. Nintendo selbst nimmt ab 8. April Vorbestellungen entgegen, allerdings nur von Kunden, die Nintendo Switch Online in der Vergangenheit mindestens 24 Monate am Stück abonniert haben, und die Werbe-E-Mails zugestimmt haben. Die Konsole kostet 469,99 Euro, ein Bundle mit Mario Kart World wird für 509,99 Euro angeboten.
Damit ist die Nintendo Switch 2 wesentlich teurer als die Switch der ersten Generation (ca. 229 Euro auf Amazon), die ursprünglich für 329 Euro auf den Markt gekommen ist. Der offizielle Nintendo Store Deutschland hat mittlerweile auch die Preise für das Zubehör bestätigt, das offenbar ebenfalls teurer wird, zumindest teilweise. Eine 256 GB microSD Express Speicherkarte wird für 59,99 Euro angeboten, die Speicherkarten der älteren Nintendo Switch können nicht mehr verwendet werden.
Der Nintendo Switch 2 Pro Controller, der neuerdings einen 3,5 mm Kopfhöreranschluss und zwei rückseitige, programmierbare Buttons besitzt, wird für 89,99 Euro angeboten. Der GameCube-Controller wird für 69,99 Euro angeboten, und soll sich perfekt eignen, um GameCube-Spiele im Nintendo Switch Online Abonnement zu zocken. Die Nintendo Switch 2 Kamera, die für Videochats verwendet wird, kostet 59,99 Euro, die Konsole soll aber auch mit einigen USB-C-Kameras von Drittanbietern kompatibel sein.
Den wohl größten "Sticker-Schock" gibts aber bei den Spielen, denn ein Spielmodul mit Mario Kart World kostet ganze 89,99 Euro, Donkey Kong Bananza wird dagegen für 79,99 Euro angeboten. Wer die Spiele digital kauft, spart jeweils 10 Euro. Damit schließt Nintendo zu Sony auf, und verlangt für neue Blockbuster 80 Euro, physische Kopien sind bei Nintendo sogar teurer.