Nachdem Nintendo das Design der Switch 2 bereits im Januar enthüllt hat, gibts nun endlich nähere Details zur Konsole, denn im Rahmen eines 60-minütigen Launch-Events hat Nintendo alle Neuerungen der Switch 2 bestätigt. Im Fokus stehen vor allem neue Multiplayer-Features, denn der neue "C"-Button öffnet ein Chat-Menü, das es erlaubt, mit Freunden Audio- und Videochats zu führen, wobei für Letzteres Feature eine optionale Nintendo Switch 2 Kamera gekauft werden muss.
Screen Sharing erlaubt es, den eigenen Bildschirm zu teilen, und zeitgleich den Bildschirm von bis zu vier Freunden zu sehen, sodass es auch möglich ist, sich online zu unterhalten und Freunden beim Spielen zuzuschauen, während man selbst ein anderes Spiel zockt. Wie üblich verlangt Nintendo ein Nintendo Switch Online Abonnement um diese Online-Features verwenden zu können, allerdings können die Chat-Features bis zum 31. März 2026 kostenlos verwendet werden. Per Game Share ist es möglich, ausgewählte Spiele im Multiplayer mit Freunden zu zocken, auch wenn diese nur ein Spieler besitzt.
Mehr Speicher, 4K-Support und 120 Hz Display
Nintendo hat heute auch endlich Details zur Hardware bestätigt. Eines der bedeutendsten Upgrades ist das neue, wesentlich größere 7,9 Zoll LCD, das volle 1.080p-Auflösung, HDR-Inhalte und eine Bildfrequenz von 120 Hz unterstützt. Die Docking-Station besitzt einen integrierten Lüfter, der wohl höhere GPU-Taktraten ermöglichen dürfte, die erforderlich sind, da die Nintendo Switch 2 im Dock 4K-Auflösung beherrscht. Der Speicher wird auf 256 GB vergrößert.
Die Nintendo Switch 2 unterstützt ausschließlich microSD Express Speicherkarten, die zwar wesentlich teurer, aber auch schneller als reguläre microSD-Karten sind. Die Konsole unterstützt 3D-Audio, solange Surround-Lautsprecher oder kompatible Kopfhörer verwendet werden. Ein zweiter USB-C-Anschluss an der Oberseite der Konsole soll das Laden während der Nutzung der Konsole angenehmer gestalten.
Mario Kart mit Open World und Upgrades für viele Switch-Spiele
Die Nintendo Switch 2 unterstützt drei Typen von Spielen. Erstens neue Exklusivtitel, die nur auf der Switch 2 laufen, wie zum Beispiel Super Mario Kart World, das eine offene Spielwelt besitzt. Zweitens Spiele, die für die Nintendo Switch der ersten Generation entwickelt wurden. Und drittens "Nintendo Switch 2 Edition"-Spiele, also Spiele für die Switch der ersten Generation, die ein Update für die neue Konsole erhalten haben. Diese Update müssen sich nicht auf eine bessere Grafik oder eine höhere Bildrate beschränken, zum Beispiel erhält Super Mario Party Jamboree eine Reihe neuer Minispiele. Dieses Upgrade ist aber nicht kostenlos.
Auch The Legend of Zelda: Breath of the Wild und Tears of the Kingdom erhalten eine Nintendo Switch 2 Edition mit besserer Grafik und flüssigerer Bildrate, während sich die Nintendo Switch Smartphone-App mit dem Spiel verbinden kann, um etwa Wegpunkte auf der Karte zu markieren. Kirby und das vergessene Land erhält eine Story-Erweiterung in der Switch 2 Edition, Metroid Prime 4 soll schon zum Launch auch als Switch 2 Edition angeboten werden, und wahlweise 4K bei 60 fps oder 1.080p bei 120 Bildern pro Sekunde unterstützen. Auch Pokémon Legends Z-A erhält eine Version für die Switch 2 mit besserer Auflösung und Bildrate. Elden Ring erscheint noch 2025 auf der Switch 2, und auch Hogwarts Legacy sowie Hades 2 kommen auf die Switch 2.
Preise und Verfügbarkeit
Die Nintendo Switch 2 wird ab 5. Juni 2025 ausgeliefert, Informationen zum Preis sollen in Kürze folgen.
Update 16:15 Uhr: Nintendo hat mittlerweile bestätigt, dass die Switch 2 in Großbritannien für 395,99 GBP (ca. 474 Euro) auf den Markt kommen wird, in den USA für 449,99 US-Dollar (ca. 416 Euro). Der Europreis steht noch aus, die Wechselkurse samt deutscher Mehrwertsteuer deuten auf einen Preis zwischen 469 Euro und 499 Euro. Die Konsole wird wahlweise ohne Spiel, oder gegen Aufpreis als Bundle mit Mario Kart World angeboten.
Update 17:30 Uhr: Die Nintendo Switch 2 kommt in Deutschland für 469,99 Euro auf den Markt, ein Bundle mit Mario Kart World kostet 509,99 Euro. Die Vorbestellungen beginnen am 8. April, allerdings können anfangs nur Kunden vorbestellen, die bereits mindestens zwei Jahre am Stück Nintendo Switch Online abonniert hatten, die Werbe-E-Mails von Nintendo erhalten und die eine gewisse Zeit in Spielen verbracht haben.