Notebookcheck Logo

AOHi MagFlash: Dieses Ladekabel unterstützt 240 Watt, ist modular - und bringt einen schnellen Flash-Speicher mit

AoHi MagFlash: Ladekabel und externer Speicher in einem
AoHi MagFlash: Ladekabel und externer Speicher in einem
Der AOHi ist eine neue Lade- und Speicherlösung für Mobilgeräte. Diese soll eine Ladeleistung von bis zu 240 Watt unterstützen und lässt sich in Bezug auf die Länge an die eigenen Vorlieben und Bedürfnisse anpassen. Die Datenspeicherung soll mit recht hoher Geschwindigkeit erfolgen.

Beim AOHi MagFlash handelt es sich Herstellerangaben zufolge um die erste kombinierte Lade- und Speicherlösung, die sich auch in Bezug auf die Kabellänge anpassen lässt. Im Grunde genommen ist das System ein Ladekabel mit einem eingebautem Flash-Speicher, wobei beide Lösungen eine ordentliche Leistung bringen sollen.

So wird die Ladung über USB PD 3.1 mit bis zu 240 Watt unterstützt. Freilich müssen sowohl das genutzte Ladegerät als auch das zu ladende Gerät eine solch hohe Ladeleistung dann auch unterstützen, ansonsten fällt die Ladeleistung auf die jeweils von beiden Geräten unterstütze Leistung zurück. Das eigentliche Kabel misst dabei nur 15 Zentimeter, was für die Nutzung an einem Ladegerät wahrscheinlich relativ kurz sein dürfte. Die Nutzung eines 120 Zentimeter langen Ladekabels ist ebenso möglich, zudem steht noch ein Spiralkabel zur Verfügung - mit diesem sollen sich bis zu 1,7 Meter überwinden lassen.

Die integrierte Speicherlösung kommuniziert über USB 3.2. In Bezug auf die maximale Datenübertragungsrate ordnet sich das AOHi MagFlash-Kabel zwischen einfachen USB-Sticks und portablen SSDs ein. So wird die maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeit mit jeweils bis zu 1.000 MByte/s angegeben. Die Speicherkapazität liegt bei 512 Gigabyte.

Im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne wird Unterstützern ein Kabel mit integriertem Speicher ab einem Beitrag von 101 Euro versprochen. Es gelten die für Kickstarter-Kampagnen üblichen Risiken. Für AOHi spricht, dass das Unternehmen bereits mehrere Crowdfunding-Kampagnen abgewickelt hat und seine Produkte inzwischen auch im mehr oder weniger regulären Handel anbietet.

AOHi MagFlash: Es lassen sich Verlängerungskabel nutzen
AOHi MagFlash: Es lassen sich Verlängerungskabel nutzen

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > AOHi MagFlash: Dieses Ladekabel unterstützt 240 Watt, ist modular - und bringt einen schnellen Flash-Speicher mit
Autor: Silvio Werner, 15.05.2024 (Update: 15.05.2024)