Notebookcheck Logo

Advan X-Play: Dieser Gaming-Handheld sieht dem Asus ROG Ally sehr ähnlich, kommt mit Ryzen-APU und weiteren Vorzügen

Advan X-Play: Gaming-Handheld mit Ryzen-APU
Advan X-Play: Gaming-Handheld mit Ryzen-APU
Der Advan X-Play ist ein neuer Gaming-Handheld, welchem dem Asus ROG Ally sehr ähnlich sieht. Ausgestattet ist das Modell mit einem AMD Ryzen 7 7840U, dementsprechend lassen sich KI-Modelle auf dem Gerät auch angemessen beschleunigen.

Der Hersteller Advan hat mit dem X-Play einen Gaming-Handheld vorgestellt, der dem Asus ROG Ally in der optischen Gestaltung sehr ähnlich sieht. Zudem verfolgt das Modell ein ähnliches Konzept und bringt einen Rechenchip von AMD mit, um Videospiele unter Windows zu beschleunigen. Im Vergleich zum Asus ROG Ally bringt das X-Play mehr Wahlmöglichkeiten in Bezug auf den Arbeitsspeicher und den internen Speicher mit. Zudem ist der Akku etwas größer.

Advan nutzt beim X-Play einen AMD Ryzen 7 7840U, welcher je nach Modellversion auf einen 16 oder 32 Gigabyte großen LPDDR5X-Arbeitsspeicher zugreifen kann. Die SSD misst 512 Gigabyte oder einen oder zwei Terabyte. Es kommt ein sieben Zoll großer Bildschirm zum Einsatz, welcher eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz darstellen kann - damit sollen sich auch schnellere Titel flüssig wiedergeben lassen, wenn die APU denn das Spiel auch ausreichend beschleunigen kann.

Es steht USB 4 bereit, über diesen Anschluss soll sich auch eine externe und dedizierte Grafikkarte anbinden lassen - mit den von uns auch schon selbst erfahrenen Einschränkungen. Dazu kommt noch einmal USB 3.2 Gen 2, über welchen der X-Play aufgeladen wird und auch Bildinhalte ausgeben kann. Der 50 Wh starke Akku lässt sich dabei mit bis zu 65 Watt aufladen. Ein microSD-Kartenslot ist vorhanden, eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse steht bereit. Im Anschalter ist ein Fingerabdrucksensor verbaut.

In Indonesien soll der Handheld für einen regulären Preis von umgerechnet 632 Euro angeboten werden. Informationen zu einem globalen Release liegen nicht vor, für internationale Kunden dürfte das Abwarten auf den Asus ROG Ally X wahrscheinlich ebenfalls eine gute Option darstellen. Etwa der Lenovo Legion Go mit dem AMD Ryzen Z1 Extreme wird aktuell für rund 729 Euro angeboten.

Es stehen die für Gaming-Handhelds üblichen Bedienelemente bereit
Es stehen die für Gaming-Handhelds üblichen Bedienelemente bereit
Auch USB 4 ist vorhanden
Auch USB 4 ist vorhanden

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-05 > Advan X-Play: Dieser Gaming-Handheld sieht dem Asus ROG Ally sehr ähnlich, kommt mit Ryzen-APU und weiteren Vorzügen
Autor: Silvio Werner, 19.05.2024 (Update: 19.05.2024)