Notebookcheck Logo

A3i Plus: 5G-Smartphone startet mit Snapdragon-SoC und soll Stürze verkraften

Das A3i Plus ist ein neues 5G-Smartphone (Bildquelle: Oppo)
Das A3i Plus ist ein neues 5G-Smartphone (Bildquelle: Oppo)
Das A3i Plus ist ein neues Smartphone von Oppo, welches mit einem SoC von Qualcomm kommt und auch recht widerstandsfähig sein soll. Angeboten wird das Smartphone in zwei Speicherversionen und drei Farbvarianten.

Das Oppo A3i Plus ist ein weiteres Smartphone der Mittelklasse. Ausgestattet ist das Telefon mit einem Qualcomm Snapdragon 695, wobei es sich um einen bereits Ende 2021 vorgestellten SoC mit zwei Cortex-A78- und sechs Cortex-A55-Kernen handelt. Der Rechenchip kommt mit einem 5G-Modem, dementsprechend ergeben sich in Bezug auf die reine Abdeckung keine Einschränkungen. Das Smartphone kann mit zwei SIM-Karten gleichzeitig genutzt werden.

Erhältlich ist das Smartphone in zwei Speicherversionen, konkret mit einem 256 oder 512 Gigabyte großen, internen Speicher und einem 12 Gigabyte großen Arbeitsspeicher. Es kommen LPDDR4X-Arbeitsspeicher und UFS 2.2-Speicher zum Einsatz, der interne Speicher kann mithilfe einer Speicherkarte noch erweitert werden. Beim Oppo A3i Plus kommt ein AMOLED-Bildschirm mit einer Bildschirmdiagonalen von 6,7 Zoll zum Einsatz, die Auflösung wird mit 2.412 x 1.080 Pixeln angegeben. Beworben wird eine in drei Stufen regulierbare Bildwiederholfrequenz, die maximale Bildwiederholfrequenz soll bei 120 Hz liegen. Der Touchscreen kann auch mit doppelt so hoher Frequenz abgetastet werden.

Es steht ein 5.000 mAh starker Akku bereit, welcher mit bis zu 45 Watt geladen werden kann - das verspricht eine schnelle Aufladung. Genutzt wird eine Hauptkamera mit 50 Megapixeln, wobei diese keine optische Bildstabilisierung unterstützt, dazu kommt noch eine Porträt-Kamera mit 2 Megapixeln. Die Frontkamera bringt es auf 8 Megapixel. Eine gewisse Resistenz gegen durch Stürze verursachte Schäden soll das Oppo A3i Plus mitbringen.

Im Rahmen des Vorverkaufs wird in China ein Preis von umgerechnet rund 171 Euro aufgerufen. Informationen zu einem möglichem, internationalen Release liegen noch nicht vor.

Mögliche Alternative: Das Motorola Moto G84 bei Amazon kaufen

Angeboten wird das Smartphone in drei Farbversionen (Bildquelle: Oppo)
Angeboten wird das Smartphone in drei Farbversionen (Bildquelle: Oppo)
Besonders klein sind die Displayränder nicht (Bildquelle: Oppo)
Besonders klein sind die Displayränder nicht (Bildquelle: Oppo)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > A3i Plus: 5G-Smartphone startet mit Snapdragon-SoC und soll Stürze verkraften
Autor: Silvio Werner, 16.02.2025 (Update: 16.02.2025)